Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

 

Filter

Laphroaig

Suntory
Peated Malts of Distinction Trial Pack 4x0,05L
Die Peated Malts of Distiction ist eine ganz besondere Gelegenheit für all diejenigen, die schon immer eine geschmackliche Whisky-Reise zwischen Schottland und Irland unternehmen wollten. Das Peated Malts of Distinction-Set besteht aus jeweils einer Miniaturabfüllung von Laphroaig 10 Jahre, Bowmore Small Batch, Connemara Original und The Ardmore Legacy und macht den Einstieg in die torfig-rauchige Welt der Whiskys leicht.

Inhalt: 0.2 Liter (114,50 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Laphroaig
Laphroaig 10 Jahre Whisky 40%
Flascheninhalt: 0,7 Liter
Der Laphroaig 10 Jahre 40% 0,7L, das Original der legendären Islay Brennerei, wird heute in der gleichen Art und Weise hergestellt wie vor über 75 Jahren, als Jan Hunter ihn erstmals kreierte. Bei Laphroaig wird die gemälzte Gerste über dem eigenen Torffeuer selbst getrocknet. Dadurch zieht die heiße Luft mit ihrem unverwechselbare rauchig-torfigen Aroma durch die Gerste und ein Teil des Geschmacks verbleibt damit im Korn Diesen typisch kräftigen Rauchgeschmack des verwendeten Torfs gibt es nur auf der Isle of Islay. Der gibt dem Laphroaig erst seinen besonders reichhaltigen Geschmack und vielfältige Aromen mit auf den Weg. Alle, die den Laphroaig 10 Jahre zum ersten Mal genießen, bemerken dabei den wagemutigen und wuchtigen Rauchgeschmack, gefolgt von einem salzigem Hauch Seewind und einer überraschenden Süße auf der Palette. Diese Variante der Isle of Islay Brennerei hat einem vollen Körper und und anhaltenden Geschmack bei einem langen Finish.Er ist die Basis für alle weiteren Laphroaig Ausprägungen und Ausführungen - quasi das Original von allem.... ein geschmackliches Biest ...Auszeichnungen / Reviews Laphroaig 10 Jahre 40% 0,7l- 2013 - SF World Spirits Competition – Double Gold Medal- 2013 International Wine & Spirit Competition – Silver Medal- 2013 International Spirits Challenge – Silver Medal- 2011 SF World Spirits Competition - Double Gold medal- 2010 International Wine & Spirit Competition – Silver Medal- 2010 SF World Spirits Competition - Double Gold medal- 2009 SF World Spirits Competition - Gold medal- 2008 IWSC - Silver Medal and 'Best in Class'- 2008 SF World Spirits Competition - Gold medal- 2007 International Wine and spirits Competition - Gold (Best in Class)- 2007 ISC (International Spirits Challenge) - Gold medal- 2007 International Review of Spirits (BTI) - Silver medal- 2007 San Francisco World Spirits Competition - Gold medal- 2006 International Wine and spirits Competition, Gold, Best in Class- 2006 San Francisco World Spirits Competition - Double-Gold award- 2005 Malt Maniacs Awards - Silver Medal "A peat monster that takes no prisoners"- 2005 IWSC - Silver Medal and 'Best in Class'- 2004 International Spirits Challenge - Silver Medal- 2003 International Spirits Challenge - Silver Medal- 2003 International Spirits Challenge- Gold Medal- 2001 International Spirits Challenge - Gold Medal- 2000 International Spirits Challenge - Gold Medal- 2000 International Wine & Spirit Competition - Gold Medal- 1999 International Wine & Spirit Competition - Gold Medal- 1998 International Wine & Spirit Competition - Best Single Malt Scotch Whisky under 12 Years Old- 1998 International Wine & Spirit Competition - Gold Medal

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

Varianten ab 6,90 €*
33,99 €*
Laphroaig
Laphroaig Four Oak Whisky 40% 1,0L
Für den Travel Retail ist oder war der Laphroaig Four Oak Whisky ursrpünglich gedacht. Und dennoch schwappt immer wieder eine gewissen Menge in die nationalen Märkte - hier auch nach Deutschland. Er nennt sich deswegen Four Oak, da er sequentiell in vier unterschiedlichen Fasstypen aus Eiche lagerte. Beginnen tut es wie meistens bei den Reifungen von schottischem Whisky in 200 Liter fassenden Ex-Bourbon Barrels aus American Oak um danach in kleine 125 Liter fassende Quarter Casks umgebettet zu werden. Interessanterweise wird auch American Virgin Oak genutzt und für die Abrundung und große Aromafülle zeichnet das European Hogshead Oaks mit 250 Litern Fassungsvermögen verantwortlich. Im Aroma zeigt er die fast obligatorischen Rauchnoten von Laphroaig, gedünstete und weiche Früchte sowie warme und geröstete Vanillenoten. Es folgen Spuren von Sandelholz und Pinie. Dazu kommen Weiden- und Föhrenholz sowie dunkle Holzkohle vom Eichenholz. Maritime Noten mit Seetang mit weicher und sehr aromatischer Buttercreme. Nicht fehlen darf Salzlakritze und Torf im Finishing.

64,90 €*
Laphroaig
Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Whisky 48%
Der legendäre 10er Laphroaig erhält ab März 2021 einen aromatisch komplexeren Bruder mit Noten von Trockenfrüchten, gereift zusätzlich in Oloroso Sherryfässern. Die Rafinesse dabei liegt in der Vermählung ausgewählter Reifungen aus unterschiedlichen Eichenfässern. Die Aromen des Jerez geprägten Holzes verbinden Laphroaigs intensiv jodhaltigem Torf-Rauch mit dem harmonischen Gegenpol einer wunderbar süßen Note aus Spanien.

Inhalt: 0.7 Liter (104,14 €* / 1 Liter)

72,90 €*
%
House of McCallum
Laphroaig 8 Jahre 2013/2021 Bourbon Hogshead Whisky 46,5% (House of McCallum)
Eine einzigartige Abfüllung aus zwei Einzelfässern eines Islay Single Malt und das vom Independent Bottler House of McCallum mit ungewöhnlichen 46,5% vol. in der Flasche. Denn diese Alkoholstärke ist das unausweichliche Markenzeichen von Eigentümer Anthony McCallum genauso wie sehr ausgewählte und selektierete Abfüllungen von den besten Herstellern aus Schottland. Fachleute sagen auch gerne, es ist nicht alleinig das ansteigende und dabei höhere Alterangabe auf dem Flaschenlabeln, nein es sind immer sehr ausgewählte Eichenfässern, in denen sich die Spirituosen optimal entwickeln. Hier haben wir einen 8 Jahre alten Islay von der Südküste der Insel der in Ex-Bourbon Barrels reifte. Diese Abfüllung rangiert unter der Premium-Serie The Auld Alliance im schweren Dekanter und aussergewönlichem schweren Korken. Alleine die Flasche ist schon ein Hinkucker mit dieser hochwertigen Aufmachung sowie dem einzigartigen Genuss dieser ausgesuchten Variante namens Laphroaig-Williamson. Destilliert: 23. April 2013 Abgefüllt: Dezember 2021 Fassnummern: 225/226 Flaschenanzahl: 881  

Inhalt: 0.7 Liter (138,56 €* / 1 Liter)

96,99 €* 108,90 €* (10.94% gespart)
Laphroaig
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 15 Whisky 56,5% 0,7L
Das ist einer der ausdruckstärksten Islay Whisky ever - Laphroaig Batch Strength 15. Mit seiner kraftvollen Persönlichkeit und einem Alkoholgehalt von 56,5 % vol. ist der Laphroaig 10 Cask Strength die perfekte Verkörperung des klassischen Laphroaig 10 Jahre aus der Brennerei. Torfrauch, Heidekraut und Meersalz in Fülle finden sich im Mundraum und die Aromen ziehen kräftig durch die Nase. Der Power-Whisky, immer limitiert, immer in Fassstärke, immer individuell!  

Inhalt: 0.7 Liter (142,71 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Laphroaig
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 13 Whisky 57,9% 0,7L
Jedes Jahr warten die Laphroaig Liebhaber auf dem Globus auf die limitierte Batch Strength Abfüllung. Im Jahr 2021 ist es das Batch 13 mit kräftigen 57,9% vol. Alkokol. Die typische Reifung, wie beim klassischen Laphroaig 10 Jahre, erfolgt in ehemaligen Bourbon-Fässern. Daraus entwickelt sich eine gelungene Kombination aus Toffee in einer fast bissfesten Art und Weise, unzählige Gewürze und natürlich das Laphroaig Aromenkostüm mit rauchig-torfigen Nuancen.  

Inhalt: 0.7 Liter (142,71 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Duncan Taylor
Laphroaig 16 Jahre 2004/2021 #5629673 Octave Premium Whisky 52,4% (Duncan Taylor)

Inhalt: 0.7 Liter (471,29 €* / 1 Liter)

329,90 €*
Hunter Laing
The Kinship Whisky Collection 2021
Dies ist das besondere The Kinship-Sortiment 2021. Es handelt sich dabei um sechs einzelne und ganz besonders selektierte Single Cask Whiskys von sechs unterschiedlichen Islay Brennereien. Dies ist die 6. Auflage dieser äußerst seltenen Produkte. Die Reise beginnt mit einem Ardbeg 19 Jahre und reicht bis zu einem 40-jährigen Caol Ila. Diese werden von der Familie Laing aus ihrer erstaunlichen Auswahl an seltenen Whiskys handverlesen. Abgefüllt in Fassstärke mit Etiketten, die verschiedene Aspekte des schottischen Whisky-Produktionsprozesses repräsentieren; Ernte, Mälzung, Gärung, Destillation, Reifung und Abfüllung. Der Erfolg der Eröffnungsserie sichert die Fortsetzung einer jetzt jährlich erscheinenden Veröffentlichung, die mit Fèis Ìle, dem Islay-Festival für Musik und Malz, zusammenfällt. Bowmore 33 Jahre alt - 51,2% Vol. Die zarte Torfigkeit dieses Whiskys verschmilzt in der Nase mit süßen floralen Noten, was ihn bemerkenswert abgerundet macht. Am Gaumen kultiviert mit süßer Vanille-Fruchtigkeit, weißem Pfeffer und schließlich torfigen Elementen. Ein wirklich besonderer Whisky - seinem Namen Bowmore würdig! Bruichladdich 29 Jahre alt - 45,4% Vol. Ein köstlicher Whisky, der weiche Früchte, Honig und einen Hauch Jod mit Meersalz kombiniert. Wunderbar ausgewogen im Mund mit allen Aromen, die als Einheit wirken, von süß zu fruchtig übergehen und dann einen leicht trockenen Meersalz-Abgang hinterlassen. Ein schönes Beispiel für diesen Riesen der Rhinns! Bunnahabhain 31 Jahre alt - 46,9% Vol. Eine süße, weiche Nase von Vanillepudding, die über gewürztem Obstkuchen träufelt. Ölig und mundwärmend kommen die süßen würzigen Noten zusammen mit einem Hauch von Kakao voll zur Geltung. Lang und anhaltend im Abgang; eine warme Umarmung von Islay-Charme. Caol Ila 40 Jahre alt - 51,8% Vol. Wunderbar süße florale Noten in der Nase, eingehüllt in die warme Meeresbrise, die Islay im Überfluss hat. Weich und seidig weich im Mund mit Äpfeln, Honigmelone und Sevilla-Orange, die langsam in einen langen, zufriedenstellenden Abgang mit einem Hauch von Algen übergeht. Ein Schaufenster für die Qualität des Spirits dieser Brennerei, der in jedem Alter beeindruckt. Ardbeg 19 Jahre alt - 47,8% Vol. Dieser gut gereifte Ardbeg ist reich und intensiv in der Nase, zunächst süß, bevor der torfige Meersalz-Charakter übernimmt. Erhabene Noten von Vanillefondant und Mandeln am Gaumen, die sich mit der Salzigkeit des Islay-Torfmoors vermischen. Die Länge des Abgangs lässt genügend Zeit, um über diesen Südküsten-Charmeur nachzudenken. Laphroaig 23 Jahre alt - 50,5% Vol. Ein charaktervoller Whisky mit kräftigem Körper mit Vanillebiskuit, Toffee, Anis und Islay-Meeresbrise in der Nase. Am Gaumen ist dieser Laphroaig überraschend subtil mit Vanillesüße, die ein wunderschön nussiges Element ergänzt, zusammen mit typischem Islay-Torfrauch, Jod und Leder, die im Abgang verweilen. Ein perfekter Kaminbegleiter!  

Inhalt: 4.2 Liter (1.616,67 €* / 1 Liter)

6.790,00 €*