Es ist vielleicht der ikonische Hafen von Campbeltown was die leckeren Abfüllungen aus der Glen Scotia Distillery so begehrt und interessant machen. Sie wie diese Abfüllung, Harbour, aus der Core Serie. Genau diese Halbinsel, welche durch Paul McCartney mit dem Mull of Kintyre schon erfolgreich besungen wurde. war früher die letzte Station des Scotch Whisky in die weite Welt. Un die Abfüllung Campbeltown Harbour ist ein Toast auf diesen wichtigen Hafen und die langjährigen Beziehungen, die er zwischen Campbeltown und der ganzen Welt geknüpft hat. Glen Scotia Campbeltown Harbour Whisky ist eine hervorragende Einführung in die Glen Scotia-Reihe, mit einem deutlichen Küsteneinfluss von Meersalz und sanftem Rauch, ausgewogen mit weichem Pfirsich und Vanillepudding.
Ein reichhaltiger und würziger Campbeltown Single Malt aus der Glen Scotia Distillery. Glen Scotia wurde an einem Ort wie keinem anderen geboren, einer kleinen Stadt an der Westküste Schottlands, die zur „Welthauptstadt des viktorianischen Whiskys“ werden sollte. Die Menschen in Campbeltown sind stoisch und stolz, und unser Whisky hat uns in Zeiten der Not immer auf wunderbare Weise zusammengebracht. Glen Scotia setzte sich gegen alle Widrigkeiten durch, während etwa dreißig andere lokale Destillerien fielen. Heute steht es dank des Gemeinschaftsgeistes, der Campbeltown ausmacht, stolz unter den letzten der vielen.
Immer wieder schwer zu erhalten ist dieser 10-jährige Glen Scotia aus Campbeltown. Er zeigt einzigartige Noten von interessanten und reichhaltigen öligen Aromen. Grüne Früchte und Zitrusnoten, ein wirklich toller maritimer schottischer Malt.
Die Campbeltown Destillerie Glen Scotia wurde im Jahr 1832 gebaut. Dort wird mit zwei unterschiedlichen Hefestämmen fermentiert. Die zweite Hefe wird speziell verwandt, um dem Whisky einen fruchtigen Geschmack zu geben. Dazu ergebt die Region am Meer in den Highalnds einen wunderbaren Single Malts mit besonderer Charakteristika. Dazu gehört die außergewöhnliche Salznote. Die Brennerei ist eine von noch drei übrigen Destillerien in Campbeltown. Das Schöne dabei: in den letzten Jahren wurde Glen Scotia grundlegend modernisiert, die Kapazität gesteigert und auch ein Besucherzentrum eingerichtet.
Limitiert auf 3000 Flaschen exklusiv für Deutschland.
Aus der Viktorianischen Hauptstadt des Whisky, Campbeltown, stammt dieser limitierte Single Malt. Der Glen Scotia hat ein Alter von 11 Jahre und wurde rechtzeitig vor dem Campbeltown Malts Festival 2023 abgefüllt. Er reifte in üblichen Eichenfässern bevor er sein Finishing in Port Cask Casks erhielt. Dieser Scotch Whisky wurde mit kräftigen 54,7% vol. abgefüllt.
Ein besondere und herrlicher Campbeltown Single Malt mit intensivem Aromen- und Geschmackkostüm. Als „Best no Age Stagement Whisky“ wurde er 2012 auf der San Franicisco World Spirits Competiion ausggezeichnet. Zuerst reifte er in Frist-fill Bourbon Casks bis dann 30% des Malts in First-fill PX Sherry Butts sowie 70% in Heavy Char Barrels ihr 12-monatiges Finish erhalten um anschließend als Glen Scotia Victoriana vermählt werden. Dieser Single Malt ist eine moderne Interpretation des Whiskys aus der viktorianischen Zeit Campbeltowns. Lecker, lecker, lecker!
Die Kintyre-Halbinsel mit dem Hauptort Campbeltown ist die Heimat der Glen Scotia Distillery und das schon seit 1832. Schon viele Abfüllungen haben Menschen auf der ganzen Welt begeistert was durch viele Auszeichnungen diverser Institutionen bestätigt wurde. Sehr selten gibt es hierbei den über zwei Dekaden gereiften 21-jährigen Single Malt Whisky, hier in edler blauer Robe präsentiert. Die offiziellen Tasting-Notes wecken Erinnerungen an süß parfümierten Oloroso, gewürzten roten Apfel und Pfefferkörner mit einem Campbeltown-typisch weichen Aroma. Im Mund rote Bratäpfel, eingeweichte Rosinen, Nelken, Sternanis, Zimt und Würze. Sanft cremige Vanille, Toffee und Meeresluft. Der Abgang gilt als lang, komplex und sehr ausgewogen mit einem anhaltenden Touch Meeresluft und der Trockenheit von Sherry. Mit einemAlkoholgehalt von 46 Prozent abgefüllt, und wie üblich ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff in die Flaschen gebracht.
Die Campbeltown Distillery Glen Scotia gab ihrer 25 Jahre Limited Edition Whisky viel Zeit in den Fässern zu reifen. Das Ergebnis ist ein komplexer und eleganter Malt mit einem vollmundigen Charakter. Zusätzlich zeigt er Noten des Meeres und gibt sich insgesamt sehr, sehr edel.
Inhalt:
0.7 Liter
(1.127,14 €* / 1 Liter)
789,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...