Dieser Glenfiddich reifte 12 Jahre lang in ausgewählten amerikanischen Bourbon und Sherry Eichenfässern, was ihm neben seiner runden Malzigkeit und einem Anflug von Rauch auch eine sanfte Eichennote verleiht. Die Whisky-Miniatur mit seinem unverwechselbaren harmonischen Geschmack ist er der weltweite Klassiker unter den Single Malt Whiskys. Nicht nur mit seinem blassen Goldton sowie dem süßen und appetitanregenden Duft fruchtiger Birnen und einer dezenten Eichennote vermag dieser frische 12-jährige Malt zu begeistern. Dem leichten Körper mit seiner recht trockenen Note schließt sich der ausgewogene Nachklang mit einer leicht verhaltenen Note von Torf und Pinien an.
Glenfiddich Whisky ist der meistverkaufte und am häufigsten ausgezeichnete Malt Scotch Whisky der Welt. Seit dem Jahr 1887 fließen Maltzbbrände durch die kupfernen Brennblasen der Glenfiddich Distillery. William Grant erfüllte sich mit dem Bau seiner eigenen Brennerei einen Lebenstraum, nachdem er als Angestellter von Mortlach kündigte und zusammen mit seinen Söhnen die Fertigungsstätte für Malt Whisky in der gleichen Ortschaft, Dufftown, erbaute. Im Englischen benennt man das Tal des Geschehen unterhalb des Benrinnes-Massiv „The Valley of the Deer“. Heute im 21. Jahrhundert hat sich am Standort und den grundsätzlichen Herstellungsverfahren nichts geändert. Im Gegenteil, Malt Scotch Whiskys von Glenfiddich aus Dufftown zählen heute zu den bekanntesten und beliebtesten auf der ganzen Welt, und das nicht ganz ohne Grund. Über weit mehr als ein Jahrhundert hatten sich Blended Whiskys bei den Konsumenten durchgesetzt gehabt. Dann war es die Glenfiddich Brennerei, die ab 1963 einen neuen und ungeahnten Trend etablierte; einfach wieder reinrassige und kräftige Malt Whisky Varianten direkt zu vertreiben und vor allem bei den Konsumenten zu genießen. Das Einstiegsprodukte genau in dieses Segment ist der hier präsentierte 12-jährige mit seiner ausgeprägter Frische und Fruchtigkeit am Gaumen. Dabei reifen die Brände anfänglich einzeln in großen Warehouses am Ort bis zur Vollendung. Dies erfolgt in einem Mix aus Amerikanischer und Europäischer Eiche in Fässern vornehmlich zwischen 200 bis 500 Litern Fassungsvermögen. Für die Fachleute unter uns, die Refiung über die lange Zeit von mehr als einer Dekade erfolgt sowohl in Oloroso Sherry und Ex-Bourbon Casks. Das Finale ist schließlich eine Vereinigung und Harmonisierung eines jeweiligen Batch in großen Holzbehältern, den tuns. Heraus kommen der fertige Single Malt, abgefüllt in Trinkstärke mit 40% vol., in der neuen einzigartigen Flaschenform ab 2019 mit dunkelgrüner Farbe. Die Altersangabe mit 12 Jahen prängt damit auch noch prominenter als früher auf dem Weißen und quadratischen Label, ebenfalls mit der Aussage "Our Original Twelfe". Ein Endprodukt das überzeugt mit einer einzigartige Cremigkeit am Gaumen, Weichheit und langem Finishing.
Auszeichnungen / Awards:
2017 - The Spriits Business - Master Awards 2017
2016 - International Spirits Challenge - Gold Medal 2016
Viele Jahre gab es den Monkey Shoulder Blended Malt Whisky aus dem schottischen Hause William Grant & Sons. Und wer sich jetzt denkt den Namen Grant habe ich schon irgendwo mal im Zusammenhang mit Scotch Whisky gehört, dann ist das auch vollkommen richtig. Denn dahinter steckt eine der größten Malt Brennereien Schottlands mit dem Namen Glenfiddich Distillery. Und dabei bleibt es nicht, denn ein Blended Malt besteht immer aus Produkten mehreren Brennereien. So kommen wir auf insgesamt drei unterschiedliche Herstellerprodukte die einfließen mit The Balvenie, sowie die ganz unbekanne Kininvie Distillery und dem schon zuvor beschriebenen Zugpferd Glenfiddich, alle in Dufftown gelegen. Dieser Variante hat man zusätzlich noch einen rauchigen Touch eingehaucht, was diesen Schotten ein noch intensiveres Geschmacksbild gibt.
Man könnte es so ausdrücken: Lasst das großartige Experiment der schottischen Speyside Whisky Brennerei Glenfiddich weiter gehen in die nächste Runde! Denn Glenfiddich hat der Experimental Series eine neue Variante mit dem Fire & Cane hinzugefügt. Der hauseigene Malt Master, Brian Kinsman, Herr über Aromen und Fässer im Konzern, hat einigen der rauchig gereiften Single Malts der Destillerie eine dreimonatige Ruhezeit zum Finishing in Rum-Fässern gegeben. Damit vereint der Glenfiddich Fire & Cane auf unnachahmliche Weise rauchige Noten, eher vor der Westküste bekannt, und süßlich bekannte Noten aus Dufftown. Bei diesem Vertreter der Experimental Series werden getorfter Whisky und in Bourbonfässern gereifte Malts miteinander vermählt und anschließend in lateinamerikanischen Rumfässern nachgereift. Dabei entsteht ein exklusiver Whisky, bei dem rauchige Noten eines Lagerfeuers mit süßen Toffee-Noten verschmelzen.
Ein einzigartiger Single Malt Whisky aus Dufftown trifft auf kräftige Aromen von Craft-Bieren aus der Speyside. Der Glenfiddich IPA Experiment Whisky ist ein toller Ansatz für einen besonderen Whisky, kreiert vom William Grant & Sons Malt Master Brian Kinsman. Das Ergebnis ist ein Speyside Single Malt Scotch Whisky der bekanntesten Brennerei aus Dufftown. Aber was steckt hinter dem Konzept! Dafür beginnt Glenfiddich eine Zusammenarbeit mit einer Craft Beer Brauerei in der Region.
Für das Experiment wird eigens ein würziges und zugleich kräftiges Bier gebraut und anschließend in die traditionellen Eichen-Whiskyfässer zur Reifung eingelagert. Das einzigartige Bier gibt den Fässern den Extra-Kick an Würze und malzigen Aromen, die nun in der Wandung der Eiche eingelagert ist. Anschließend reift der Glenfiddich Malt Whisky darin für viele Jahre und nimmt diese Vielzahl an zusätzlichen Geschmackselementen auf. Das Ergebnis! Der erste Scotch Whisky, der überhaupt dieses Reifeverfahren in Schottland erhalten hat. Lassen sie sich überraschen von diesem äußerst raren und limiterten Produkt der großen Dufftown Destillerie.
Der Glenfiddich Mix Pack eignet sich hervorragend, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Altersstufen der Glenfiddich Single Malt Whiskys kennen zu lernen. Auch auch Geschenkset bestens geeignet.
Glenfiddich 12 Jahre 0,2 Liter
Farbe: Blasser Goldton.
Aroma: Leicht, frisch, aber süß, appetitanregend, fruchtig, Birne und Eichenholz.
Geschmack: Charakterisch süß mit fruchtigen Noten, steigert sich in Butterscotch, Rahm, Malz und subtilen Eichennoten.
Abgang: Anhaltender sanfter und fruchtiger Abgang.
Glenfiddich 15 Jahre 0,2 Liter
Farbe: Golden mit einem roten Ton.
Aroma: Ein faszinierend komplexes Aroma, süßer Heidehonig and Vanillefudge kombiniert mit reichhaltigen dunklen Früchten.
Geschmack: Seidig weich, öffnet sich mit Schichten von Sherry-Eiche, Marzipan, Zimt und Ingwer, ein voller Körper mit explodierenden Aromen.
Abgang: Sehr reichhaltig mit anhaltender Süße.
Glenfiddich 18 Jahre 0,2 Liter
Farbe: Tiefgoldene Herbstgerste.
Aroma: Ein delikates florales und cremiges Aroma mit Ansätzen von frischem schwarzem Pfeffer. Mit ein wenig Wasser gibt der Glenfiddich Frucht und Vanille frei.
Geschmack: Mit der vollen Stärke stehen die sanften und wärmenden Aromen im Mittelpunkt eingeschlossen von einer leckeren cremigen Würzigkeit. Nach dem Zufügen von etwas Wasser kommt die sanfte Vanille und Ansätzen von frischen Fruchtaromen zum Vorschein.
Abgang: Anhaltend, süß und samtweich warm.
Hausstil von Glenfiddich: Jünger als fruchtiger Aperitiv, im Alter mir Trockenbeeren und schokoladiger nach dem Essen.
Die Flaschen befinden sich im schönen Geschenkkarton.
Da soll noch einer sagen die Glenfiddich Distillery wäre nicht innovativ genug! Für das Orchard Experiment reiste der Malt Master Brian Kinsman in den Südwesten von England, nach Somerset, um sich dort in die Apfelernte und Ciderherstellung einweisen zu lassen. Dort traf er Matilda Temperley, die in der Somerset Cider Brandy Company, wahrlich die Hosen anhat und edle alkoholische Getränke reifen lässt. Der Sommerset Pomona, bildet hier die Basis, aus Cider, Brany und Apfelsaft. Und genau hier beginnt die Reise der Fässern nach Dufftown um den ersten Glenfiddich aus „dem Obstgarten“ reifen zu lassen.
„Ein lecker Stöffchen“ ist dieser 18-jährige Speysider aus der Glenfiddich Distillery. Die lange Reifung erfolgte in feinsten Oloroso Sherry und Bourbonfässern und für mindestens drei Monate in kleinen, einzeln nummerierten Fässern zur Vermählung. Es handelt sich um einen komplexen und erhabenen Whisky mit fesselnd fruchtigen Aromen.
Die Hauptnoten sind Vanille, Toffee und Feige bei diesem lange gereiften Speysider. Die Fässer zur Reifung werden speziell durch den Malt Master Brian Kinsman handverlesen. In diesen blieb feinster karibischer Rum für 2 bis 3 Monate (seasoning), diese geben dem bereits 21 Jahre lang gereiften Glenfiddich durch das Finishing sein ganz besonderes Finish. Vier Monate in diesen speziellen Gran-Reserva-Fässern bringen ganz neue, komplexe Aromen hervor. Intensives Vanillearoma, blumig mit einem exotischen Hauch von Banane. Ein weicher, temperamentvoller Single Malt mit Noten von Limette, Ingwer und vielen Gewürzen. Zum Abschluss intensiv und sehr lang anhaltend.Die intensive Rum-Note im Nachklang hebt unseren Glenfiddich 21 Years Old deutlich von den anderen Glenfiddich Single Malts ab – ein wahrer Exot.
Auszeichnungen / Reviews
2017 - MASTER Scotch Whisky Masters
2017 - GOLD International Spirits Challenge
2017 - GOLD International Wine & Spirits Competition
Schwarz mit Gold, dass ist das edle Design dieses besonderen Glenfiddich Speyside Whisky. Er reifte für mindestens 23 Jahre reift in amerikanischen und europäischen Eichenfässern, bevor er in seltenen französischen Cuveefässern sorgfältig nachgereift wird. Das ergibt Aromen von süßem Brioche, fruchtigem Birnensorbet und Sandelholz. In dieser Flaschen sind die feinsten und besten Aromen aus Schottland und Frankreich gebunden. Durch die Kunst des Experimentierens wurde alles miteinander verschmolzen, mit dem Anspruch die besonderen Momente des Feierns neu zu definieren und darüberhinaus ein neues, außergewöhnliches Trinkerlebnis zu kreieren.
Der Glenfiddich Excellence 26 Jahre ist ein wunderbar erlesener Single Malt Whisky aus der schottischen Speyside der in amerikanischen Ex-Bourbon Barrels weit über zwei Dekaden reifte. Geschmacklich kommt dieser ausgewöhnlich komplexe Whisky mit einem satten Vanillearoma daher. Er ist lebhaft ausgewogen am Gaumen mit trockenen Tanninen und einer feinen und weichen Süße. Dieser braune Zucker begeistert so gut wie alle Single Malt Genießer mit einem einzigartigen Geschmack den Gaumen.
Ein Glenfiddich in Komplex! Dieser 26-jährige zeigt eine opulente Süße wie auss einer französischen Patisserie. Sein Name ist Grande Couronne und verspricht geschmacklich ein königliches Vergnügen. Ein alter, vielleicht sollte man sagen, lange gereifter Whisky, der in amerikanischen und europäischen Eichenfässern in der Glenfiddich Distillery zu seinem krönenden Abschluss heranreifte. Dies gibt Aromen von üppigen Schichten, süß und samtig schmeckend von Café-Creme, braunem Zucker, weichen Gewürzen und Eichenholz.
Inhalt:
0.7 Liter
(757,00 €* / 1 Liter)
529,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...