Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Produkte filtern

Waterford

%
Waterford The Cuvée Single Malt Whiskey 50%
Es ist das höchste Ziel von Whisky-Visionär Mark Reynier, welches seiner Ansicht nach nun erreicht ist. Der Name dieser besonderen und limitierten Spezialität ist The Cuvée. Hierfür gab es, dem Namen entsprechend, eine Vermählung von 25 einzigartigen Single Farm Origin Whiskys aus verschiedenen Terroirs in Südirland. Das Ziel war klar: es sollte ein vielschichtiges, vertieften Geschmackserlebnis geben, dem aus Sicht von Waterford ultimativen Single Malt Whisky.  Zur Feier ihres „lodestar“ (dt. Leitstern) genannten Cuvées hat Waterford die Künstlerin Leah Hewson für die Gestaltung des Etiketts herangezogen. Wieso? Mark Reynier erklärt: „Da ich aus der Weinbranche komme, hat mich schon immer fasziniert, wie die besten Bordeaux-Weine entstehen. Anstatt ihre Trauben zu einem einzigen Wein zu bündeln, machen sich Winzer die Mühe, mehrere Einzelweine zu erzeugen, von denen jeder seinen eigenen, vom Terroir bestimmten Charakter zum Ausdruck bringt. Erst nach monatelanger Reifung werden diese Einzelweine – jeder mit seinem individuellen Profil – zu einem einzigen, tiefgründigen und komplexen Wein, dem Grand Vin, vereint. Warum so nicht auch mit Whisky verfahren? Dies ist die Vision, an der wir sieben Jahre lang gearbeitet haben. Die Essenz des Waterford-Projekts.“  

Inhalt: 0.7 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

64,99 €* 69,90 €* (7.02% gespart)
Waterford Single Farm Origin Sheetown Whiskey Ed. 1.2 50%
„Baile an fhasaigh“ im Gaelischen oder „Place of the lush grass“ im Englischen zeigt auf dass der Platz gut gewählt ist für das Anbauen von feiner Gerste. Denn The Shees Clan wurde hier, westlich des Nore Fluss, im 15. Jahrhundert sesshaft. Geologisch gesehen baut die Region auf auf Kalkstein und Sandstein. Dieses Terroir ist einerseits feucht und lehmig zugleich. Philip O´Brien war hier für über ein halbes Jahrhundert Farmer, während seine Tochter, Maura, sogar in der Waterford Distillery arbeitet. Diese Abfüllungen sind ein absoltues Muß für irische Whiskey und Single Malt Liebhaber aus aller Welt. Terroir macht den Unterschied. Selbst Sammler sind in der Zwischenzeit begeistert dass es losgeht mit den einzelnen Abfüllungen und Editionen.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Waterford Single Farm Origin Lake Field Whiskey Ed. 1.1 50%
Die Lakefield Farm im Irischen Bishopswood steht im Windschatten, andere wie zum Beispiel Hook Head am Ausläufer der Küste in der Nähe des gleichnamigen Leuchtturm. Lakefield ist ein welliges Tiefland-Terroir, nennt einen gut durchlässigen und tiefen Lehmböden sein Eigen. Bewirtschaftet und kultiviert wird das Land von Seamus Duggan. Für alle Freunde von Waterford, er ist auch der Gewinner der Waterford-Trophäe für als Getreidebauer, Gerste des Jahres 2019. Seine Gerste ist von außergewöhnlicher Qualität und ideal verwendbar für die Destillation zu Hochprozentigem, was später Irish Whiskey wird. Wir präsentieren hier die kaufbare Edition 1.1, einem weichen Single Malt mit Noten von Rhabarber und frisch gebackenem Apfelkuchen.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Waterford Single Farm Origin Bannow Island Whiskey Ed. 1.2 50%
Dies ist die zweite Variante der Bannow Island Edtion aus der Waterford Distillery. Denn genau und ausschließlich von dieser Farm wurde die lokal gewachsene irische Gerste verwandt. Für diese Ausführung werden mehrere Fässern zur Reifung genutzt mit First-Fill-Eichenfässer aus den USA, Neue Fässern aus den USA, Französische Premium-Eichenfässer, Süßweinfässer.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Waterford Single Farm Origin Hook Head Whiskey Ed. 1.1 50%
Die Brennerei Waterford in der gleichnamigen irische Stadt, ist schon etwas ganz Besonderes. Man hat sich auf die Fahne geschrieben, Terroir, ausgewählte Getreidebauern, höchster Grad an Verarbeitungsschritten und lange Reifungen. Und hier präsentieren wir die First Edition mit der irischen Gerste von Hook Head. Dies ist ein absoltues Muß für irische Whiskey und Single Malt Liebhaber. Terroir macht den Unterschied. Mit etwas mehr an Informationen ummalt: der Leuchtturm von Hook Head liegt in einem extremen maritimen Terroir. Er steht entschlossen und mit seiner Größe gegen die volle Kraft des Atlantischen Ozeans an der Südküste Irlands. Direkt in der Nähe hat Martin Foleys seine Gerste, die salzhaltigen Stürmen ausgesetzt ist und auf Ton- und Lehmböden der Elton-Serie heran wächst. Diese limitierte Abfüllung ist eine wahre Gewürzbombe mit interessanten Noten von Nelken, gesalzenem Karamell, Lakritz, Ingwerplätzchen, Zitronenschale und Chili-Schokolade.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Waterford Single Farm Origin Ballymorgan Whiskey Ed. 1.2 50%
Dies ist nun schon die zweite Edition des Ballymorgan Irish Whiskey aus der ultramodernen Destillerie Waterford. Und diese irische Brennerei Waterford ist schon etwas ganz Besonderes. Hier zählt das Terroir, ausgewählte Getreidebauern, höchster Grad an Verarbeitungsschritten und lannge Reifungen. Hier haben wir die Second Edition mit der irischen Gerste von der Ballymorgan Farm. Diese liegt nahe der Wicklow Mountains im County Wexford. Dahinter steht der Farmer Robert Milne der sein Getreide auf lehmigen Böden bestellt. Schon in 5. Generation betreibt seine Familie den Hof. Dies ist ein absoltues Muß für irische Whiskey und Single Malt Liebhaber aus aller Welt. Terroir macht den Unterschied. Selbst Sammler sind in der Zwischenzeit begeistert dass es losgeht mit den einzelnen Abfüllungen und Editionen.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Waterford Single Farm Origin Fenniscourt Whiskey Ed. 1.1 50%
Die Waterford Distillers aus der gleichnamigen irischen Stadt nennt das Grundprodukt für diesen Whiskey Arcadian Barley aus unserem geheimen Garten der Köstlichkeiten. Diese stammt aus dem üppigen, landeinwärts gelegene Terroir von Fenniscourt in Co. Carlow und wird seit 1870 von der Familie Byrne bewirtschaftet. Es handelt sich um reichhaltige Böden der Elton-Serie und werden vom Fluss Barrow genährt. Für diesen Whisky wurde die Gerste während des Mälzens durch Hitze ofengetrocknet. Dem Charakter des Terroirs entsprach eine mittlere Torfintensität von 38 ppm. Zusammen mit seiner Schwesterabfüllung Ballybannon repräsentiert Peated Fenniscourt die erste Verbindung von irischer Gerste und irischem Torf seit Generationen.  

Inhalt: 0.7 Liter (112,71 €* / 1 Liter)

78,90 €*