Der Highland Park 12 Jahre ist der Klassiker der gleichnamigen Single Malt Serie. Oder wie Michael Jackson schrieb: The greatest all-rounder in the world of malt whisky. Im Jahre 1979 wurde der Highland Park 12 Jahre als Single Malt Scotch Whisky erstmals abgefüllt. Es ist ein weicher, ausgewogener Single Malt mit einem reichhaltigen, vollen Geschmack und einem sanften rauchigen Abgang. Nehmen Sie sich Zeit zum Genuss dieses Highland Park und entdecken sie die charakteristische Süße von Honig, gefolgt von Obst - vielleicht Ananas, Apfel oder Birne. Am Gaumen ist er trocken und es bleibt ein sanften rauchiges Gefühl sowie ein Aroma das sehr lange anhält.
Der Talisker 10 Jahre hat ein rauchiges, salziges und zugleich süßes Aroma. Der Geschmack ist kräftig und explodiert förmlich im Mund. Das Finish kommt mit einem Nachbrenner wie ein anhaltender Vulkan. Talisker ist der Kraftprotz in der Classic-Malts Series of Scotland denen im Ursprung sechs Whiskys angehören, die jeweils geschmacklich eine Region repräsentieren.
"Der 10-jährige ist mein persönlicher Liebling“ – sagt Murray Campbell, der Process Operator in der Talisker Brennerei - „einfach vollkommen für einen geruhsamen Schluck am Ende des Tages. Ich genieße die Torfigkeit und den Rauch – bekomme aber nicht zu viel Pfeffrigkeit. Er ist geschmeidig mit einem behaglichen Nachglimmen. Ich kann mir keinen besseren Nachttrunk vorstellen wenn das Tagespensum geschafft ist. Alles was ich dann noch an Gesellschaft brauche, ist die Musik der regelmäßig an die Felsen schlagenden Wellen."
Mit diesem Miniaturset kann man Talikser Single Malt Island Scotch Whiskys am besten kennenlernen. Nicht nur dass es äußerst günstig ist, auch die Auswahl ist sehr gut mit der sogenannten Standardabfüllung dem ausdruckstarken 10-jährigen wie den geschmackvollen Storm und Skye Varianten.
Talisker Skye Whisky 45,8% 0,05L
Aroma: Frische Orangen und Mango, leicht pfeffrig und erdig, Aromen von Meersalz und Rauch.
Geschmack: Mittelschwerer Körper der sanft strukturiert ist. Erst weich und süß mit sehr leichtem Rauch, dann tauchen Aromen von gesalzenem Karamell und mit Honig bestrichenen Barbecue-Rippchen auf, die eine scharfe Würzigkeit und subtile Rauchnoten hervorrufen.
Abgang: Lang und wärmend, dennoch frisch, mit einem großen, pfeffrigen Finish und einer Spur von süßem Rauch.
Talisker Storm Whisky 45,8% 0,05L
Aroma: Würzig, mild-rauchig und süß-malzig mit einem leichten Honigaroma und einer Explosion von Pfeffer.
Geschmack: Voller Körper. Eine reiche Trockenfrucht-Süße mit Wolken von Rauch und starken Gerstenmalz Geschmacksnoten, wärmend und intensiv. Am Ende des Gaumens eine Explosion von pfeffrigem Rauch.
Abgang: Unverfälscht, warm, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack.
Talisker 10 Jahre Whisky 45,8% 0,05L
Aroma: Kraftvoller Torfrauch mit der Salzigkeit des Meerwassers, dem Saft frischer Austern und einer Zitrus-Süße.
Geschmack: Voller Körper. Eine reiche Trockenfrucht-Süße mit Wolken von Rauch und starken Gerstenmalz Geschmacksnoten, wärmend und intensiv. Am Ende des Gaumens eine Explosion von pfeffrigem Rauch.
Abgang: Riesig, lang, wärmend und pfeffrig mit deutlicher appetitanregender Süße.
Talisker Island Single Malt Scotch Whiskys werden folgendermassen kategorisiert:
Hausstil von Talisker: Voller Körper und torfrauchig, wie ein Vulkan, sehr wärmend, typisch pfeffriger Stil.
Big Peat ist ein hochwertiger Vatted Malt aus dem Hause Douglas Laing. Der Big Peat ist eine Small Batch Abfüllung, traditionell nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und bestehend rein aus verschiedenen Single Malt Whiskys der Isle of Islay! Mit einem Anteil von 40 ppm unterstreicht er deutlich den torf-rauchigen Charakter dieser Inselwhiskys. Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und auch Anteile der bereits 1983 geschlossenen Port Ellen sollen sich in diesem hochwertigen Malt befinden. Der auf dem Label abgebildete Seefahrer zeigt mit seinem Gesichtsausdruck deutlich die Wuchtigkeit des Whisky am Gaumen. Das Hause Laing aus Glasgow ist ein Unabhängiger schottischer Abfüller mit besten Kontakten in die Whiskyindustrie. Der Big Peat hat bei denWorld Whiskys Awards den Titel als „Best Scotch Blended Malt Whisky“ erhalten.
Der rauchige Single Malt Whisky des unabhängigen Abfüllers The Vintage Malt Whisky Co. stammt aus einer bestimmten Islay Brennerei, darf jedoch nicht genannt werden. Der Finlaggan Isle Single Malt erhält seinen Namen vom Finlaggan Castle, der früheren Heimat der "Lord of the Isles". Er ist reich an Aromen von Torfrauch das die keimende Gerste trocknete und die rauhe Küste die ebenfalls ihre Aromen dazu gab.
Seit 2021 kommt des Original von Talisker in einem neuen und farbenfrohen Kleid mit dem bekannten maritimen Blau und zusätzlich Orange farbenen Akzenten daher. Kaum ein 10-jähriger Scotch schafft es mit Nachbrenner und sehr vielfältigen Noten so zu beeindrucken wie der Talisker 10 Jahre Isle of Skye Whisky mit 45,8% Alkohol. Der Talisker gehört zu den würzigsten Malts, die am Markt erhältlich sind.
Der Laphroaig 10 Jahre 40% 0,7L, das Original der legendären Islay Brennerei, wird heute in der gleichen Art und Weise hergestellt wie vor über 75 Jahren, als Jan Hunter ihn erstmals kreierte. Bei Laphroaig wird die gemälzte Gerste über dem eigenen Torffeuer selbst getrocknet. Dadurch zieht die heiße Luft mit ihrem unverwechselbare rauchig-torfigen Aroma durch die Gerste und ein Teil des Geschmacks verbleibt damit im Korn Diesen typisch kräftigen Rauchgeschmack des verwendeten Torfs gibt es nur auf der Isle of Islay. Der gibt dem Laphroaig erst seinen besonders reichhaltigen Geschmack und vielfältige Aromen mit auf den Weg. Alle, die den Laphroaig 10 Jahre zum ersten Mal genießen, bemerken dabei den wagemutigen und wuchtigen Rauchgeschmack, gefolgt von einem salzigem Hauch Seewind und einer überraschenden Süße auf der Palette. Diese Variante der Isle of Islay Brennerei hat einem vollen Körper und und anhaltenden Geschmack bei einem langen Finish.Er ist die Basis für alle weiteren Laphroaig Ausprägungen und Ausführungen - quasi das Original von allem.... ein geschmackliches Biest ...Auszeichnungen / Reviews Laphroaig 10 Jahre 40% 0,7l- 2013 - SF World Spirits Competition – Double Gold Medal- 2013 International Wine & Spirit Competition – Silver Medal- 2013 International Spirits Challenge – Silver Medal- 2011 SF World Spirits Competition - Double Gold medal- 2010 International Wine & Spirit Competition – Silver Medal- 2010 SF World Spirits Competition - Double Gold medal- 2009 SF World Spirits Competition - Gold medal- 2008 IWSC - Silver Medal and 'Best in Class'- 2008 SF World Spirits Competition - Gold medal- 2007 International Wine and spirits Competition - Gold (Best in Class)- 2007 ISC (International Spirits Challenge) - Gold medal- 2007 International Review of Spirits (BTI) - Silver medal- 2007 San Francisco World Spirits Competition - Gold medal- 2006 International Wine and spirits Competition, Gold, Best in Class- 2006 San Francisco World Spirits Competition - Double-Gold award- 2005 Malt Maniacs Awards - Silver Medal "A peat monster that takes no prisoners"- 2005 IWSC - Silver Medal and 'Best in Class'- 2004 International Spirits Challenge - Silver Medal- 2003 International Spirits Challenge - Silver Medal- 2003 International Spirits Challenge- Gold Medal- 2001 International Spirits Challenge - Gold Medal- 2000 International Spirits Challenge - Gold Medal- 2000 International Wine & Spirit Competition - Gold Medal- 1999 International Wine & Spirit Competition - Gold Medal- 1998 International Wine & Spirit Competition - Best Single Malt Scotch Whisky under 12 Years Old- 1998 International Wine & Spirit Competition - Gold Medal
Der Mackmyra Svensk Rök ist ein rauchiger, sehr gut ausbalancierter Whisky mit Wacholder-Rauch, feine Vanille-Noten und gerösteter Eiche.
Wacholder ist in Schweden über Generationen eine wichtige Geschmacksnote, die jetzt in neuer Form in diese schwedischen Single Malt Whisky in goldener Form genossen werden kann. Der schwedische Name Svensk Rök steht für Rauch.
In der Nase zeigt er sofort leichten Rauch mit Gewürzen und zusätzliche Torfnoten, der Wacholder zeigt sich und bringt noch etwas Vanille mit Toffee mit ins Spiel.
Am Gaumen ist gleich noch ein Schwall mehr an Rauch zu spüren. Trocken wird er, Eichennoten, die Aromen erweitern sich um einen Hauch von Tabakblättern und Kräutern. Gräbt man noch etwas tiefer erscheint eine sanfte mineralische Salzigkeit mit Kräuteraromen, Anis und grünen Früchten.
Im Nachklang wieder trocken, die Eiche ist erscheint abermals, salzig mit Kräutern und eine leichte Rauchigkeit zum Abschluß.
Dieser unverwechselbare Talisker Storm ist sehr temperamentvoll alleine schon in der Darstellung auf der Flasche und Verpackung Die raue Gischt des Nordatlantik peitscht an die Küste der bedeutenden Insel Isle of Skye. Und genau dort operiert die traditionsreiche und weltweit anerkannte Talisker Whisky Distillery. Es handelt sich bei dem Single Malt um einen intensiven, rauchigen und sehr üppigen Scotch Whisky. Er zeigt ebenfalls starke lebhafte maritime Noten am Gaumen und ist dennoch weich ausbalanciert bei einer charakteristischen scharfen Pfeffersüße der Brennerei - ein Markenzeichen. Es ist davon auszugehen dass es sich bei dieser Mischung auch um jüngere und spritzigere Reifungen um die 8 Jahre handeln wird, die dann auch dem Namen dieses Talisker Vertreters absolut gerecht werden sollten.
Der Talisker Skye Whisky ist nach dem Herstellungsort, der wunderschönen Insel Isle auf Skye benannt, auf der die Talisker Distillery seit langem agiert. Talisker war lange Zeit die einzigste Brennerei auf der westlichen Hebrideninsel, die auch "Insel des Nebel" genannt, bis 2017 die Torabhaig Distillery eröffnete. Talikser produziert einen herausragend kräftigen Whisky mit den Markmalen Rauchig, Salzig und Pfeffrig. Jede einzelne Abfüllung der Destillerie zeigt diese Charakterzüge egal ob der Talisker 10 Jahre Whisky, die Distillers Editions und weitere Bottlings.
Der Talisker Skye ist eine junge Abfüllung der Destillerie die im Frühjahr 2015 am deutschen Markt erschien. Sie löste teiweise den 10-jährigen am Markt ab. Er hat einen leicht zugänglichen Geschmack mit den bekannten Charakteristika von Talisker. Er ist rauchig und süß mit einer würzigen Note und einer Farbe von leuchtendem Gold mit Kupfertönen. Der Whisky ist reich an Kontrasten wie die raue, wilde Schönheit der Insel Skye selbst. Dieser Island Single Malt Scotch Whisky reifte in sorgfältig ausgewählten, zum Teil neu ausgebrannten Fässern, aus Nordamerikanischer Eiche.
Dieser Island Malt Whisky aus der Isle of Jura Distillery, namentlich nach der gleichnamigen schottischen Insel benannt, ist ein intensiver und lebendiger Scotch. Die 12 Jahre Reifungszeit geben ihm die ausreichende Fülle und Kraft für ein reichhaltiges Aroma. Ein Jura in seiner intensivsten und kräftigsten Form wie er auch die kleine Inselgemeinde selbst immer wieder erfreut. Die Reifung erfolgt im Ex-Bourbon-Fässern und es gibt ein Finishing in Oloroso-Sherry-Eichenfässern. Dies ergibt in Summe eine honigartige Süße, die Noten von warmen Gewürzen, Bananen, weichen Zitrusfrüchten und einen Abgang von frisch gemahlenem Kaffee und dunkler Schokolade vereint.