Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL
Filter

Glenallachie

GlenAllachie
MacNair's Lum Reek Peated Whisky 46% 0,7L
Projekte hatte Billy Walker schon genügend im Scotch Whisky Business. Er leitete schon die Benriach und Glendronach Brennereien und übernahm von den Chivas Brothers die Speyside Brennerei Glenallachie. Zuerst waren es die vollmundigen Glenallachie Produkte selbst die er kreierte und abfüllen ließ bevor er sich an sein nächstes Werk mit einem Heavily Peated Lum Reek machte. Mit dem Gaelischen Ausspruch „Lang my yer lum reek“ - Lang möge dein Schornstein rauchen - wünschten die Schotten früher gegenseitig ein langes und erfolgreiches Leben. Die Lum Reek Produkte sind Blended Malts die eine Kombination darstellen aus stark getorfte Islay Whiskys und Speyside Malts mit Glenallachie. Für jede einzelne Edition wurde von Billy Walker eine genau zugeschnittenen Fassauswahl vorgesehen. Dieser hier reifte sowohl in First-fill Bourbonfässer, Virgin Oak Fässer, Oloroso- und sogar Rotweinfässern. Genießen sie doch auch mal den MacNair's Lum Reek 12 Jahre Whisky 46% 0,7L oder die über zwei Jahrzehnte lang gelagerte MacNair's Lum Reek 21 Jahre Whisky 48% 0,7L Variante.

Inhalt: 0.7 Liter (54,07 €* / 1 Liter)

37,85 €*
GlenAllachie
Glenallachie 12 Jahre Whisky 46% 0,7L
Endlich gibt es in Deutschland auch GlenAllachie Speyside Single Malt Whiskys zu kaufen. Der 12-jährige mit dem violetten Label und edlen Umverpackung gibt es seit dem Frühjahr 2018 zu kaufen. Die GlenAllachie Distillery liegt im übrigen etwas versteckt im Zentrum der schottischen Speyside, in der ringsum so traditionsreiche und erfolgreiche Malt Brennereien wie die Aberlour Distillery, Glenfarclas Distillery oder Cragganmore Distillery ebenfalls ihre Heimat haben. Unter der Leitung des unabhängigen Whisky-Idol Billy Walker, dem ehemaligen Master Distiller der BenRiach und Glendronach Destillerien, kam nach dem Verkauf dieser Ikonen an Brown Forman wieder neues Geld und Energie in Walker auf. Er kaufte die GlenAllachie Distillerie Company und brachte damit auch jetzt die unterschiedlichen Abfüllungen an den Markt. Dieser 12-jährige GlenAllachie bildet das neue Herz der Serie der Speyside Brennerei in der Core Range. Reifen durften die feinen Stöffchen in ehemaligen Sherryfässern, süßem Pedro Ximenénz und trockenem Oloroso sowie neuen unbelegten Eichenfässern.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
GlenAllachie
Glenallachie 8 Jahre Whisky 46%
GlenAllachie, das ist die gefühlte Freiheit einer schottische Malt Brennerei, die mit größer Vielfalt und unglaublichen Reifungen am Markt vertreten ist. Die neueste Abfüllung ist der 8-jährigen in kräftigen 46% vol. abgefüllt worden. Und die Reifung wieder einmalig mit Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Puncheons, Virgin Oak Casks und Red Wine Barriques. Und: Der 8-jährige Speysider wird die Core Range der Brennerei dauerhaft ergänzen. Der aus einer Kombination von Pedro Ximénez- und Oloroso-Sherryfässern sowie einer kleinen Menge von Virgin Oak Casks und Rotweinbarriques vermählte Whisky bietet sherrygereifte Raffinesse. Reich an den klassischen Noten von Speyside-Heidehonig und Butterscotch, perfekt ausbalanciert mit süßen Gewürzen und einem Hauch Ingwer, repräsentiert der GlenAllachie 8 y.o. den Charakter von GlenAllachie.  

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €*
GlenAllachie
MacNairs 12 Jahre Lum Reek Blended Malt Whisky 46%
Beim MacNair's Lum Reek muss im Vorfeld etwas Aufklärung geleistet werden. Die Marke MacNair’s gehört heute dem Konsortium der The Glenallachie Distillery, die die gleichnamige Speyside Brennerei betreibt. Mit dem Kauf von Chivas Brothers wurde auch dieser Brand mit übertragen.  Und nun zum Produkt: Der 12-jährige kombiniert Single Malts von Islay und der Speyside, also zwei der renommiertesten Whisky-Produktionsregionen Schottlands. Das Rezept, das von Branchenveteran und Master Distiller und Blender of the Year, Billy Walker, kreierte, umfasst sowohl torfige als auch ungetorfte Whiskys, darunter gereifte Single Malt von GlenAllachie. Diese Small-Batch-Variante wurde in der GlenAllachie Distillery in einer Kombination aus Bourbon-, Pedro-Ximénez- und Rotweinfässern der Erstbefüllung gereift, bis der Whisky sein Optimum erreichte. Die konsequente bronzefarbene Spirituose, die ohne zusätzliche Farbstoffe oder Kühlfiltration angeboten wird, enthüllt raffinierte Noten von süßem Torfrauch, wärmendem Mokka, schottischem Heidekraut und Buttertoffee. Dieser Lum Reek hat einige unglaubliche globale Auszeichnungen gewonnen, darunter Double Gold (San Francisco World Spirits Competition, 2021), Best Blended Malt unter 12 Jahren (World Whisky Awards, 2020) und Gold (Scotch Whisky Masters, 2021).  

Inhalt: 0.7 Liter (69,86 €* / 1 Liter)

48,90 €*
%
GlenAllachie
Glenallachie 9 Jahre 2012/2022 Wine Cask Cuvee Whisky 48%
Der Speysider reifte zunächst in Bourbon Barrels in der schottischen Brennerei Glenallachie. Für die Veredlung zog der Master Blender Billy Walker für diesen Single Malt verschiedene Barriquefässer aus europäischer Eiche heran, teils aus den berühmten Regionen Languedoc und Valpolicella, teils von Premier Cru Classé-Schlössern in Bordeaux. Kunstvoll verschnitten, bietet das limitierte Release am Gaumen elegante Steinfrüchte, Noten von gerösteten Mandeln und pikante Orangenschalen.

Inhalt: 0.7 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

57,99 €* 68,99 €* (15.94% gespart)
Elexir Distillers
Glenallachie 10 Jahre 2011/2022 #900222 Whisky 59,7% (TSMOS)
Das ist so eine Sache mit den Premium-Eichenfässern für einzigartigen schottischen Whisky, man muss sie in den Warehouses finden. Diese anspruchsvolle Aufgabe stand schon immer im Mittelpunkt der britischen Firma Elixir Distillers. Seit 2002 veröffentlicht dieser Independent Bottler unter dem Namen The Single Malts of Scotland (TSMOS) feinste und individuelle Malt Abfüllungen. Die Range besteht aus herausragenden, unverfälschten Vintage-Malts aller schottischer Whiskyregionen. Exklusiv für die Kunden von Kirsch Import, einen sehr renommierten deutschen Whisky-Importeur, kommt dieses Einzelfass auf den Markt, und das mit ausdruckstarken 59,7%. Der Speysider reifte fast ausschließlich im Sherry Butt. 

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
GlenAllachie
Glenallachie 9 Jahre 2011/2020 Cask 3028839 The Octave Whisky 54,6% (Duncan Taylor)
Lange gereifte Glenallachie Gerstenbrände werden immer noch gerne durch die Kunden unterschätzt. Vielleicht liegt es daran, dass Namen wie Aberlour oder Glenfarclas, ebenfalls A95 gelegen, einfach länger am Markt sind und größere Verbreitung im Internationalen haben. Aber zurück zu diesem exzellenten Hersteller von feinen und aromatischen Speyside Single Malt Scotch Whiskys. Es handelt sich tatsächlich in jüngere Brennerei nach schottischen Maßstäben. Sie wurde in den Jahren 1967/68 durch die Mackinlay McPherson Ltd. gebaut und betrieben. Es sind tolle Speysider mit mittlerem bis vollem Geschmack und malzigen Untertönen, sowie je nach Reifung mit einer delikater Fruchtigkeit unterlegt. Es wurden 90 Flaschen aus dem kleinen Octave abgefüllt. Fassnummer 3028839

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
ATOM Brands
Glenallachie 10 Jahre Batch 3 Whisky 49,9% 0,5L (That Boutique-y)
Abfüllungen von der schottischen Speyside Distillery GlenAllachie sind immer einen Schluck wert. Speziell wenn es sich um eine Limitierung handelt wie hier von That Boutique-y Whisky Company aus England, dem Abfüller. Kräftige 49,9% vol. zeigen Kraft gepaart mit einem fülligen Geschmacksprofil.  

Inhalt: 0.5 Liter (129,80 €* / 1 Liter)

64,90 €*
GlenAllachie
White Heather 15 Jahre Blended Scotch Whisky 48% 0,7L (by Billy Walker)
Gut fünfzig Jahren ist es schon her, dass der Schotte Billy Walker, was nichts zu tun hat mit Johnnie Walker, seine Whiskyreise in der Industrie begann. In der Zwischenzeit ist er Eigner von GlenAllachie, Master Distiller und natürlich auch anerkannter Blender von feinen Scotch Whisky-Varianten. Er schloss sich einem Team an, das ikonische Blended Scotch Whiskys kreierte, die weltweit Anklang fanden. Im Jahr 2021 ehrte die Branchengröße ihre Wurzeln mit der Wiedereinführung des White Heather Blended Scotch Whiskys. Nun präsentiert Billy Walker stolz seine neueste Kreation, den White Heather 15 Jahre in limitierter Auflage. Mit einem halben Jahrhundert an Erfahrung im Gepäck, wählte er für den Blended Scotch eine Rezeptur mit besonders hohem Single-Malt-Anteil von 47%. Der Blend aus Single Malt und Grain Whiskys der Regionen Highlands, Islay und Speyside wurde in einer Kombination aus erstklassigen amerikanischen und spanischen Eichenfässern für weitere 3 Jahre gelagert. Das Ziel war es Aromen vermählen und dem Holz zusätzliche Tiefe und Komplexität zu entlocken. So bietet White Heather 15 y.o. eine außergewöhnliche Balance zwischen honigartiger Süße und subtilem Torfrauch.    

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
GlenAllachie
Glenallachie 10 Jahre French Oak Wood Finish Whisky 48%
Die Virgin Oak Series ermöglicht es Liebhabern von Glenallachie eine seltene Vergleichbarkeit, auf deren Basis sie den unverfälschten Einfluss der verschiedenen Holzcharaktere erkunden können. Dazu zählt auch dieser Glenallachie 10 Jahre French Oak Wood Finish Whisk, abgefüllt mit kräftigen 48%  vol. Alkohol. Die initiale Reifung in Bourbon Barrels und dem Finishing in French Virgin Oak Casks verleihen diesem Single Malt mit seidigen Tanninen, süßen Gewürzen und Fruchtnoten.   

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
GlenAllachie
Glenallachie 10 Jahre Chinquapin Oak Wood Finish Whisky 48%
Mit diesem Speysider erwerben sie sowohl Individualität als auch großes Geschmacksvolumen in Einem als limitierten Single Malt Scotch Whisky. Denn der präsentierte Glenallachie reifte insgesamt über 10 Jahre in zwei Fassvarianten, die längste Zeit am Anfang in ehemaligen Bourbon Barrels und danach in Virgin Chinquapin Oak Wood als ausgeprägtes Finishing. Beim Chinquapin Oak Finish handelt es sich um eine nordamerikanischen Eichenart, welche tolle würzige Noten an den gereiften Schotten bringt. Diese Eichenart heißt im Botanischen Quercus muehlenbergii stammt aus dem östlichen und zentralen Nordamerika, hier aus den nördlichen Orzak Mountains von Missouri. Die lufttrockneten Holzdauen für die Eichenfässer lagerten in den USA vor dem Befüllen mit Rohspirituosen in Schottland über fünf Jahre lang.    

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
GlenAllachie
Glenallachie 9 Jahre 2011/2020 Cask 3028849 The Octave Whisky 54,3% (by Kirsch)
Exclusivly bottled for Kirsch Import Germany steht auf dem Label dieser sehr exklusiven Abfüllung. Destilliert wurde mitten in der Speyside in der rennomierten Glenallachie Malt Whisky Destillerie. Ganze 89 Flaschen ergab das Bottling aus dem kleinen The Octave Eichenfass Nr. 3028849.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
%
GlenAllachie
Glenallachie 10 Jahre Cask Strength Batch 8 Whisky 57,2%
Das neue Cask Strength Batch 8 aus der Glenallachie Distillerie setzt nach wiederholter Auszeichnung des Speyside Single Malts. Zum Beispiel Batch 4 wurde etwa zum World’s Best Single Malt bei den World Whiskies Awards 2021 gekürt, dieser 8er setzt die Erfolgsgeschichte der Abfüllung fort. Durch die Kombination von Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons mit Rioja-Barriquefässern sowie einer kleinen Menge Virgin Oak Casks erreicht Billy Walker die gefeierte Balance aus Trockenfrüchten, Gewürzen, dunkler Schokolade und der typischen GlenAllachie-Süße.  

Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

69,99 €* 77,90 €* (10.15% gespart)
GlenAllachie
Glenallachie 15 Jahre Whisky 46% 0,7L
Vergleiche zwischen einzelnen Scotch Brennerei sollte man nicht immer ziehen. Jedoch, und das ist sehr interessant in der Sache, der im September 2019 am deutschen Markt eingeführte Glenallachie 15 Jahre hat einerseits großes Potential und andererseits ist er geschmacklich sehr ähnlich zum viel gesuchten Glendronach 15 Jahre Revival. Den Vergleich kann und darf man deshalb so direkt anstellen, da beide genannten schottischen Malt Whisky Brennereien zum gleichen Konzern gehören. Der 15-jährige reifte nämlich ebenfalls in zwei Arten von Sherryfässern, dem süßen Pedro Ximenez (PX) und trockenem Oloroso. Und das Beste dabei, nach Aussagen der Destillerie und Billy Walker wird dieser leckere Tropfen in die Core Range aufgenommen und damit in der Regel ständig verfügbar sein. Das tiefblaue Label wirkt schon auf den Betrachter so intensiv dass man Lust auf ein Tasting und mehr bekommt. Denn in Summe beim Verkosten zeigt sich dieser Single Malt sehr intensiv mit Aromen und Noten von süßen Gewürzen, Bananen und Butterscotch. Nochmals aufgewertet durch Orangenschalen und dunkler Schokolade. Unbedingt probieren!

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
GlenAllachie
Glenallachie 10 Jahre Cask Strength Batch 7 Whisky 56,8%
Die schottische Speyside Malt Whisky Distillery setzt mit dem neuen Batch 7 wieder auf Erfolg. Schon der Batch 4 wurde zum World’s Best Single Malt bei den World Whiskies Awards 2021 gekürt. Mit dieser im Frühjahr 2022 erschienenen limitierten Abfüllung wird die Erfolgsgeschichte nun fortgesetzt. Durch die Kombination der Reifung von Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons mit Rioja-Barriquefässer, sowie einer kleinen Menge Virgin Oak Casks erreicht der Eigentümer Billy Walker die stets gefeierte Balance aus Trockenfrüchten, Gewürzen, dunkler Schokolade und der typischen GlenAllachie Whisky-Süße. Diese Abfüllung ist selbstredend von natürlicher Farbe und nicht kühlfiltriert. Insgesamt werden in der Brennerei 50.000 Fässer zur Reifung verwaltet. Dieser hölzerne Schatz verteilt sich auf die insgesamt 16 Warehouses und bedarf eines ausgefeilten Fassmanagement. Ein Ergebnis daraus ist dieser leckere 10-jährige Batch 7