Der kanadischen Whisky Anbeiter J.P. Wiser's lässt diesen Triple Barrel mit einem Alter von 10 Jahren gleich in drei unterschiedlichen Fässern reifen. Neben der benutzten und unbenutzten Eichenfässer, reift er auch in Ex-Bourbon Barrels aus den USA und zusätzlich Eichenfässer die rein kanadischen Whisky enthielten. Dieser Wiser´s Canandian Blend enthält auch einen hohen Roggenanteil, so wie es vor der Prohibition in Kanada auch üblich war.
Für den Black Velvet Canadian Blended Whisky 40% 1,0L wird von der Destillerie aus Toronto Roggen, Mais und kristallklares Wasser aus Kanada verwendet. Dies ergibt einen einzigartigen Whisky mit milden Aromen und hoher Qualität. Dieser Canadian Blended Whisky bietet einen vollmundigen Geschmack mit Roggengeschmack und Maisaromen. Dazu kommt eine pfefferige Würze wie eine milde Süße.
Canadian Whiskey im allgemeinen ist in den USA sehr populär. Dabei ist der Black Velvet Reserve 8 Jahre Whisky 40% 1,0L ebenfalls mit von der Partie. Dieser Black Velvet entsteht aus ausgesuchten Whiskies mit einem Mindestreifealter von 8 Jahren.
Der Canadian Club Classic 12 Jahre Whisky hat eine deutlich spürbare Komplexität und Persönlichkeit. Mit einem robusteren Gerste-Profil als sein jüngerer Bruder 1858 oder Reserve ist er einen deutlichen Schritte weiter. Dieser preisgekrönte Blended Whisky reifte für 12 Jahre in gebrauchten, ausgebrannten (charcoaled) Bourbon Eichenfässern.
Auszeichnungen / Reviews:
89 Silver Medal, Highly Recommended - Beverage Testing Institut
89 Very Good, Strong Recommendation - Ulitmate Beverage Institute
Pike Creek ist ein kanadischer Whisky, der sämtliche naturgegebenen Einflüsse in sich trägt, bedingt durch seine intensive Reifung. Nirgendwo sonst in Kanada herrschen so extreme Temperaturschwankungen, die in den unklimatisierten Lagerhäusern Einfluss auf das Produkt nehmen. Nach 10 Jahren Lagerung in Ex Canadian Whisky Fässern erhält Pike Creek eine Nachreifung in genutzten karibischen Rumfässern. Die starke Interaktion mit dem Fass während der unterschiedlichen Jahreszeiten und das Rum Barrel Finish machen ihn zu einem außergewöhnlichen Whisky. Die Verwendung von 100% Mais verleihen ihm einen ausgeprägten Bourbon Whiskey Charakter. Eine entscheidende Rolle spielt der Standort Pike Creek selbst, an dem dieser Kanadier für 10 Jahre lagert. Neben dem starken Bourbon Charakter transportiert Pike Creek eine angenehme Süße. Nuancen von Rum finden sich deutlich in der Nase und geschmacklich im Abgang wieder. Aber auch Noten von getrockneten Früchten sowie Vanille- und Toffeearomen sind äußerst präsent. Seine Komplexität, Milde und nicht zuletzt seine fruchtige Nase machen ihn sowohl für den Connaisseur, als auch für den Einsteiger in die Whisky-Welt äußerst interessant. Farblich erinnert Pike Creek an dunklen Bernstein mit rubinroten Reflexen.
Durch die Harmonie und Balance zwischen Whisky- und Rumaromen findet Pike Creek neben dem Purgenuss auch in der Cocktailszene nach und nach mehr Verwendung.
Dies ist ein charakteristischer, robuster, und gleichzeitig rauchiger kanadischer Whisky mit einem angenehm süßen Gaumen. Sein Name: Lot 40. Dieser wird in der Hiram Walker Distillery in Kanada hergestellt, einem der größten Spirituosenhersteller in Nordamerika. Hinter dieser Marke steckt der begnadete Dr. Don Livermore, der hiermit einen wirklichen kanadischen Roggenwhisky kreierte, welcher diesen Namen auch wirklich gerecht wird. Etwas Geschichtliches am Ende: Der Name Lot 40 war die Bezeichnung des Grundstücks der Joshua Booth, ein früher Pionier kaufen konnten. Joshua emigrierte aus den USA nach Kanada nach dem Ende des Bürgerkriegs und startete auf diesem Anwesen sein Whisky-Business.
Diese einzigartige Mischung ist das Ergebnis eines Experiments, um das Leben zu feiern und die Stimmung in dieser beispiellosen Zeit der Jahre 2020/21 der sozialen Distanzierung zu heben. Die Fans von WhistlePig mischten drei Whiskysorten nach Vorgaben von ihrem jeweiligen Zuhause, teilten ihre perfekte Mischung. Sie kamen dann online als Community zusammen, um das endgültige Rezept zu probieren und abzustimmen. Der erste Crowd-Sourcing-Whisky des kanadischen Hersteller, der von Tausenden von Fans live gemischt wurde. Eine einzigartige Mischung aus 4 Jahre altem Rye Whisky und 5 Jahre altem Wheat and Barley Whisky, die eine leichte, sanfte Süße liefert, um WhistlePigs charakteristischen kühnen Rye-Gewürzstil auszugleichen. Perfekt für einen sommerlichen Schluck oder zu einem hausgemachten Essen.
Sehr charakteristisch und kraftvoll, alles getrieben vom Roggen und dieser Faßstärke mit 57% Alkohol. Ein fulminanter Rye Cask Strength Canadian Whisky, welcher in sehr limitierter Menge auch nach Deutschland über den Nordatlantischen Ozean schwappte. Diese Variante erlegte ein Finishing in neuen französischen Eichenfässern, was ihm eine extra Portion Würze geben. In Englisch sprachigen sagt man zu dieser Komposition „Very, very impressive“.
Auszeichnungen / Awards:
2020 - World Whiskies Awards - Best American Rye
Inhalt:
0.7 Liter
(135,57 €* / 1 Liter)
94,90 €*
98,90 €*(4.04% gespart)
Wichtige Info zum Jugendschutz!
Bitte beachten Sie, dass wir, die hier im Online-Shop angebotenen Spirituosen, nicht an Minderjährige unter 18 Jahren abgeben dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...