Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL
Filter

Bruichladdich

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley 50% 0,7L
Dieser Laddie ist der Klassiker der Brennerei Bruichladdich von der schottischen Insel Isle of Islay. Dieses Flaggschiff ist eine Hommage an den klassischen Stil der im Jahr 1881 gegründeten Destillerie. Der Master Distiller Jim McEwan selbst ließ beim Bruichladdich Unpeated The Organic Scottish Barley den Geist der alten Islay-Brennerei in diesem blumig-eleganten Single Malt Whisky wieder aufleben. Schottische Gerste von ausgewählten Vertragsbauern bilden die Grundlage, eine besonders langsame, tröpfchenweise Destillation und die Reifung in individuell ausgewählten Eichenfässern in den Islay-Warehouses, direkt hier an der Küste von Lochindaal. Das sind Zeichen des kompromisslosen Strebens nach 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland. Abgefüllt wird dieser Bruichladdich mit kräftigen 50% vol. für ein maximales Geschmackserlebnis. Ein Multi-Vintage-Cuvée. Er ist attraktiv und aufmerksamkeitsstarken Design in aquamarin eingehüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Bruichladdich 8 Jahre The Laddie Single Malt Whisky 50%
Ein wunderbarer Islay Single Malt absolut Unpeated von Bruichladdich aus The Laddie Serie. Er kommt mit einem Alter von 8 Jahren und zeigt sich mit eleganten Fruchtnoten und der Frische des Meeresarm Loch Indaal nahe der Brennerei.

Inhalt: 0.7 Liter (88,43 €* / 1 Liter)

61,90 €*
Bruichladdich Port Charlotte 8 Jahre 2013 Islay Barley Whisky 50%
Der Port Charlotte aus der Bruichladdich Destillerie wurde 2013 destilliert und die geerntete Gerste stammt von sieben Islay-Farmen aus dem Vorjahr. Ein Teil reift für 7 Jahre in Ex-American-Whisky Fässern, davon wurden 25% in first-Fill-Pessac-Leognan-Fässer gefüllt, bevor sie wieder mit dem Rest vermählt wurden.

Inhalt: 0.7 Liter (91,29 €* / 1 Liter)

63,90 €*
Bruichladdich 8 Jahre Islay Barley 2012 Single Malt Whisky 50%
Wir schreiben Ende Februar 2021, und die Malt Brennerei Bruichladdich liefert wieder, mit dem Islay Barley 2012. Damit ist klar, diese Variante reifte etwa 8 Jahre lang in Eichenfässern. Entscheidend ist wieder das Terrior, das einst der innovative und jetzt ehemalige Besitzer Mark Reynier, heute aktiv bei Waterford in Irland, vorgegeben hatte. Insgesamt liefern 19 verschiedene Farmer auf der Insel den Grundstoff, ihre Gerstevarianten für die späteren Bruichladdich Brände. Es handelt sich um eine über viele Jahre gewachsende Tradition, die mit den Namen Islay Barley Malts aufs Neue gewürdigt wird. Schon 2004 wurde der erste Farmer ins damals neu aufgelegte Programm eingebunden. Die loklen schottischen Werte sind wieder etwas wert geworden. Zusammengefasst kann man sagen „Die Gerste auf der Insel gewachsen, dann bei Bruichladdich auf Islay destilliert und zum Schluss vor der Abfüllung auf Islay gereift“. Dies sind Worte des Head Distiller Adam Hannett, der mit Stolz nicht nur auf diese Variante verweisst. Die Kunden sind heiß und die Abfüllung wird auch wieder ihr weltweiten Liebhaber finden, genauso wie die Vorgänger aus der limitierten Islay Barley Serie. Es ist die Ehrlichkeit des Geschmack und die Kraft von 50% vol. Alkohol was in dieser Abfüllung steckt. Wohl dem der einmal sagen kann "Ja ich war schon auf Islay und bei Bruichladdich - beides legenär."

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Bruichladdich Port Charlotte 7 Jahre 2014 Islay Barley Whisky 50%
Der Port Charlotte Islay Barley 2014 von Bruichladdich verkörpert alles, was ein Heavily Peated Islay-Whisky sein kann und sein sollte. Er wird hergestellt aus von der Insel Islay angebauter und geernteter Gerste. Dies verleiht dem Single Malt nicht nur große Komplexität und Tiefe, sondern weckt ein echtes Ortsgefühl der Brennerei nahe zu sein. Mit einer tollen Komplexität präsentiert der Port Charlotte Islay Barley 2014 die delikate Balance aus Frucht und Rauch, für die der Single Malt bekannt ist.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Bruichladdich The Organic 2010 Islay Single Malt Whisky 50%
Die The Organic 2010 Variante von Bruichladdich könnte man getrost als Elegant und Reichhaltig bezeichnen. Eine DNA die sich durch geschmackliche Tiefe genauso auszeichnet als auch Reinheit. Rein, frisch, honigtönig und großartige Eiche ergeben sich durch handwerkliche Arbeit in der Brennerei genauso wie die sehr langsam stattfindende Destillation. Diese Abfüllung ist gewiss der Ausdruck einer noch fundamentellen Art und zursprünglichen Weise der Whisky-Herstellung. Mehr ins Detail gehend könnte man für die Freaks unter den Single Malt Scotch Whisky Genießer noch folgendes ausführen. Die Organische Gerste stammt von der Farm Mid Coul, nahe dem Flughafen Inverness gelegen. Der Farmer William Rose züchtet sein Getreide natürlich und verzichtet dabei ganzlich auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden oder Dünger. Dabei spielt auch die Fruchtfolge auf den Böden eine sehr entscheidene Rolle für ihn.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Bruichladdich The Organic 2009 Whisky 46% 0,7L
Ein unpeated Bruichladdich The Laddie, der aus organischer und lokaler Gerste aus 2008, im Jahr 2009 gebrannt wurde. Man könnte sagen es ist eine sogenannte Single Vintage Ausführung, die nach der Destillation on Ex-Bourbon und Tennessee Eichenfässern für 8 Jahre reifen durfte. Wie gewohnt von Bruichladdich, natürlich ohne Kühlfiltration und ohne Zugabe von Farbstoffen in die markanten Flaschen abgefüllt. Limitiert auf 18.000 Flaschen!

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Bruichladdich Port Charlotte 10 Jahre 2013 SYC:01 Whisky 54,4%
Der Neue ist da, der Port Charlotte SYC:01, aus der ikonischen Islay Bruichladdich Distillery. Dieser Single Malt Scotch Whisky reifte interessanterweise in Syrah-Weinfässern, quasi eine Premiere der Fass-Explorationsreihe der innovativen schottischen Brennerei. Das einzigartige Ergebnis ist eine stark getorfte Spirituose auf ein neuem und stark getorften Niveau. Der berauschende Einfluss des Weins harmoniert hervorragend mit dem eleganten Torfrauch des Single Malts und bringt saftige Beeren, süße Erdbeernoten und einen Hauch von warmen Zitrusfrüchten zum Vorschein.Also "Call to action": Worauf wartest DU mit dem Kauf?

Inhalt: 0.7 Liter (178,43 €* / 1 Liter)

124,90 €*
Bruichladdich Octomore Edition 15.1 5 Jahre Ochdamh-mòr Whisky 59,1%
Der Wuchtige unter den Islay Malts ist der Octomore Whisky. Die Basis einer jeder Octomore aus der Serie ist der hohe Phenolanteil durch den Einsatz von Torf beim Mälzenprozess und dem Trocknen des Gerstenkorn. So auch geschehen beim 15.1 aus dem Herbst 2024. Das Destillat legt den starken Einfluss des intensiven Torfrauchs offen und reifte in einer Kombination aus First-Fill-Bourbonfässern und re-charred Ex-Bourbonfässern, wobei so viel Charakter wie möglich aus dem Holz extrahiert wurde. Das Ergebnis ist ein rauer und kompromissloser Single Malt Whisky, der Octomores raffinierte Charakterstärke zeigt und sanfte Vanillecreme, süßes verkohltes Eichenholz mit berauschenden Torfrauch in Einklang bringt. Getorft wurden auf 108,2 PPM und auf Basis von 100% schottischer Gerste. Die Reifung erfolgte in einer Kombination aus Bourbonfässern und Re-Charred Ex-Bourbonfässern über 5 Jahre. Eine raffinierte Charakterstärke, balanciert mit sanftem Vanillepudding, süßem verkohltem Eichenholz und berauschendem Torfrauch. 

Inhalt: 0.7 Liter (228,43 €* / 1 Liter)

159,90 €*
Bruichladdich Octomore Edition 15.2 5 Jahre Ochdamh-mòr Whisky 57,9%
Die Wuchtigen unter den Islay Single Malts sind immer die Octomore´s aus der Bruichladdich Distillery. Denn die früher etwas weiter Südlich gelegene Octomore Brennerei gibt es schon lange nicht mehr. Gerade Bruichladdich vereingt heute drei Whiskymarken unter einem Dach, der genannte ungetorfte Bruichladdich selbst, der starkt getorfte Port Charlotte sowie die Super-Heavliy-Peated Malts der Marke Octomore. Dazu zählt auch der 15.2, dieser bietet einen faszinierenden und einladenden Vergleich mit seinem Gegenstück 15.1, welcher eine andere Reifung hatte. Der 15.2 wird aus demselben Batch schottischer Gerste destilliert und ebenfalls auf 108,2 ppm gemälzt. Er verwendet dagegegn eine kräftige Mischung aus Wein- und Bourbonfässern zweiter Beüllung, wobei der Spirit in frischen Cognacfässern gereift wird. Diese einzigartige Dreierkombination fügt faszinierende Facetten hinzu und führt zu einem komplexen und doch überaus eleganten Single Malt Scotch Whisky. Ein Hauch von Muskatnuss, gerösteter Eiche und Karamell verleiht dem Gaumen Geschmeidigkeit, wobei der zarte florale Charakter von Octomore in den Vordergrund tritt. Die Kenndaten sind:Getreide: 100 % Concerto-Gerste vom schottischen FestlandMalz: Besonders stark getorftDestillation: Destilliert 2018 aus der Ernte 2017Alter: 5 Jahre gereiftReifung: Ursprünglich in eine Kombination aus zweitbefüllten Weinfässern und Bourbonfässern abgefüllt. Im Jahr 2023 wurde der Spirit für den Rest seiner Reifung in frische Cognacfässer umgefüllt.Phenolspiegel: 108.2 ppm

Inhalt: 0.7 Liter (235,57 €* / 1 Liter)

164,90 €*
Bruichladdich 16 Jahre Single Cask #534 Whisky 60,6% (Rest & Be Thankful)
Hier zeigen wir einen Kirsch Import Whisky Exclusive zum Verkauf an. Der Unabhängige Abfüller Rest & Be Thankful füllte dieses Einzelfass aus der Destillerie Bruichladdich ab. Es handelt sich um einen Single Malt Scotch Whisky, distilliert im Juni 2006 in der Whisky-Region Islay, Scotland. Er reifte im Wine Hogshead und wurde als Einzelfass in Cask strength mit ABV 60.6% (Cask strength) im September 2022 unchill-filtered & no colour ab.

Inhalt: 0.7 Liter (271,29 €* / 1 Liter)

189,90 €*
Bruichladdich Octomore Edition 12.2 5 Jahre Ochdamh-mòr Whisky 57,3%
Es ist der Herbst 2021 und die 12er Serie von Octomore ist da! Zusammengefasst im Profil hat dieser 12.2 namens Ochdamh-mòr hat eine vollständige Reifung mit mehr als 5 Jahren auf der Insel der Herstellung, der Isle of Islay. Basis sind 100% Concerto-Gerste vom schottischen Festland, welche 2914 geerntet wurde und im Jahr darauf destilliert. Der Phenoalanteil liegt bei intensiven 129,7 PPM. Wie immer verzichtet die Destillerie auf Kältefiltration und Farbstoffe. Der Octomore 12.2 tritt in die Fußstapfen der vorherigen Sauternes-Legenden wie z. B. Octomore 4.2 (Comus), der mit seiner Kombination aus kräftigem Rauch und der Reifung in Süßweinfässern zu einem der weltweit beliebtesten Octomores aller Zeiten wurde. Die dreieinhalb Jahre Reifung in Ex-American-Whiskey-Fässern bilden die perfekte Basis aus Frucht und floralen Noten für den weiteren 18-monatigen Ausbau in edelsten Sauternes-Fässern. Dadurch kommen noch mehr Fruchtnoten dazu, die an Melone, weißen Pfirsich, Heckenkirsche und Kokosnuss erinnern und wie schon beim Octomore 4.2 zu einer himmlischen Kombination aus Rauch und Süße führen.  

Inhalt: 0.7 Liter (282,71 €* / 1 Liter)

197,90 €*
Bruichladdich Port Charlotte 15 Jahre 2007/2023 Single Cask #1585 Whisky 57,7% (Rest & Be Thankful)
Die Hauptmerkmale dieser Einzelfass-Abfüllung sind der Independent Bottler Fox Fitzgerald mit seiner Serie Rest & Be Thankful. Die Spirituose wurde destilliert auf der Insel Islay bei Bruichladdich als Heavily Peated Variante unter dem Namen Port Charlotte. Dieses Single Cask wurde für den deutschen Markt selektiert von Kirsch-Import und in natürlicher Fassstärke abgefüllt.Destilliert: 29. August 2007Abgefüllt: 10. Juli 2023Fassnummer: 1585Flaschenanzahl: 864

Inhalt: 0.7 Liter (285,70 €* / 1 Liter)

199,99 €*
Bruichladdich 17 Jahre 2004/2022 Single Cask #1433 Whisky 52,1% (Rest & Be Thankful)
Es ist das Einzelfass #1433 ein reinrassiger Single Malt Scotch Whisky von der Isle of Isaly. Es handelt sich ausserdem um ein EU-Exclusive distilliert im November 2004 und abgefüllt im September 2022 aus der Bruichladdich Distillery. Dieser Schotte reifte im Bourbon Barrel und wurde mit kräftigen 52.1% als Cask strength in Unchill-filtered Variante und nicht nachkoloriert abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (314,14 €* / 1 Liter)

219,90 €*
Bruichladdich 20 Jahre 2002/2022 Single Cask #531 Whisky 52,2% (Rest & Be Thankful)
Was sagt uns allen die Kombination Rest & Be Thankful und Bruichladdich? Eine Partnerschaft welche Früchte trägt in einzigartigen Abfüllungen wie dieses Einzelfass. Ein Single Malt Scotch Whisky, welcher als EU-Exclusive abgefüllt wurde. Destilliert wurde dieser Brand im Juli 2002 auf Islay in der Bruichladdich Distillery. Er reifte im Wine Hogshead und wurde nach über 20 Jahre mit 52.2% ABV als Cask Strength im September 2022 ab. Selbstverständlich Unchill-filtered und nicht gefärbt.

Inhalt: 0.7 Liter (425,57 €* / 1 Liter)

297,90 €*
Bruichladdich Octomore Edition 05.1 5 Jahre Ochdamh-mòr Whisky 59,5%
Auch der Octomore 05.1 ist bereits eine Islay-Rarität geworden. Mit wuchtgen 59,5% ist er extrem brutal und fast wie ein Bulldozer am Gaumen. Ein wirklicher Aschenbecher mit Räucherstäbchen für Single Malt Nerds. 5 Jahre Reifung geben dem 2012 abgefüllten Ochdamh-mòr schöne Reife. Absolut geeignet zum Sammeln, als Wertanlage oder auch zum selbst genießen! Entscheiden sie selbst welchen Weg sie mit dieser Spezialität gehen wollen.  

Inhalt: 0.7 Liter (542,71 €* / 1 Liter)

379,90 €*
Bruichladdich Port Charlotte Rockndaal Feis Ile 2023 Single Malt Whisky 50%
Abgerundet wird das exklusive Fèis Ìle-Duo, exklusiv auf der Insel erhältlich, durch den hier präsentierten Port Charlotte Rock’ndaal 02.2. Der vielseitig schmeckende Port-Charlotte Single Malt wurde in einer Mischung aus wiederbefüllten Weinfässern und Sherry-Fässern gereift. Eine sehr hohe und exklusive Qualität durch den Einsatz der Hölzer und sehr lecker und komplex durch die 16-jährige Reifung auf Islay.Auflage von 2500 Einzelflaschen!

Inhalt: 0.7 Liter (614,14 €* / 1 Liter)

429,90 €*
Bruichladdich Octomore Edition 03.1 5 Jahre Ochdamh-mòr Whisky 59%
Es ist die Frische und das Heidekraut mit einer Spur Bitterschokolade am Gaumen. Dazu gibt es diese fantastische Torfrauchigkeit die mit 151 ppm beindruckt. Mit absoluter Faßstärke von 59% abgefüllt ist dieser 5-jährige 03.1 Ochdamh-mòr heute schon eine Rarität. Eine geschmacklich atemberaubende Kombination aus Aromen und Geschmacksrichtungen. Die Sinne nehmen die sanfte Eiche aus den süßen Bourbonfässern auf, die wie Chicorée und Bitterschokolade durchkommt, was Balance und subtile Geschmeidigkeit bringt. Auch tief im Inneren der Bruichladdich-DNA von weichen grünen Früchten.      

Inhalt: 0.7 Liter (712,86 €* / 1 Liter)

499,00 €*
The Kinship Whisky Collection 2021
Dies ist das besondere The Kinship-Sortiment 2021. Es handelt sich dabei um sechs einzelne und ganz besonders selektierte Single Cask Whiskys von sechs unterschiedlichen Islay Brennereien. Dies ist die 6. Auflage dieser äußerst seltenen Produkte. Die Reise beginnt mit einem Ardbeg 19 Jahre und reicht bis zu einem 40-jährigen Caol Ila. Diese werden von der Familie Laing aus ihrer erstaunlichen Auswahl an seltenen Whiskys handverlesen. Abgefüllt in Fassstärke mit Etiketten, die verschiedene Aspekte des schottischen Whisky-Produktionsprozesses repräsentieren; Ernte, Mälzung, Gärung, Destillation, Reifung und Abfüllung. Der Erfolg der Eröffnungsserie sichert die Fortsetzung einer jetzt jährlich erscheinenden Veröffentlichung, die mit Fèis Ìle, dem Islay-Festival für Musik und Malz, zusammenfällt. Bowmore 33 Jahre alt - 51,2% Vol. Die zarte Torfigkeit dieses Whiskys verschmilzt in der Nase mit süßen floralen Noten, was ihn bemerkenswert abgerundet macht. Am Gaumen kultiviert mit süßer Vanille-Fruchtigkeit, weißem Pfeffer und schließlich torfigen Elementen. Ein wirklich besonderer Whisky - seinem Namen Bowmore würdig! Bruichladdich 29 Jahre alt - 45,4% Vol. Ein köstlicher Whisky, der weiche Früchte, Honig und einen Hauch Jod mit Meersalz kombiniert. Wunderbar ausgewogen im Mund mit allen Aromen, die als Einheit wirken, von süß zu fruchtig übergehen und dann einen leicht trockenen Meersalz-Abgang hinterlassen. Ein schönes Beispiel für diesen Riesen der Rhinns! Bunnahabhain 31 Jahre alt - 46,9% Vol. Eine süße, weiche Nase von Vanillepudding, die über gewürztem Obstkuchen träufelt. Ölig und mundwärmend kommen die süßen würzigen Noten zusammen mit einem Hauch von Kakao voll zur Geltung. Lang und anhaltend im Abgang; eine warme Umarmung von Islay-Charme. Caol Ila 40 Jahre alt - 51,8% Vol. Wunderbar süße florale Noten in der Nase, eingehüllt in die warme Meeresbrise, die Islay im Überfluss hat. Weich und seidig weich im Mund mit Äpfeln, Honigmelone und Sevilla-Orange, die langsam in einen langen, zufriedenstellenden Abgang mit einem Hauch von Algen übergeht. Ein Schaufenster für die Qualität des Spirits dieser Brennerei, der in jedem Alter beeindruckt. Ardbeg 19 Jahre alt - 47,8% Vol. Dieser gut gereifte Ardbeg ist reich und intensiv in der Nase, zunächst süß, bevor der torfige Meersalz-Charakter übernimmt. Erhabene Noten von Vanillefondant und Mandeln am Gaumen, die sich mit der Salzigkeit des Islay-Torfmoors vermischen. Die Länge des Abgangs lässt genügend Zeit, um über diesen Südküsten-Charmeur nachzudenken. Laphroaig 23 Jahre alt - 50,5% Vol. Ein charaktervoller Whisky mit kräftigem Körper mit Vanillebiskuit, Toffee, Anis und Islay-Meeresbrise in der Nase. Am Gaumen ist dieser Laphroaig überraschend subtil mit Vanillesüße, die ein wunderschön nussiges Element ergänzt, zusammen mit typischem Islay-Torfrauch, Jod und Leder, die im Abgang verweilen. Ein perfekter Kaminbegleiter!  

Inhalt: 4.2 Liter (1.616,88 €* / 1 Liter)

6.790,90 €*