Whisky küsst feinste Alpenkräuter - das ist der neue Slyrs Alpine Herbs Whisky Liqueur 30% 0,7L. Zu Weihnachten 2014 überrascht die Slyrs Single Malt Whisky Destillerie mit dieser neuen, außergewöhnlichen Whiskykomposition. Er wurde verfeinert mit aromatischen Kräutern aus der Alpenregion und verspricht damit ein einmaliges Geschmackserlebnis. Mit Angelikawurzel, Tausendgüldenkraut, Veilchenwurzel, Kamillenblüten, Enzianwurzel, Pommeranzenschalen, Wacholder und Zimt sind nur einige der sorgfältig ausgewählten Zutaten benannt, die dem Liqueur einen unverwechselbaren Charakter verleihen und intensive Genussmomente garantieren.
Im Geruch sind das typische Slyrs-Bouquet und die vertraute Honigsüße des Whisky Liqueurs klar erkennbar. Abgerundet wird der Slyrs Alpine Herbs Liqueur durch einen Hauch von Zitrone und Orange, der für ein leicht-frisches Aroma sorgt. Geschmacklich zeichnet sich die exklusive Komposition durch eine zurückhaltende Süße mit einem kräftigen Kräuteraroma aus. Der karamellige Nachklang trägt eine angenehme Slyrs-Note, die sich mit einem wunderbaren Kräutermix verbindet. Das köstliche Destillat schimmert in einem warmen Erdton aus Mahagonifarben und kastanienbraun in seiner eleganten, gläsernen Umhüllung.
Der Destillateurmeister Hans Kemenater hat mit seinem jungen Team aus ausgebildeten Whiskydestillateuren viel Zeit und Leidenschaft in die Rezeptur investiert: „Mit unserer neuen SLYRS- Kreation haben wir ein weiteres Experiment gewagt. Die Kombination passt besonders gut zur kalten Jahreszeit, und wir hoffen, damit sowohl Slyrs-Kenner als auch Liebhaber von Kräuterliqueuren zu begeistern.“ Der Slyrs Alpine Herbs Liqueur eignet sich hervorragend für den puren Genuss sowie auch als ideale Geschenkidee für Genießer und Whisky-Liebhaber.
Der Hersteller Slyrs stellte dieses Produkt ab 2022 auf 0,5 Liter Flaschengröße als Standard um.
Der wunderbar gereifte Classic Whisky ist das Kernelement der Slyrs Premium Produktserie. Gleichzeitig ist dieses Bottling der direkte Nachfolger des bisherig etablierten Slyrs 3 Jahre Bavarian Single Malt. Der Hersteller mit moderner Brennerei in Neuhaus am Schliersee produziert seit seiner Betriebsaufnahme am Neuen Standort 2006 große Mengen durch die immer mehr steigende Nachfrage und hat damit genügend Reifungen in Eichenfässern zur Verfügung. Dadurch ergibt es immer die Möglichkeit das Geschmackserlebnis für diese Abfüllung aus Reifungen unterschiedlicher Alterstufen immer während zum gleichen oder ähnlichen Geschmack zu bringen. Resultierend daraus beinhaltet der Slyrs Classic nun Faßreifungen mit einem jweiligen Einzelalter pro verwandten Eichenfass von mindestens 3 bis zu 6 Jahren. Die Abfüllung wird damit nochmals wertvoller und älter als der ehemalige 3-jährige, er schon ausdruckstark genug war. Eine weitere Neuerung ist das überarbeitete Flaschendesign, weg vom der ganz runden Flasche, hin zu einer leicht dreieckig geformten Flasche mit Emblem, wie sie erstmals beim legendären Slyrs 12 Jahre im Juni 2015 erstmals präsentiert wurde. Unbedingt probieren und danach im Portfolio weiter zu den Finishings z.B. mit dem Slyrs PX Finishing oder Slyrs Rum Finishing.
Easy Rider das ist Freiheit, und Easy Roder ist fülliger Geschmack, ein feiner Fruchtlikör gepaart mit edlem Grain Whisky. Die Brennerei Roder Spirituosen Manufaktur aus Aalen-Wasseralfingen lebt die Ideen in ihren feinen Spirituosen. Frank Roder führt das Unternehmen in 3. Generation und erweckt unterschiedliche Produkte zum Leben. Er brennt auf seiner Anlage feinste Edelspirituosen, kreiert leckere Liköre, in seinen Kellern reift feinster Grain Whisky und mazeriert leckerer Dry Gin.
Der Roder Easy Rider selbst ist ein feiner deutscher Likör der mit natürlichen Aromen von fruchtigen Kirschen verfeinert wird. Das wäre aber noch nicht alles wenn Frank Roder mit seinem Wissen über geschmacklich fein strukturiertem Whisky nicht noch Einfluss nehmen könnte. Und das tut er ganz bewusst mit der Erweiterung der geschmacklichen Bandbreite bei diesem Whisky Likör. Es ist die geschmackliche Freiheit von fruchtigem Obst der eigenen Kirschenbäume in edlem Destillat. Schon alleine die kräftig dunkelrote Farbe zeigt die Intensität bei gleichzeitg feine Nuancen am Gaumen.
Auszeichnungen / Reviews:
2012 - "Gold" Ostalbprämierung
Was ist denn bitte schön ein Limes? Der Limes ist ein alkoholisches Getränk auf der Basis von Fruchtpüree, was diesem Feller Marille Limes Likör ein füllig-aromatisch und gleichzeitig fruchtiges Aroma gibt. Der feiner Limes entsteht aus zuvor sonnenverwöhnten Marillen mit einer geschmacklich erfrischender leicht süßlicher Note. Das Alkoholvolumen liegt bei erfrischen leichten 20%, somit wunderbar zu genießen.
Bavarian Moonshine erweitert das Produktportfolio mit dem Peach Tree Ende 2017 als Limited Edition. Dieser kommt mit angenehmen 30% Alkohol in das formschöne Mason Jar Glas. Getrunken wird der Moonshine in den USA nämlich aus den traditionellen Mason Jars, dies sind ursprünglich Einmachgläser mit großer Öffnung. Oder sie nutzen wie üblich ihre beliebten eigenen Whiskey-Nosinggläser und schenken sich darin ihre gewünschte Menge ein.
Alternativ ist der Peach Tree auch als Cocktails oder „on the rocks“ sehr lecker zu genießen. Nicht nur die Freunde der amerikanischen Lebensart lieben dieses originelle Getränk in toller Aufmachung, sondern auch die alle, die immer wieder das Einzigartige suchen.
Dieser Bavarian Moonshine, der Peach Tree, kommt mit feinen Fruchtnoten von Pfirsichen und der likörigen Süße eines Whiskey in das Nosingglas. Also etwas ganz Aussergewöhnliches für die Geniesser der besonderen Art.
Die Palette der Feller Brennerei wir immer größer und vielfältiger in Sachen Edelbränden, Whisky, Likören und Rum. Hiermit präsentieren wir nämlich den Feller Kirsch Whisky Likör in der attraktiven Geschenkflasche. Dazu werden Kirschen aus dem Schwarzwald mit ausdruckstarkem Feller Augustus Whisky verfeinert. Dies ergibt in der Summe für die Konsumenten sehr fruchtige Kirschnoten mit einer Mandelpräsenz und einem zusätzlich eleganten, gleichzeitig langen Nachgeschmack. Das Finishing teilen sich hauptsächlich die süßen Kirschen mit leckerem Whisky und einer likörigen fein Süße als Likörvariante.
Der Slyrs Whisky Liqueur Vanille & Honey mit 30% Vol. Alkohol ist etwas für die Liebhaber einer dezenten Süße im Edeldestillat. Seit 2016 präsentiert er sich in der neuen Flaschenform und mit neuem Namen. Bis dahin wurde er erfolgreich unter dem Namen Bavarian Whisky Liqueur vertrieben. Die Zugabe von frischem Quellwasser reduziert den Alkoholgehalt während der aromatische Honig und die leckere Vanille die geschmackliche Bandbreite deutlich erweitert.
Der Whisky Liqueur ist der ideale Begleiter zum Kaffee und Desserts oder eine ideale Zutat für Cocktails und einzigartige Longsdrinks. Sie können den Slyrs Liqueur auch gerne zu einem leckeren Vanilleeis geniessen. Wir, von alleswhisky.de, geniessen selbst gerne den Likör wie im folgenden Rezept beschrieben.
Unser Cocktail-Rezept
allesbreeze Cocktail im Whisky Tumbler
Zutaten:
- 3 cl Slyrs Whisky Liqueur
- 4 cl Apfelsaft klar
- 4 cl Ginger Ale
- Apfelschnitz mit etwas Zitrone beträufelt und in Plastiktüte kurz eingefrohren (an besten Granny Smith)
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen in einen Tumbler mit Crasheis geben und verrühren. Einen Apfelschnitz mit etwas Zitrone garnieren.
... mild und rund im Geschmack ...
Der Senft Single Malt Whisky hat eine goldene Bernsteinfarbe mit einem schönen vollen Körper. Er zeigt Frische bei einer runden Fruchtigkeit sowie einem Anteil rauchiger Torfigkeit. Senft Whisky wird in Salem-Rickenbach am badischen Teil des Bodensees hergestellt. Reifen durfte er durchgängig in Amerikanischer Weißeiche. Die verwendete Gerste stammt aus eigenem Anbau der Familie Senft.
Die nussige Variante des O’Donnell Moonshine nennt sich doch tatsächlich Harte Nuss, ein Likör mit 25% vol. Alokohol zum naschen und genießen. Es ist wahrlich eine süße Versuchung mit kerniger Haselnuss und feinem Karamellgeschmack. Die Harte Nuss zeigt geschmacklich eine perfekte Balance zwischen süßen Karamell- und kräftigen Nussnoten. Dies ist eine Erinnerungen an vollmundiges Nougat & Nusscreme als geschmackvolle Flüssigkeit für Mann und Frau. Die geheime Zutat von O´Donnell ist nach deren Beschreibung die Harte Nuss, die einen besonders runden Geschmack gibt und wie ein Moonshine einen Hauch von Whisky erlaubt. Wie alle O´Donnell Liköre stellen wird auch dieser Nusslikör nur aus besten Zutaten hergestellt. Abgefüllt wird die Harte Nuss wie auch die anderen Kreationen wie der Original in einem original amerikanische Mason Jars präsentiert. Diese werden durch den Hersteller direkt aus den USA importiert.
TIP: Probieren sie doch mal den O´Donnell Moonshine Original aus einer Serie an feinen Produkten.
Der mettermalt Whisky classic ist der Classic und erste Whisky der Brennerei Fessler. Als Basis für den Whiskys werden mehreren Getreidesorten, bestehend aus Weizen, Roggen, Dinkel aus eigenem Anbau in der Brennerei mehrfach destilliert. Die Reifung erfolgt in Weinfässern aus Italien, die aus der Partnergemeinde Sersheims Canale aus dem Piemont stammen. Und im Wechsel erfolgt die Lagerung in klassischen und üblichen amerikanischen Bourbonfässern.
Die Brennerei bietet ihren Kunden auch weitere Spirituosen mit dem mettermalt Gin an wie sie eher auf Botanical lastige Spirituosen stehen.
Hier, in Schlepzig bei den Spreewood Distillers, wird deutscher Whiskey noch ganz traditionell und handwerklich hergestellt. Das Interessante dabei, diese Produkte stammen aus Deutschlands, ja Stork Club ist die erste Roggen-Whiskey-Destillerie des Landes! Diese Art Whiskey aus Roggen war früher bekannt für Kanada oder den Norden der USA. Diese Art gereifter Kornbrand hat einen einzigartigen und unvergleichlichen Charakter. Er zeigt sich beim Genießen würzig, aromatisch und hat eine leichte natürliche Süße die am Gaumen verbleibt. Wir verarbeiten nur den besten deutschen Roggen für den Whiskey. In der Destillate wir mit zwei selbst entwickelten Getreiderezepturen, den Mash Bills, gearbeitet bevor die roh erzeugten Destillate mit 60% Vol. Alkohol in die Eichenfässer für den Reifeprozess wandern. Der Hersteller aus dem Spreewald spricht bei diesem Produkt auch gerne vom
The Cocktail Rye
Denn dieser Whiskey wird aus ausgesuchtem deutschem Roggen destilliert und reift in individuell getoasteten Fässern aus amerikanischer und deutscher Napoleon-Eiche. Er ist der perfekte Partner für Whiskey-Highballs und Cocktails! Der Rohstoff ist 100% Deutscher Roggen.