Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL
Filter

nach Marke

%
Bombay Sapphire
Bombay Sapphire Gin 40% 0,05L
Der Bombay Sapphire Gin ist ein exzellenter Gin. Er stammt aus dem Hause Bombay Spirits Company und ist geschmacklich wunderbar balanciert. Dieser Gin ist ein internationaler Topseller und hat sich seit seiner Einführung im Jahre 1987 stetig Der ansonsten klare Gin bekommt durch die hochwertige Flasche eine leuchtend bläuliche Färbung, das einen sofort an einen hochwertigen Edelstein denken lässt. Seine Herkunft ist England obwohl sein Name auf die indische Stadt Bombay deuten könnte. Geschmacklich hat er mit seinen weichen Wacholdernoten viel zu bieten. Weitere wichtige Botanicals sind Kubenenpfeffer, Zimtkassie, Mandeln, Paradieskörner und Lakritze. Es handelt sich um ein ausgewogenes und komplexen Trinkerlebnis mit fruchtigen Noten. Heute ist der Bombay Sapphire Gin in mindestens 120 Ländern dieser Erde erhältlich - eine hohe Auszeichnung des Geschmacks. Auszeichnungen: Gewinn einer Silbermedaille bei der "San Francisco World Spirits Competition“ mit 92 Punkte

Inhalt: 0.05 Liter (58,60 €* / 1 Liter)

2,93 €* 4,90 €* (40.2% gespart)
Whitley Neill
Whitley Neill Gin 42%
Flascheninhalt: 0,7 Liter
Der Affenbrotbaum und die Andenbeere, zwei afrikanische Botanicals geben diesem Whitley Neill Gin seine unnachahmliche Note. Whitley Neill (42% vol.) wird in den alten Kupferbrennblasen der Langley Distillery nahe dem britischen Birmingham destilliert und entspricht der EU-Verordnung eines London Dry Gins. Neben klassischen Botanicals finden sich zwei südafrikanische Ingredienzien, die dem Gin sein unnachahmliches Aroma geben: die Frucht des Affenbrotbaums (Baobab) und die Andenbeere (cape gooseberry). Das außergewöhnliche Spektrum vielschichtiger Zitrusfrüchte und die gegenüber klassischen Gins etwas zurückgenommene Wacholdernote gibt Whitley Neill im Ganzen eine faszinierende Wärme. Und der neben Baobab Frucht und Cap Gooseberry gut eingebundene Koriander lässt im ausgewogenen Zusammenspiel mit den spannenden Aromen der Iriswurzel bei der Verkostung ein süßliches Aroma entstehen, das beeindruckt und nachhaltig präsent ist. Whitley Neill Gin spendet von dem Erlös jeder Flasche an Tree Aid (www.treeaid.org.uk). Tree Aid ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die einigen der ärmsten Menschen in Afrika hilft, ihr Einkommen über Bäume zu sichern. So geht es bei Tree Aid unter anderem um das Pflanzen und Hegen der Baobab Bäume, von denen die Whitley Neill Botanicals stammen. Das britische Traditionsdestillat Gin hat sich nun schon seit Jahren von dem Image als biederer Vorzugsdrink der Queen Mum befreit. Gin wurde zum Szene-Statement und zum Inbegriff der modernen Cocktailbewegung, die immer noch zunehmend Einfluss auf den Geschmack und die Trends unserer Zeit nimmt. Die Kategorie hat sich sukzessive von sämtlichen traditionellen Fesseln gelöst und wird heute weltweit in unzähligen Variationen hergestellt und von Konsumenten geschätzt.

Inhalt: 0.7 Liter (43,81 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,00 €*
30,67 €*
Lantenhammer

Lantenhammer Josef Gin Verkostungsglas
Kaufen Sie jetzt das offizielel Josef Bavarian Gin Glas mit Henkel. Ein einzigarties Verkostungsglas für besondere Gin & Tonics und Cocktails.

5,03 €*
Monkey 47
Monkey 47 The Becher aus Keramik
Steingut ist schon fast vergessen in unserer schnelllebigen Welt. Dabei ist es einzigartig in seiner Funktionalität und liegt gut in der Hand. Es ist wie Porzellan fast vollständig gesintert, wodurch es lichtundurchlässig wird und den besonderen Charme eines handgefertigten Gegenstands erhält. Die isolierenden Eigenschaften des Tons ermöglichen es, den Inhalt länger kühl zu halten, während die spezielle Oberflächenstruktur, die durch Zugabe von Salz während des Brennvorgangs entsteht, dazu beiträgt, den Kohlendioxidgehalt zu bewahren und so ein ausgeprägteres und verfeinertes Geschmacksempfinden zu erzeugen. In einem aufwändigen Verfahren wird jedes einzelne Gefäß aus Ton exklusiv für den Affen gebrannt und anschließend von Hand mit der traditionellen Maßeinheit "gauge" verziert. Es ist nicht so, dass im Schwarzwald gerne rustikale Dinge passieren und dennoch in die Zukunft gedacht und gehandelt wird. Sichere dir deine Steingutbecher für deinen persönlichen Gin & Tonic.

6,90 €*
Ziegler
Ziegler G=in3 Dry Gin 45% 0,05L
Flascheninhalt: 0,05 Liter
Der Ziegler G=in3 Dry Gin wird direkt am Main im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gebrannt. Er stammt aus der gleichnamigen Ziegler Edelbrennerei in Freudenberg, die sich schon lange nicht mehr nur mit Bränden aus Obst beschäftigen. Es handelt sich um einen klassisch produzierten Gin, der sich geschmeidig am Gaumen anfühlt und auch vielen Tonics am Markt stimmig ist.

Inhalt: 0.05 Liter (169,80 €* / 1 Liter)

8,49 €*
Cotswolds
Cotswolds Copa Glas
Zum wunderbar ausgewogenen Cotswolds Dry Gin aus dem Herz von England gehört natürlich das original Copa Glas mit Stiel. Den stilvolles Genießen ist mehr denn je angesagt beim Gin.  

8,90 €*
Kyrö
Kyrö Dark Gin 42,6%
Flascheninhalt: 0,5 Liter
Dieser im Eichenfass gereifte Rye Gin entstand eigentlich auf der Idee Whisky zu produzieren. Da dies auch in Finnland mindestens 3 Jahre und 1 Tag dauert entschieden sich die Gründer der Kyrö Distillery den Weg der verkaufbaren Produkte zu verkürzen mit einem klaren Gin und diesem in American Oak gereiften Kyrö Dark Gin.

Inhalt: 0.5 Liter (73,66 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,13 €*
36,83 €*
Gordon´s Gin
Gordons London Dry Gin 37,5% 0,7L
Die britische Gin Marke Gordon´s zählt zu den traditionsreichsten Herstellern von Wacholder Destillaten auf der Insel. Es war im Übrigen der Schotte Alexander Gordon, der im Jahre 1769 seine eigene Brennerei zur Herstellung von Gin im Londoner Stadtteil Southwark gründete. Die Destillerie zog 1786 in den Stadtteil Clerkenwell in die Goswell Road. Zwei wichtige Schritte folgten für die Gordon´s Gin Distillery im Jahr 1800 mit der Zulassung zur Belieferung der britischen Royal Navy. Und fast weitere 100 Jahre später, 1898, fusionierte die Firma mit Charles Tanqueray & Co. zur Tanqueray Gordon & Co. einem weiteren sehr erfolgreichen Gin Hersteller in London. Und eigentlich werden beide in der Neuzeit nicht mehr in London destilliert, sondern im fernen Schottland beim heutigen Besitzer in der Großbrennerei Cameronbridge. Denn obwohl London Dry Gin auf der Flasche steht, ist es nicht mehr notwendig diesen heute in der Hauptstadt des Empire herzustellen. Man möchte fast sagen die Welt ist noch größer und offener geworden. Aber egal wie, wann oder wo! Gordon´s London Dry Gin ist heute eine Weltmarkte mit großem Ruf und einer hohen Reputation bei den Liebhabern von feinem britischem Gin. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei diesem Gin und viele Menschen gönnen sie diese bekannte Variante zum Genuss, meist als Gin & & Tonic Variante oder auch gerne pur an einen lauen Sommerabend. Man spricht davon dass die Rezeptur auch heute noch die gleich sein soll wie zu frühreren Zeiten. Der Gin enthält die für Gin typische Zutat Wacholderbeeren, ferner Koriandersamen, Arznei-Engelwurz, Orangen- und Zitronenschalen sowie weitere wichtige und zum teil geheime Zutaten. Drei Varianten wie sie ihren Gordon´s am besten genießen können Gin Tonic Einer der beliebtesten Mischungen unter den Gin Liebhabern. Sie nehmen 4 cl Gin in ein Longdrinkglas, geben Eiswürfel dazu und füllen mit Tonic auf. Dazu in Stück Limone ins Glas. Gin Fizz Sie nehmen 5 cl Gordon's Gin mit 3 cl Zitronensaft sowie  2 cl Zuckersirup und etwas Sodawasser und Eiswürfel. Alle Zutaten (ohne Sodawasser) im Shaker lange und kräftig schütteln. Schließlich in ein Longdrinkglas abseihen und Sodawasser zugeben. Singapur Sling Sie nehmen ein großes Longdrinkglas das sie mit Eiswürfeln befüllen. Dazu geben sie 4 cl Gordon's Gin, etwa 2 cl Kirschlikör und 3 cl Zitronensaft mit etwa 1 TL Puderzucker dazu. Alles kräftig umrühren und mit feinperligem Mineralwasser auffüllen. So einfach gehen gute Drinks! Ihr alleswhisky.de Team

Inhalt: 0.7 Liter (20,44 €* / 1 Liter)

14,31 €*
Bols Lucas N.V.