Pfeif auf die exklusiven Ardbeg Abfüllungen! Mit dem Ardbeg TEN bekommt du das bestes Preis & Leistungsverhältnis. Der Ardbeg 10 TEN ist nämlich das Aushängeschild der Brennerei in der Core Range. Er verführt geschmacklich mit einem vielschichtigen Mix aus Rauch, Süße, Toffee und Schokolade, gepaart mit Citrus- und floralen Noten. Der anfänglichen Süße folgen schwere Torfnoten, gepaart mit Tabak- und Espressoaromen. 100% Ardbeg eben. Wer noch weitere Varianten aus dem Hauptsortiment verkosten möchten liegt beim Ardbeg An Oa Whisky 46,6% vielleicht ganz richtig. Der ist nämlich seit Herbst 2017 als Vierter in die Core Range aufgenommen worden und weißt ausser der leicht höheren Trinkstärke einen schönen Sherryanteil mit auf.
Hochgeschätzt von den Connaisseuren als ein wirklich herausragender Whisky, hat der Ardbeg 10 Ten Single Islay Malt die Alleinstellung erreicht, der delikateste und komplexeste aller Islay Malts zu sein. Seine Stärke liegt darin, daß er nicht den Torf betont, sondern dem Malz nachgibt, dessen natürliche Süße subtil die vollkommene Balance hervorhebt. Und Balance ist der Schlüssel. Alle Islay Malts sind einzigartig, aber nur Ardbeg verkörpert eine solch mühelose Harmonie, dass er sich von allen anderen Islays differenziert.
Da die Core Range, wie schon vorher beschrieben, nun vier Leckereien von Ardbeg aufweißt, sollte man den wahren Genießern und Liebhabern von Islay Single Malts unbedingt auch den Ardbeg Uigeadail Whisky 54,2% mit feinem Sherryanteil vorstellen. Der wirklich Ungezähmte trägt auch wahrlich den Namen eines der größten Meeresstruden auf den Weltmeeren. Und dies ist der Ardbeg Corryvreckan Whisky 57,1% ein wilder faßstarker und absolut ungebändigter Scotch Whisky mit großer Ausdruckskraft.
Der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky wurde als Unchill-filtered Variante wieder am Markt eingeführt. Dabei gibt es diese Variante mit seiner Einführung seit dem Jahr 1979. Der Wechsel von Bunnahabhain zu Unchill-filtered Single Malts, erlaubt es dem Produkt wieder seinen vollen Charakter wie in den vergangenen Tagen zu zeigen. Seit dem Herbst 2017 bietet der Hersteller seine Islay Single Malt Einsteigervariante wieder einmal in einer überarbeiteten Designvariante mit runden Tube an. Traditionell in dunklem Grau mit roten Applikationen zeigt er sich einerseits von einer verführerischen und auffälligen Art und dennoch traditionell.
Big Peat ist ein hochwertiger Vatted Malt aus dem Hause Douglas Laing. Der Big Peat ist eine Small Batch Abfüllung, traditionell nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und bestehend rein aus verschiedenen Single Malt Whiskys der Isle of Islay! Mit einem Anteil von 40 ppm unterstreicht er deutlich den torf-rauchigen Charakter dieser Inselwhiskys. Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und auch Anteile der bereits 1983 geschlossenen Port Ellen sollen sich in diesem hochwertigen Malt befinden. Der auf dem Label abgebildete Seefahrer zeigt mit seinem Gesichtsausdruck deutlich die Wuchtigkeit des Whisky am Gaumen. Das Hause Laing aus Glasgow ist ein Unabhängiger schottischer Abfüller mit besten Kontakten in die Whiskyindustrie. Der Big Peat hat bei denWorld Whiskys Awards den Titel als „Best Scotch Blended Malt Whisky“ erhalten.
Bowmore Distillers Collection
Miniatur Bowmore 12 Jahre 40%
Der Bowmore 12 Jahre hat viel Kritikerlob erhalten; der verstorbene, grossartige Whisky Schriftsteller Michael Jackson stellte es so dar "bemerkenswert lang und komplex". Bowmore beschreibt es selbst: "Ein Lagerfeuer am Strand mit Vanilleeis. Eine Wolke von Rauch und ein Teich von Honig, nochmals verstärkt durch Zitronenzesten. Komplex und perfekt ausbalanciert, spiegelt der 12 Jahre die Seele von Bowmore - Prügelnde Wellen, windgepeitschte Landschaften und Generationen von Tradition.“
Farbe: Warmer Bernstein
Aroma: Subtile Zitrone und Honig, wunderbar ausbalanciertes Bowmore-Markenzeichen mit torfiger Rauchigkeit
Geschmack: Süss & salzig; und köstlich, Heidehonig und sanfter Torfrauch.
Abgang: Langes und weiches Finish
Miniatur Bowmore 15 Jahre Darkest 43%
Reichhaltige Rosinen und sanften Rauch sind im Mittelpunkt auf dem Weg zu einem delikaten Schokoladen Mittelpunkt. Gereift in einer inspirierenden Kombination von sowohl Bourbon und Sherry Fässern. Es sind die finalen drei Jahre in Oloroso Sherryfässern, die dem Bowmore 15 Jahre Darkest, einem der am besten ausbalancierten Bowmore´s, sein reichhaltige, tiefdunkle Farbe in seinem Namen reflektiert und seinem wärmenden Finish.
Farbe: Sirupartiger dunkler Bernstein.
Duft: Leckere dunkle Schokolade, sonnengetrocknete Früchte und ein kleiner Hauch an Islay Rauch.
Geschmack: Wunderbares Zedernholz und reichhaltiger sirupartiger Toffee.
Nachklang: Ein robustes und komplexes Finish mit einem Hauch von Sherry-Tanninen.
Miniatur Bowmore 18 Jahre 43%
Eine gebieterische Kombination von reifen Früchten, dunkler Schokolade und Islay Rauch. Die Reifung erfolgt langsam in einer auserwählten Kombination von feinsten, handselektierten Eichenfässern. Dies ist einer der außergewöhnlichen Malts seiner Art. Eine der rarsten und außergewöhnlichen Abfüllungen, die Verfügbarkeit des Bowmore 18 Jahre mag teilweise begrenzt sein, aber es gibt keine Limitierung für seinen Genuss.
Farbe: Ausgereiftes Mahagony.
Aroma: Klassische Bowmore Rauchigkeit, perfekt balanciert mit cremigem Karamell, Schokolade und reifen Fruchtaromen.
Geschmack: Wunderbares Zedernholz und reichhaltiger sirupartiger Toffee.
Abgang: Ein robustes und komplexes Finish mit einem Hauch von Sherry-Tanninen.
Hausstil von Bowmore: Weich, dezenter Rauch, Süße von Sherry und Honig, leichte Salzanteile und doch Islay.
Die Reise nach Islay ist nicht einfach, das schreibt schon der Anbieter Hunter Laing selbst auf seiner Homepage. Es braucht Zeit, um dorthin zu gelangen, aber die Insel, wie ihre Whiskys, sind die Mühe in jedem Fall wert. Sie schreiben: „Wir machen diese Reise seit Generationen und werden dies auch weiterhin tun und einige der besten Malt Whiskys zurückbringen, die Islay zu bieten hat.“. Um diese herausragende Mischung aus feinem Scotch Malt Whisky zu kreieren, werden durch Hunter Laing Whiskys aus den besten Destillerien der legendären Isle of Islay ausgewählt und für dieses einzigartige Produkt geblended. Die Ausgewogenheit von Geschmeidigkeit und Komplexität von Geschmack und Aroma entsteht durch das Mischen von Whiskys, von denen einige in Bourbon-Hogheads gereift sind. Probier es selbst aus und kaufe dir deine Flasche im Shop.
Der Single Malt 40% Islay ist eine limitierte Abfüllung aus der Spirit & Cask Range des unabhängigen deutschen Abfüller Whiskymax. Die Serie ist die Premiummarke des Anbieter nahe Frankfurt. Für die Abfüllungen werden alle Fässer persönlich vom Rare Malt Manager ausgesucht und nur die besten Tropfen erscheinen unter dem Label Spirit & Cask Range. Das Portfolio umfasst unteranderem Einzelfass-Abfüllungen, die aus allen Regionen Schottlands kommen. DieEinzelfass-Abfüllungen werden sowohl in Fassstärke als auch in Trinkstärke angeboten und sind selbstverständlich immer Un Chill-filtered und nie gefärbt.
Er überzeugt durch die typischen Charaktereigenschaften des Whisky-Insel Isle of Islay. Auch wenn man nichts genaues als Händler über die genaue Herkunft dieses Single Malt weiß, deuten sowohl unterschiedliche Aussagen von Experten wie auch die Geschmacksnoten auf ein Produkt aus der Lagavulin Distillery hin. Bester Geschmack bei unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis. Zugreifen solange der Vorrat noch reicht.
Smokehead ist ein reichhaltiger, maritimer und intensiv-torfigen Whisky. Heute und Morgen limitiert mit dem Original Smokehead Silver Glass im Set.Wenn du nach der Bestellung deine Flasche geliefert bekommst hast noch die Chance ein ganz besonderes Smokehead Glas zu gewinnenTHE SMOKE MASK GLASSDenn Smokehead hat den Glasbläser Elliot Walker aufgefordert, das Whiskyglas neu zu erfinden. Nach Wochen anstrengender Konzeption, Kreation und Wettbewerb wurde der Gewinner, ein mundgeblasenen Glas in limitierter Auflage THE SMOKE MASK GLASS erschaffen, was es bei Smokehead direkt zu gewinnen gibt. Du möchtet eins? Einfach Rethinking Drinking QR-Code von der gelieferten Flaschenverpackung scannen, klicken, Daten bei Smokehead Homepage eingeben, um eine Gewinnchance zu erhalten.Ein einzigartiger Scotch Whisky, im Geschmack frisch, fruchtig und immens, mit Noten von Sherry, Jod, Toffee, Rauch und Meersalz alle kämpfen um Anerkennung. Ein wirklich kräftiger Whisky und nicht für schwache Nerven. Stark getorfter Islay Single Malt Whisky von höchster Qualität. Ein Wechselbad der Torf-und Gewürzpflanzen mit einigen feinen Süße.
Die Islay Brennerei wirbt seit Anfang 2020 mit den Worten „A Monster" und deutet damit auf einen Jungen Wilden, den 5 Jahre jungen Single Malt "Wee Beastie". Die Ardbeg Destillerie erweitert damit ihr permanentes Sortiment um eine weitere Abfüllung nach dem Ardbeg TEN, dem Uigeadail, Corryvreckan und An Oa. Die jungen fünf Jahre Reifung ergeben bei diesem Dram Lebhaftigkeit und kräftig-rauchige Töne, einfach unverschämt ungezähmt. Neben der gewohnten Rauchigkeit mit Torf hat dieser Scotch Noten von Schokolade, Teer und Fleischnoten auf der Palette, die ein salzig-langes Mundgefühl auflösen. Dazu Würze mit frisch gemahlenem Pfeffers und Waldnoten von Kiefernharz. Die Reifung erfolgte sowohl in ehemaligen Bourbon-Eichenfässern aus Amerika sowie Oloroso-Sherryfässern aus Spanien.
Dieser Islay Malt Whisky ist die Idee zweier Ileachs, nämlich Mackay Smith von Portnahaven und Donald MacKenzie aus Port Charlotte. Ihr Firmenname passtend wie die „Faust aufs Auge“ oder die Wuchtigkeit des Single Malt - The Islay Boys Ltd. Es sind Langzeitfreunde, die die Passion zu Whisky und der Inselcommunity schon sehr lange teilen.
Der Smokehead Unfiltered erreicht uns erstmalig Anfang Juli 2024. Ein beständiger Islay Single Malt Scotch Whisky diesmal nicht kaltflitriert, und damit vollformatig und inklusiv aller feinen und natürlichen Aromastoffe. Es zeigen sich Noten von öligen Walnüssen, dunkler Schokolade und Pfeffer dringen durch schwarzen, wogenden Rauch. So wird jeder Schluck spannender als derjenige davor. Ein gefilterter Single Malt mit richtig Format vom großen schottischen Anbieter Ian MacLeod. Eine unvergessliche Begegnung die nicht verpasst werden sollte.
Very Cloudy, ist ein Markenzeichen gleichzeitig eine Serie des schottischen Whisky-Anbieter Signatory, für naturbelassene und wenig filtrierte Scotch Malt Whisky Abfüllungen. Dabei könnte man vermuten dass der Name Staoisha auf den oberhalb der Bunnahabhain Distillery gelegene Loch Staoisha referenziert. Es ist ist ein See auf der schottischen Hebrideninsel Islay, etwa 600 m lang und 300 m breit. Dieser Bunna, im übrigen, wurde als Heavily Peated produziert und anschließend etwas 8 Jahre in etwa 250 Liter fassenden Hogsheads mit den Nummern 10771+10774+1078+10783 gereift. Das ist ein Single Malt genauso wie viele Fans von kräftig rauchigen Islay Malt Liebhaber ihren Whisky gerne genießen möchten.
Ein hochinteressanter Smokehead, namens Rum Riot, mit den beliebten und wohhlwohlend bekannten Rauchnoten. Dieser Single Malt erhielt ein Finishing in karibischen Rumfässern. Dies gibt ihm sehr interessante geschmackliche Noten von Birnenbonbons, Honig und Banane. Er ist in limitierter Auflage am Markt erschienen! Rauchig, torfig, salzig, süß, würzig und außergewöhnlich von der Insel Islay.
Dieser Laddie ist der Klassiker der Brennerei Bruichladdich von der schottischen Insel Isle of Islay. Dieses Flaggschiff ist eine Hommage an den klassischen Stil der im Jahr 1881 gegründeten Destillerie. Der Master Distiller Jim McEwan selbst ließ beim Bruichladdich Unpeated The Organic Scottish Barley den Geist der alten Islay-Brennerei in diesem blumig-eleganten Single Malt Whisky wieder aufleben. Schottische Gerste von ausgewählten Vertragsbauern bilden die Grundlage, eine besonders langsame, tröpfchenweise Destillation und die Reifung in individuell ausgewählten Eichenfässern in den Islay-Warehouses, direkt hier an der Küste von Lochindaal. Das sind Zeichen des kompromisslosen Strebens nach 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland. Abgefüllt wird dieser Bruichladdich mit kräftigen 50% vol. für ein maximales Geschmackserlebnis. Ein Multi-Vintage-Cuvée. Er ist attraktiv und aufmerksamkeitsstarken Design in aquamarin eingehüllt.
Es gibt den Standard-Smokehead und nun auch den Smokehead Rum Rebel. Dieser reifte wie sein neuer Kollege in karibischen Rumfässern nach. Es ist der intensive Rauch und Torf in diesem Single Malt verwoben mit seinen süß-fruchtigen Aromen. Diese stammen aus den Fässern welche zuvor noch feinen Rum reifen ließen.
Der Kilchoman Machir Bay ist das Core-Produkt der Islay Brennerei, ein schwer rauchig-torfiger Malt mit 50 ppm.Gerne auf Augenhöhe und vergleichbar mit den Rauch- und Torfnoten von Ardbeg, Laphroaig oder Lagavulin, also den üblichen Verdächtigen auf der Insel. Dabei ist der Machir Bay noch etwas jünger und zeigt im Vergleich zu den genannten Probanten noch etwas spritzigere Noten. Er zeigt ausgewogene Vanillearomen, bringt tropische Früchte bei einer schönen Süße im Hintergrund. Er wird mit Islay-Wasser schließlich vor der Abfüllung auf Trinkstärke mit 46% vol. reduziert. Dabei ist er nicht gefärbt oder kühlfiltriert. Der Name Machir Bay geht übrigens zurück auf die lange und ausgedehnte Bucht in Sichtweite der Kilchoman Brennerei, auf der Westseite der Insel gelegen.
Die Islay Single Malt Abfüllung Stiùireadair von Bunnahabhain, was auf Schottisch-Gälisch Helmsman, ist die erste Bunnahabhain-Veröffentlichung, die eine Hommage an den Bunnahabhain-Steuermann darstellt. Auf jeder einzelnen Flasche findet sich das Logo des Seemann am Steuer wieder. Aber der Helmsman ist keine bloße Ikone, er ist eine Erinnerung an die Herkunft der Brennerei, eine Verbindung zur Vergangenheit und ein Symbol der anhaltenden Wertschätzung für das Meer, von dem Bunnahabhain umgeben ist. Für den Stiùireadair verwendet der Master Blender sowohl Erst- als auch Zweitbefüllungs-Sherryfässer, abgelegt an unterschiedlichen Lagerstandorten, um einen einzigartigen Whisky zu kreieren, der den Küstencharakter des Bunnahabhain Single Malt Whiskys wirklich zur Geltung bringt. Dabei soll er einen Sherry-Einfluss haben, den jeder kennt und liebt vom berühmten Bunnahabhain 12 Jahre.Auszeichnungen / Awards:2022 - IWSC - 91 Punkte2021 - The Spirits Business - Gold2019 - International Spirits Challenge - Gold2019 - World Spirits Competition Singapore - Silber2019 - World Spirits Competition San Francisco - Doppelgold
Die Tradition der Peatside Abfüllungen von Murray McDavid aus Schottland wird fortgesetzt und fängt erneut die Kraft und Lebendigkeit ein, die in jugendlichem Torfwhisky zum Ausdruck kommt. Und was sagen viele Liebhaber von Islay-Whiskys „Jung müssen sie sein um ausdruckstark zu sein“.
Dieses Vatting kombiniert zwei junge Single Malts, einer stark getorft, der andere cremig und süß. Zusammen vereinen sie sich zu einer Mischung mit einer intensiven natürlichen torfigen Rauchnote. Durch die weitere Reifung dieser schottischen Whiskys in frischen Pedro Ximènez Sherry- und Bourbonfässern erreicht das Whiskey Creations Team des Bottlers eine brillante Balance zwischen Torf, Malz und Eiche. Dieser Peatside ist ein perfektes Beispiel für die Kunst der Reifung, für das sich Murray McDavid verschrieben haben.Flaschenanzahl: 1542
Der Bårelegs Battle Axe ist eine reinrassiger Islay Single Malt Scotch Whisky Abfüllung und dazu noch in limitierter Auflage. Es handelt sich um den großen Bruder des preisgekrönten Bårelegs Islay Single Malt Scotch Whisky, jedoch diesmal in Fassstärke abgefüllt. Kräftige 55,7 % vol. ist auch exakt der Breitengrad der Rhinns of Islay, der westlichen Halbinsel von Islay, von der die beiden Brüder, The Islay Booys, stammen. Die Trinkstärke verleiht dieser Streitaxt von Whisky enorme Kraft und Länge, wäre sicherlich auch perfekt für die Wikinger-Krieger-Vorfahren der heutigen Islays! Wie alle Whiskys des Anbieter, wird auch dieser nicht kältefiltriert, um ein deutlich besseres Mundgefühl und einen längeren Geschmack zu gewährleisten.
Diese limitierte Abfüllung des Unabhängigen Abfüller Murray McDavid stammt aus der Serie The Vatting. Die Abfüllungen der Schotten erschien in sieben verschiedenen Serien. Durch die Kunst des Blending neu erschaffene Stile und Geschmacksrichtungen finden die anspruchsvollen Genießer bei der The Vatting Familie eine Heimat. Für den geheimnisvollen Peatside 6 Jahre, Batch 3, etwa, vereinte Murray McDavid Single Malts unerwarteter Herkunft. Seinen samtigen und doch herzhaften Charakter mit kräftigen Beeren-, Gewürz- und Specknoten verdankt der Blended Malt Scotch Whisky der Reifung in American Oak und der Veredelung in Port sowie Pedro Ximénez Sherry Casks.
Ardbeg bringt seine neueste Sonderedition für das Jahr 2021 auf den Markt: Das Monsters of Smoke-Trio-Pack. Das Monsters of Smoke-Trio-Pack enthält 3x20cl-Flaschen mit Whisky aus der Core Range von Ardbeg: Ardbeg Ten Years Old, der ursprüngliche Gigant, der die Whiskywelt seit Jahrzehnten verfolgt und äußerst rauchig ist; Ardbeg An Oa, ein komplexer Whisky, der in einem Netz von Geschmacksnoten sitzt; und Ardbeg Wee Beastie, der jüngste seiner Art mit gerade einmal 5 Jahren, ein angriffslustiges, junges Geschöpf mit einem gewaltigen Biss. Dieses limitierte Paket bietet mehr als nur 3 x 20-cl-Flaschen Whisky aus Ardbegs Core Range. Inspiriert von der Welt des B-Movie-Horrors der 1950er Jahre, ist jede Flasche mit einem abziehbaren Etikett versehen. Das Set beinhaltet
ARDBEG TEN – 46% Vol Alc.
Ardbeg Ten Years Old ist das Flaggschiff des Ardbeg-Portfolios. Im Jahr 2000 auf den Markt gebracht, stieß der Single Malt sofort auf die Begeisterung von Kennern und Liebhabern getorfter Whiskys auf der ganzen Welt und konnte seitdem seine Spitzenposition behaupten.
Fasstyp: Ex-Bourbon
ARDBEG AN OA – 46,2% Vol Alc.
Ardbeg An Oa ist eine Hommage an seine unberührten Ursprünge und bietet einen Kontrast aus starker Intensität und süßer Sanftheit. Er zelebriert einen Ort, an dem Stürme und Stille aufeinandertreffen.
Fasstyp: Ex-Bourbon, Ex-Pedro Ximénez, Neue Eichenfässer
ARDBEG WEE BEASTIE – 47,4% Vol Alc.
Der raueste und rauchigste Ardbeg aller Zeiten. Ardbeg Wee Beastie, das "kleine Biest", ist ein zungenkitzelnder, torfiger Dram. Der jüngste Ardbeg, den wir je in der Core Range hatten.
Fasstyp: Ex-Bourbon
Vor einigen Jahre heißen den AN OA in der Ultimate Range der Islay Malt Whisky Brennerei Ardbeg willkommen. Was lange gefehlt hat, komplettiert nun die Standardabfüllungen mit einem Sherry-Finishing. Typischerweise reifen fast alle Malts der Brennerei in den diversen Lagerhäusern, oder wie man im Englischen sagt Warehouses, in Ex-Bourbon Barrels.
Wie die direkte Nachbarn Laphroaig und Lagavulin an der Südküste hat nun auch Ardbeg eine Reifungsvariante die als Finishing in den süßen Pedro Ximénez Sherry Butts lagerten. Dies gibt auch diesem sehr kräftig-süßen Islay-Vertreter einen zweiten geschmacklichen Pol und rundet die geschmackliche Palette wunderbar ab. Es treffen die typische Ardbeg Wuchtigkeit mit viel Rauch und Torf auf eine ausgleichende, anhaltende Süße und hebt damit das Niveau nochmals auf eine andere Ebene im Geschmacksbild.
In den großen VAT-Tanks kommen die unterschiedlichen Reifungen aus den unterschiedlichen Fässern zu erstenmal zusammen und erzeugen einen einmaligen Geschmack. Die Abfüllung setzt sich aus Reifungen zusammen aus aus aus folgenden Fässern stammen: Süßer Pedro Ximenez, neuen ausgebrannten Fässern mit einem würzigen Stil, sehr intensiv anmutende Ex-Bourbon Barrels und weiteren.
Das Resultat ist ein Dram mit rauchiger Kraft und gleichzeitigen weichen Noten. Die weiche Süße überzeugt und trifft auf Torf mit dunkler Schokolade das alles verwoben ist mit seidigem Butterscotch. Dazu gibt es schwarzen Pfeffer mit Gewürznelken. Dieser Ardbeg wurde wie seine Brüder und Schwestern naturbelassen mit einer ungewöhnlichen Alkoholstärke von 46,6 % ABV und ist nicht kältefiltriert.
Der Smokehead Terminado vereint den üblichen und wuchtigen Islay Single Malt mit Tequila. Es ist die Begegnung zweier ruheloser Geister, und das Erwachen eines faszinierenden Whiskys aus Schottland. Dort, in diesem Tequila-Fass-Finish, erwacht feuriger Torf mit wilder Agave aus Amerika. Rauch vermischt sich mit zähem Baiser. Und Zitrusfrüchte mit Süße. So etwas haben Sie noch nie probiert.
Die Machir Bay, ist einerseits der längste Strand an der Westseite der Insel Islay, und natürlich der charakteristische und stark getorfter Single Malt Whisky der Kilchoman Distillery. Das Core-Produkt, Heavily-Peated, reift sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern. Hier zum Kaufen als Geschenkset mit zwei Kilchoman Glasstumbler in Form eines tollen Geschenkset. Und wie gesagt: benannt nach Islays spektakulärstem Strand, sorgt der hohe Anteil an Bourbonfässern für eine ausgeprägte Balance aus klassischem Islay-Charakter und frischer, blumiger Komplexität.
Wer den normalen Smokehead Whisky schon einmal probieren durfte und für „to much“ in Sachen Torf und Rauch empfand der wird beim High Voltage in Faßstärke wahrscheinlich vom Stuhl fallen. Denn diese Variante gibt es seit 2018 und sie zeigt als Faßstärke Blended Islay Whisky die unbändige Macht und Kraft was ein erstklassiger schottischer Malt ins Glas bringen kann. Dabei ist er für diese Ausdruckstärke auch noch sehr günstig im Vergleich zu anderen feinen Islay Produkten. In jedem Fall ist eines glasklar, der Hersteller Ian MacLeod Distillers gibt nichts darüber Preis aus welchen Destillerien der feine und gereifte Stoff für dieses Malt Blending kommt.
Inhalt:
0.7 Liter
(81,41 €* / 1 Liter)
56,99 €*
66,90 €*(14.81% gespart)
Wichtige Info zum Jugendschutz!
Bitte beachten Sie, dass wir, die hier im Online-Shop angebotenen Spirituosen, nicht an Minderjährige unter 18 Jahren abgeben dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...