Der wunderbar gereifte Classic Whisky ist das Kernelement der Slyrs Premium Produktserie. Gleichzeitig ist dieses Bottling der direkte Nachfolger des bisherig etablierten Slyrs 3 Jahre Bavarian Single Malt. Der Hersteller mit moderner Brennerei in Neuhaus am Schliersee produziert seit seiner Betriebsaufnahme am Neuen Standort 2006 große Mengen durch die immer mehr steigende Nachfrage und hat damit genügend Reifungen in Eichenfässern zur Verfügung. Dadurch ergibt es immer die Möglichkeit das Geschmackserlebnis für diese Abfüllung aus Reifungen unterschiedlicher Alterstufen immer während zum gleichen oder ähnlichen Geschmack zu bringen. Resultierend daraus beinhaltet der Slyrs Classic nun Faßreifungen mit einem jeweiligen Einzelalter pro verwandten Eichenfass von mindestens 3 bis zu 6 Jahren. Die Abfüllung wird damit nochmals wertvoller und älter als der ehemalige 3-jährige, er schon ausdruckstark genug war. Eine weitere Neuerung ist das überarbeitete Flaschendesign, weg vom der ganz runden Flasche, hin zu einer leicht dreieckig geformten Flasche mit Emblem, wie sie erstmals beim legendären Slyrs 12 Jahre im Juni 2015 erstmals präsentiert wurde. Unbedingt probieren und danach im Portfolio weiter zu den Finishings z.B. mit dem Slyrs PX Finishing oder Slyrs Rum Finishing.
John Ramsay, der Malt Master, selbst hat sorgfältig eine Auswahl der Produkte von The Glenrothes selektiert, was den Brennerei-Charakter typisiert. Reife Früchte, Zitrus und Spuren von Gewürzen. Der Select Reserve steht für uns an erster Stelle. Dies ist keine spezifische Vintage Selection, jedoch bestimmt gewählt durch John und in der gleichen Qualität produziert wie die The Glenrothes Vintage Varianten. Es wurde nur unterschiedliche Jahrgänge gewählt und dann Vatted (vermengt oder blended).
Der Glenfiddich Mix Pack Miniaturset eignet sich hervorragend, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Altersstufen der Glenfiddich Single Malt Whiskys kennen zu lernen. Auch auch Geschenk bestens geeignet.
Glenfiddich 12 Jahre 0,05 Liter
Farbe: Blasser Goldton.
Aroma: Leicht, frisch, aber süß, appetitanregend, fruchtig, Birne und Eichenholz.
Geschmack: Charakterisch süß mit fruchtigen Noten, steigert sich in Butterscotch, Rahm, Malz und subtilen Eichennoten.
Abgang: Anhaltender sanfter und fruchtiger Abgang.
Glenfiddich 15 Jahre 0,05 Liter
Farbe: Golden mit einem roten Ton.
Aroma: Ein faszinierend komplexes Aroma, süßer Heidehonig and Vanillefudge kombiniert mit reichhaltigen dunklen Früchten.
Geschmack: Seidig weich, öffnet sich mit Schichten von Sherry-Eiche, Marzipan, Zimt und Ingwer, ein voller Körper mit explodierenden Aromen.
Abgang: Sehr reichhaltig mit anhaltender Süße.
Glenfiddich 18 Jahre 0,05 Liter
Farbe: Tiefgoldene Herbstgerste.
Aroma: Ein delikates florales und cremiges Aroma mit Ansätzen von frischem schwarzem Pfeffer. Mit ein wenig Wasser gibt der Glenfiddich Frucht und Vanille frei.
Geschmack: Mit der vollen Stärke stehen die sanften und wärmenden Aromen im Mittelpunkt eingeschlossen von einer leckeren cremigen Würzigkeit. Nach dem Zufügen von etwas Wasser kommt die sanfte Vanille und Ansätzen von frischen Fruchtaromen zum Vorschein.
Abgang: Anhaltend, süß und samtweich warm.
Jack Daniel´s ist einer der populärsten amerikanischen Whiskeys. Dieser Tennessee Whiskey besitzt mittlerweile höchsten Kultstatus. Er reifte für ca.4 Jahre in ausgesuchten Fässern, die dem Whiskey ein ganz besonderes Aroma verleihen sollen. Der Jack Daniels No.7 besticht durch würzige Noten in der Nase und hat süße Akzente im Geschmack. Die Eiche ist dabei besonders gut ausgeprägt. Er zeigt weiterhin sanfte Noten von Honig. Im Abgang hat er nochmals Süße und gleichzeitig auch sehr würzigen Nuancen und hinterlässt einen lang anhaltenden Eindruck.
Wenn sie Liebhaber von feinen Sherrynoten sind, kommen sie an diesem Miniaturen-Geschenkset nicht vorbei. Die Abfüllungen der Glenfarclas Distillery sind weltweit angesagt. Es handelt sich ausnahmlos um Single Malt Scotch Whiskys als Glenfarclas 10 Jahre, Glenfarclas 12 Jahre und dem Glenfarclas 105 ohne Altersangabe. Nicht weit entfernt vom River Spey, mitten im Herzen der schottischen Speyside, brennt die Destillerie seit 1865 feinen und kräftigen Whisky. Kaufen sie dieses Set um die einzigartigen Produkte der Familie J. & C. Grant näher kennenzulernen. Immer absolute Spitzenklasse mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Glenfarclas 10 Jahre
Farbe: Kräftiges Strohgold.
Aroma: Verführerische Sherry-Süße mit Malzaromen kombiniert mit einer delikaten Rauchnote, die eine feine Würze abgibt. Wenn man das Glas etwas erwärmt werden Honig, Vanille und Birnen Aromen spürbar.
Geschmack: Delikat leicht, mit einer anregenden Kombination aus Malz, Rauch und der Sherry Süße. Spuren von getrockneten Früchten, Vanille, Zimt und Nelken unterstützen die Geschmacksknospen.
Abgang: Lang, sanft und würzig, delikat köstlich mit einer dezenten Rauchnote.
Glenfarclas 12 Jahre
Farbe: kräftig Bernsteinfarben.
Aroma: frisch und angenehm leicht, Sherry Aromen kombiniert mit einer nachhaltigen, würzigen Süße und einer gewissen Eichennote.
Geschmack: Voller Geschmack, leichte Sherry Aromen mit Eichentönen, einer Andeutung von Torf und einer köstlichen süßen Sensation.
Abgang: Lang und geschmackvoll, mit einer gewissen Würze.
Glenfarclas 105
Farbe: Tiefes Torfgold.
Aroma: Komplex, nach Eiche, mit Äpfel und Birnen mit einem Hauch Süße von Karamell. Geschmack: Trocken und bestimmend, entwickelt sich schnell zu einer gewissen Würze verbunden mit einer Idee von Eiche und fruchtigem Sherryaroma. Abgang: Erstaunlich mild für seine Stärke, wunderbar erwärmend und mit einer andauernden Rauchnote, sehr abgerundet.
Hausstil von Glenfarclas: Ein mächtiger und komplexer Whisky, hat immer eine Sherrynote und ist malzig, vorrangig nach dem Essen.
Bei diesen Speyside Tamnavulin Double Cask ist der Name wirklich das Programm. Die Double-Cask-Lagerung, die im Bourbon Cask beginnt und im Sherryfass endet, verleiht tiefe und komplexe Aromen. Mit seinem milden und frischen Charakter ist der Double Cask der perfekte Einstieg in die Welt der Speyside Single Malts.
Dieser Clan Denny Single Malt Whisky ist aus einer nicht näher benannten Speyside Distillery. Er hat einen einzigartigen Geschmack durch das Finishing in Bourbon-Eichenfässern. Alles geht zurück auf Mr. Douglas McGibbon, er fand in den späten 1890er-Jahren von der für die Whisky-Herstellung bekannten Insel Islay seinen Weg auf das schottische Festland, genauer gesagt, nach Glasgow. Der Ehemann seiner Enkelin gründete schließlich 1947 die nach ihm benannten Firma, und seitdem ist die Familie von Morag McGibbon mit von der Partie. Douglas McGibbon & Company ist ein unabhängiger, familiengeführter Betrieb, der Scotch Whiskys auf altbewährte Weise und Tradition herstellt.
Es tut sich sehr viel auf dem deutschen Whiskymarkt! Die renommierte Slyrs Malt Whisky Brennerei in Neuhaus am Schliersee bringt im Spätsommer eine neue Variante an den Markt, genauer gesagt zuerst als reine Distillery Only Version, die dann ab Februar 2022 auch für den Fachhandel erhältlich sein wird. Der Name dieses Neuen könnte einprägsamer und einfach nicht sein - Slyrs Malt! Er ist die Leichtigkeit des Seins in Sachen hochwertigem Whisky, der neueramerikanischer Weißeiche heranreifte und damit die bekannte Geschmacksformel von Vanille-, Malz- und Karamell-Aromen bestens zur Geltung bringt.
Der Teeling Single Grain Irish Whiskey wurde 2014 zum besten weltweiten Grain ernannt. Er reifte vollständig in kalifornischen Rotwein-Fässern. Das Ergebnis ist ein intensiver fruchtiger Whiskey mit einer wunderbar bernsteinfarbenen Note und tollen Beerennoten.
Die von Hand selektierten Fässer wurden mit kräftigen 46% Vol. Alkohol abgefüllt und nicht kältefiltriert um die natürlichen Aromen zu bewahren.
Auszeichnungen / Reviews:
2014 - World Whisky Award - World´s Best Grain
Die Marke Stronachie ist ein Blended Malt Whisky aus dem Hause Andrew Dewar Rattray. Der 10-jährige ist reichhaltig und komplex. Er entstammt ursprünglich aus der Brennerei Benrinnes in der Speyside. Ein schön ausbalancierter und verführerischer Malt.
Auszeichnungen / Awards:
2015 - Liquid Gold Award - Jim Murray´s Whisky Bible 2015 - 94 von 100 Punkten
Der Glenfarclas 10 Jahre ist herrlich sanft und mit einer schönen und angenehmen Tiefe im Abgang, die man eher bei einem wesentlich älteren Whisky erwarten würde. Wunderbarer sherry-töniger Speyside Single Malt Whisky, ein exzellenter Aperitif. Absolut zu empfehlender Single Malt Whisky von der schottischen Speyside.
The Hive heißt übersetzt “der Bienenstock”. Dabei handelt es sich um einen Blended Malt Whisky. Er zeichnet sich aus mit üppiger honigartiger Süße, saftigen Zitrus- und Orangenoten sowie einem foralem Bouquet.The Hive ist ein wunderbarer Einstieg in die hochwertigen schottischen Whisky.Das Geschmacksspektrum reicht dabei über alle Arten von süß – zuckersüß, honigsüß bis hin zu einer dunklen Süße von Sirup. Diese Süße stammt von verschiedenen Speyside Malts, die in die geheime Rezeptur fließen. Dazu gesellen sich fruchtige Aromen von Orangenblüten und kandierten Früchten.
Die Innovationskraft der bayerischen Slyrs Whisky Brennerei nimmt auch 2018 kein Ende. Ab Anfang September ist wieder eine neue Finishing Variante mit dem Madera Cask am Markt erhältlich. Das reifende Slyrs Kornbrand-Destillat lagerte zuerst für mehrere Jahre in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, bevor es sein besonderes Finishing in Madeira-Eichenfässern erhielt. Diese Fässer jetzt aus europäischer Eiche werden durch die Slyrs Mitarbeiter sehr sorgfältig in verschiedenen, renommierten Weinkellern des Madeira Gebiet ausgewählt. Dabei waren die Fässer zuvor mit dem für die Insel Madera im Atlantik gelegen mti dem typischen Wein belegt und verleihen nun dem deutschen Slyrs Whisky im Nosingglas seine tolle aromatische Süße und ein besonders ausbalanciertes Geschmacksbild. Nach der Reifung im oberbayrischen Bergklima, wird der Slyrs Madeira Cask Finishing mit frischem Gebirgsquellwasser der Region von seiner hohen Fassstärke auf die übliche Trinkstärke von 46% vol. Alkohol eingestellt. Dabei sind die feinen Destillate weder gefärbt noch kältefiltriert um auch wirklich alles von diesem einmaligen Slyrs Charakter zu erhalten.
Auch wenn Whiskey & Whisky im Allgemeinen die Wurzeln in Irland und Schottland hatte, darf man im 21. Jahrhundert die Zeit nicht verkennen. Japan betreibt mit The Yamazaki schon seit 1923 die erste reinrassige Whisky Brennerei auf japanischem Boden. Danach hat sich viel getan in der schon fast 100-jährigen Geschichte Nippons in Sachen gereiften Kornbränden. Neu im Jahr 2018 kommt der Enso Japanese Whisky und folgt damit vielen großen Marken wie schon dem benannten Yamazaki, Hakushu, Nikka oder auch dem legendären Hibiki. Beim Enso handelt es sich um einen Blended Whisky, also einer Verbindung aus unterschiedlichen Reifungen und Brennereien. Man weiß nicht gerade viel über diese junge Marke wobei es sich um den Blender Kiyokawa handeln soll.
Die limitierte Avantgarde Serie wurde von GLOCK SPIRITS erschaffen um feine Edelspirituosen, hauptsächlich mit Whisky, Rum oder Gin, genießen zu können. Die Ausdrucksstärke jeder einzelnen Abfüllung wird nochmals unterstrichen durch, von Hand gestaltete Künstlerlabels, die teils sogar eine Geschichte zur besonderen Abfüllung erzählen. Dieser aussergewöhnliche Feller Single Malt Whisky reifte zuerst für 3 Jahre im Jack Daniels Eichenfass und erhielt danach sein Finishing für 1 weiteres Jahr im französischen Pineau des Charentes Faß.
Geschmacklich zeigt er viel Frucht mit einem Duft nach Beeren und süßen Trauben. Die malzige Note verrät seine Herkunft als aufgeweckter Malt Whisky aus einer Premium Brennerei. Die dunklen Trockenfrüchte mit Rosinen und der geschmacklichen Cognac-Note gibt ihm nochmals des Besondere. Die ist ein wunderbar edler und milder Single Malt.
Es handelt sich um eine tolle Kombinatinon aus Grundreifung in üblicherweise weltweit verwendeten Eichenfässern in denen im ersten Schritt amerikanischer Whisky unterschiedlicher Gattungen reift. Dadurch entwickeln sich im Alkohol die Geschmacksfelder von Karamell, Vanille bis zu Kokos am Gaumen. Was dann eher untypisch für eine Nachreifung ist, ist ein schon benutztes Pineau des Charentes Fass. Vereinfacht sagt man auch gerne nur Pineau bei den Franzosen. Dies ist ein alkoholisches Getränk das aus einer Mischung von unfermentiertem Traubenmost und Eau de vie de Cognac hergestellt wird. Liebhaber dieses fruchtigen Alkohol geniessen ihn gerne als leckeren Aperitif. Für die Wissensdurstigen: Pineau wird in den französischen Départements Charente und Charente-Maritime im Westen des Landes hergestellt. Dieser schmeckt süß und hat dabei auch einem gewissen Biss von Weinsäure.
Für jemanden, der ein komplexeres Bourbon-Erlebnis wünscht, ist Four Roses Single Barrel ein 100-prozentige Bourbon-Erlebnis. Er lebt die Einzigartigkeit eines einzelnen Fasses, da ein reinrassier Single Barrel Bourbon. Er verkörpert Individualität, da er vom Master Distiller jeweils handverlesen wurde. Es entsteht ein ausgeprägter und dennoch eleganter Geschmack, der es wert ist, genossen zu werden. Abgefüllt mit 100 Proof, was in deutscher Zählweise 50% vol. Alkohol entspricht. Damit ständig wechselde Batches im Shop. Die Abbildung der Flasche ist damit expemplarisch.
Dieser Compass Box Blended Scotch Whisky ist ein reichhaltiger, runder und fruchtiger Whisky. Er ist sowohl geeignet für anspruchsvolle Single Malt Trinker als auch für ambitionierte Barkeeper. Der Artist's Blend ist eine Hommage an die Blender des späten 19. Jahrhunderts, die mit Kunst, Kreativität und Handwerk einen Whisky hervorgebracht haben, der zu einem der berühmtesten und begehrtesten Spiritiuosen der Welt wurde. Die Kombination aus geschmackvollen Single Malt Whiskys und delikaten Single Grain Whiskys ergibt einen der belebendsten und angenehmsten Stile von Scotch Whisky.
Ein ganz besonderer Blended Malt Whisky welcher die heutige Geschmacksvielfalt der Kintyre-Halbinsel widerspiegelt. Ein Pure Blended Malt Scotch Whisky präsentiert von Springbank mit fünf Varianten von Springbank selbst mit Hazelburn, Longrow, sowie Anteilen mit Kilkerran und sogar Glen Scotia. Es handelt sich somit um die Symbiose und Vereinigung in der Flaschen aller derzeitigen Campbeltown-Brennereien und Hauptmarken Stand 2023.
Der typische und bekannte Jameson Irish Whiskey sind Blended Whiskey-Varianten, die üblicherweise in den Regalen der Welt zu finden sind. Was weniger Menschen wissen, ein Blended entsteht aus zwei Teilen mit reiner Gerste und Grain. Der Jameson Single Pot Still verkörpert nämlich hier die traditionelle und frühe irische Whiskeyherstellung, nach der er benannt ist. Die dreifache Destillation von gemälzter und gleichzeitig ungemälzter Gerste sorgt für eine reichhaltige, unverwechselbare Seidigkeit mit der charakteristischen Pot-Still-Würze. Dieser Five Oak Cask Release reift in einer Kombination aus drei verschiedenen Arten unberührter Eiche (irische, europäische und amerikanische) sowie in Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern. Das Endergebnis ist ein Whisky, der gleichermaßen komplex und weich ist.
Der 12-jährige Islands Single Malt statmmt von der auf der Isle of Mull gelegenen Tobermory Distillery. Für die Herstellung wird bestes Gerstenmalz verwendet, dass nicht getorft wurde. Mit der privatem Quelle wird dazu noch extrem sauberes Wasser für die Herstellung verwandt. Dananch reiften die Brände für über 12 Jahre in amerikanischen Weißeichenfässern. Diese Variante ersetzt nach der zweijährigen Renovierung der Distilery ab 2019 den 10 Jahre Tobermory Whisky. Auf der Palette zeigt er vibrierende Frucht und Gewürze mit einer subtilen Salzigkeit.
Der Glenfiddich Mix Pack eignet sich hervorragend, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Altersstufen der Glenfiddich Single Malt Whiskys kennen zu lernen. Auch auch Geschenkset bestens geeignet.
Glenfiddich 12 Jahre 0,2 Liter
Farbe: Blasser Goldton.
Aroma: Leicht, frisch, aber süß, appetitanregend, fruchtig, Birne und Eichenholz.
Geschmack: Charakterisch süß mit fruchtigen Noten, steigert sich in Butterscotch, Rahm, Malz und subtilen Eichennoten.
Abgang: Anhaltender sanfter und fruchtiger Abgang.
Glenfiddich 15 Jahre 0,2 Liter
Farbe: Golden mit einem roten Ton.
Aroma: Ein faszinierend komplexes Aroma, süßer Heidehonig and Vanillefudge kombiniert mit reichhaltigen dunklen Früchten.
Geschmack: Seidig weich, öffnet sich mit Schichten von Sherry-Eiche, Marzipan, Zimt und Ingwer, ein voller Körper mit explodierenden Aromen.
Abgang: Sehr reichhaltig mit anhaltender Süße.
Glenfiddich 18 Jahre 0,2 Liter
Farbe: Tiefgoldene Herbstgerste.
Aroma: Ein delikates florales und cremiges Aroma mit Ansätzen von frischem schwarzem Pfeffer. Mit ein wenig Wasser gibt der Glenfiddich Frucht und Vanille frei.
Geschmack: Mit der vollen Stärke stehen die sanften und wärmenden Aromen im Mittelpunkt eingeschlossen von einer leckeren cremigen Würzigkeit. Nach dem Zufügen von etwas Wasser kommt die sanfte Vanille und Ansätzen von frischen Fruchtaromen zum Vorschein.
Abgang: Anhaltend, süß und samtweich warm.
Hausstil von Glenfiddich: Jünger als fruchtiger Aperitiv, im Alter mir Trockenbeeren und schokoladiger nach dem Essen.
Die Flaschen befinden sich im schönen Geschenkkarton.
So unbekannt wie Inchgower Abfüllungen auch sein mögen, so lecker sind sie für immer wieder überraschte Genießer. Diese Speyside-Variante ist ein wundervoll ausgewogener Whisky, sowohl im Geschmack, Konsistenz und Komplexität. Inchgower war als rein Single Malt bzw. Herstellerabfüllung die letzten Jahrzehnte immer extrem selten, nur nur knapp ein Prozent der Produktion wurde dafür individuell abgefüllt. Der überwiegende Rest ist und war vorgesehen als intensiver Geschmackgeber für Blended Scotch Whiskys wie White Horse oder Johnnie Walker. Deshalb unsere Ansage: Probieren sie Inchgower einmal in seiner Reinform. Mit etwas Geschichte zu dieser Brennerei kann man sagen: Zuerst stand die Tochineal Distillery, welche 1871 durch Inchgower ersetzt werden sollte. Dies ging alles gut bis 1903, nach der Whiskykrise, als die Destillerie schließlich in Liquidation ging. Erst 1938 wurden die Brennblasen wieder heiß gefahren als Arthur Bell & Sons Ltd die Brennerei reaktivierte um Malt für seine wichtige Marken wie Bell zu gewinnen. Erst viel später kam es zur Flora & Fauna Collection, einer exklusive Edition extrem seltener Single Malt Whiskys. Das Label der Abfüllung wird verschönert durch das Bild eines Oyster Catcher, einer Vogelart welche jährlich die nahe Küste von Buckie in der Speyside bevölkert. Geschmacklich zeichnet er sich aus durch das leicht zähe Aroma mit Vanille, Ingwer, Früchten und Bienenwachs. Der cremige, gut ausgewogene Geschmack offenbart Noten von reifem Obst, Nüssen, Toffee und dezentem Seegras. Ein mittellanger Abgang rundet den Eindruck mit Honigwabe, Tabak und dunkler Schokolade ab.
Säntis Malt - Edition Sigel. Obgleich diese Edition in Eichenbierfässern herangereift ist, scheint einem die Traube regelrecht aus dem Glas entgegen zu springen. Wenn man an diesem exklusiven Aroma geschnuppert hat, läuft einem regelrecht das Wasser im Mund zusammen. Ein reiner Malt, der auf der Zunge zergeht, kombiniert mit einer saftigen Fruchtigkeit und leichten Gewürzen. Vanille repräsentiert die Eiche auf freundlichste Weise.
Jim Murray
Inhalt:
0.5 Liter
(73,66 €* / 1 Liter)
Varianten ab 7,08 €*
36,83 €*
Wichtige Info zum Jugendschutz!
Bitte beachten Sie, dass wir, die hier im Online-Shop angebotenen Spirituosen, nicht an Minderjährige unter 18 Jahren abgeben dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.