Big Peat ist ein hochwertiger Vatted Malt aus dem Hause Douglas Laing. Der Big Peat ist eine Small Batch Abfüllung, traditionell nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und bestehend rein aus verschiedenen Single Malt Whiskys der Isle of Islay! Mit einem Anteil von 40 ppm unterstreicht er deutlich den torf-rauchigen Charakter dieser Inselwhiskys. Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und auch Anteile der bereits 1983 geschlossenen Port Ellen sollen sich in diesem hochwertigen Malt befinden. Der auf dem Label abgebildete Seefahrer zeigt mit seinem Gesichtsausdruck deutlich die Wuchtigkeit des Whisky am Gaumen. Das Hause Laing aus Glasgow ist ein Unabhängiger schottischer Abfüller mit besten Kontakten in die Whiskyindustrie. Der Big Peat hat bei denWorld Whiskys Awards den Titel als „Best Scotch Blended Malt Whisky“ erhalten.
Und wieder steckt Morrison and Mackay Ltd. hinter diesem Old Perth Blended Malt 43% 0,7L Whisky aus Schottland. Der Old Perth vereint sowohl jung und auch gereift in einer Abfüllung. Den jungen Ton gibt ein Aultmore Single Malt aus der schottischen Speyside-Region an. Dieser reifte zwischen vier bis sechs Jahren in Ex-Bourbon Barrels. Dazu kommen ältere Reifungen von verschiedenen Malt Whisky Brennereien Schottland bis zu einem ausgezeichnetem Alter von 20 Jahren in den Eichenfässern. Alle Einzelreifungen werden in großen Bottichen gevatted, bis sie einen homogenen Geschmack erzeugen, und abgefüllt werden können. Das Bottling erfolgt in höheren 43% Vol. Alkohol und der Whisky wurde zusätzlich leicht farblich angeglichen.
Hinter dem Smokestack steckt die The Vintage Malt Whisky Co., die schon alleine für ihre Finlaggan Single Malt Whisky Abfüllungen berühmt geworden sind. Heavily Peated steht auf dem Label was auf einen hohen Anteil an Phenolen deutet. Und tatsächlich hat dieser Blended 30 ppm was einem typischen Islay nahe kommt. Dabei setzt sich dieses Bottling nicht nur aus Insel-Produkten zusammen sondern auch Highland Malts befinden sich in der Flasche. Die Auflage wird in kleinen Batches mit je 4.200 Flaschen vertrieben.
Der traditionsreiche schottische Independant Bottler Hunter Laing ist schon lange dafür bekannt beste und feinste Whisky-Brände unter eigenem Label zu vertreiben. Wieder ein sehr gutes Beispiel mit super Preis-/Leistungserhältnis ist der Highland Journey, ein Blended Malt Scotch Whisky, mit komplexem Aromenkostüm. Gerade die Balance am Komplexität und Weichheit zugleich in einem Ganzen überzeugt, denn es müssen nicht immer die ganz großen Marken sein. Aber was ist denn Bitte Schön ein Blended Malt Whisky? Dieser tritt am Markt nicht so häufig auf wie ein Blended Whisky, und ist immer eine Zusammensetzung von Malt Whiskys mehrerer unterschiedlicher Brennereien. In diesem Fall ist es ein bewußter Mix von Highland Destillerien names Blair Athol aus Pitlochry, Clynelish in den Northern Highlands gelegen and Glen Garioch aus den Eastern Highlands. Die lange Reifung erfolgte sowohl in American Oak als auch spanischen Sherryfässern. Unbedingt probieren!
Der Independant Bottler Morrison and Mackay Ltd. bringt diesen Old Perth Blended Malt Sherry Cask 43% 0,7L zusammen mit zwei weiteren Abfüllungen an den Markt. Diese Sherry Variante hat den süßesten Ausdruck mit tollen Trockenfrucht-Aromen und einer schönen Würznote. Nicht umsonst stecken in diesem Blended Malt Whisky reine Single Malts der Speyside Brennerei Glentauchers, die sowohl in große Butts, in Puncheons und kleinere Hogsheads reiften. Über die ganzen Jahren der Reifung lagen die Spirituosen in Sherry Casks zum Aufsammeln der vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen. Dazu kommen noch weitere und ältere Abfüllungen aus einer weiteren Speyside Brennerei, die leider nicht genannt werden dürfen. Einge weitere ältere Reifungen aus unterschiedlichsten Fässern runden den schottischen Malt ab. Eine Leckerei für wenig Geld.
Dieser Whisky reifte vollständig in Sherry Casks und ist eine Leckerei für wenig Geld.
Hinter dem Sheep Dip Whisky 40% 0,7L Blended Malt Whisky steht die The Spencerfield Spirit Company aus der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Der Hersteller von hochwertige Spirituosen als original Small Batch Craft produziert sowohl den Edinburgh Gin wie auch diverse Whisky Varianten. Ausser dem Sheeps Dip Whisky gibt es in der Range noch den Pig´s Nose als Blended Whisky und The Feathery wieder als Blended Malt Whisky.
Inspiriert wurde der Anbieter beim Sheep Dip Whisky 40% 0,7L Blended Malt Whisky durch die alten und illegalen Gebräuche der Farmer in den schottischen Highlands. Der Sheep Dip Whisky 40% 0,7L Blended Malt Whisky ist ein handgefertigeter Premium Blended Malt Scotch Whisky, der interessanterweise vom Meister persönlich, Richard Paterson - The Nose, aus unterschiedlichen Einzelreifungen geblended wird. Richard befindet sich in 3. Generation im schottischen Whisky Business und als Master Blender mit Auszeichnungen. Dabei wird Sheep Dip aus 16 unterschiedlichen Single Malt kombiniert. Die Einzelreifungen haben jedes ihren eigenen Charakter und reiften in First-fill Barrels zwischen 8 bis 21 Jahre bis zur Blüte heran.
Jim Murray, der Herausgeber der jedes Jahr erscheinenden Whisky Bible fasste es 2006 folgendermassen zusammen:
“Young and sprightly like a new-born lamb, this enjoys a fresh, mouth watering grassy style with a touch of spice; maligned by some but to me a clever, accomplished vatting of alluring complexity.”
Jim Murray, 2006 Whisky Bible
Der Blended Malt Whisky, Spice King, auch “König der Gewürze” genannt, ist ein facettenreicher und komplexer Scotch Whisky mit würzigem Charakter. Die Süße im Antritt wird ergänzt durch eine pikante maritime Note bevor sich am Gaumen exotische Gewürztöne entfalten. Die geheime Rezeptur umfasst verschiedenste Single Malts aus unterschiedlichen Highland und Island Regionen und bringt so komplexe weitgefächerte Gewürznoten hervor, wie man das von einem „König“ der würzigen Whiskys erwarten darf.
Homogene Noten von Honig, Malz und Heidekraut nennt dieser Faßstarke Whisky sein eigen. Eine leckere und überzeugende Komposition von honigsü.en und fruchtigen Noten. Also los und „Bee with Me“. Ein einzigartiger Blended Malt Whisky komponiert von einzelnen Reifungen aus speziell selektierten Eichenfässern. Die Zusammensetzung der faßstarken Einzelprodukte erfolgt aus der Eiche von Amerikanischen und Europäischen Hölzern. Dieses Produkt hat einen höheren Sherry-Anteil für intensive und tiefe geschmackliche Noten im Nosing Glas.
Der Name Wemyss ist ein sehr gut eingeführter in Schottland wenn es um die Sache Scotch Whisky geht. Die Bedeutung von Wemyss im Deutschen ist Kliffhöhlen, mit der felsige Küste des Kingdom of Fife. Seit über 800 Jahren hat die Familie Wemyss dort ihren Stammsitz. Der Spice King Blende Scotch ist ein schöner Highland Whisky und Island Malt Blend mit würzigen Noten. Dabei dominiert geschmacklich ein pfeffriger Insel-Malt der nicht genannt werden will. Der schottische Masterblender Charles MacLean ist für die Fassauswahl und Rezeptur verantwortlich.
Als Basis werden für diesen einzigartigen Blended Malt Whisky gereifte Varianten aus unterschiedlichen Ländern zu einem Ganzen vereint. Die Idee dahinter ist, sich von länderspezifischem zu lösen, einen europäischen Blend zu kreieren. und dabei rein den Geschmack am Gaumen sprechen zu lassen. Ein wunderbar-kräftiger Feierabend-Dram mit köstlichem Rauch und schöner Malzsüße. Ein idealer Einsteiger in das Segment der Malts und gleichzeitig ideal für Geniesser mit ausgeprägtem Geschmack.
Ein Peatcutter arbeitet im Moor und ist im Deutschen ein Torfstecher. Dies ist auch der Name dieses Blended Malt Scotch Whisky mit einer Hommage an das uraltes schottisches Handwerk. Das abstechen von Torf ist seit vielen Generationen ein wichtiger Teil des Lebens in den Highlands und auf den abgelegenen Inseln von Schottland. Oftmals wird der gelagerte und getrocknete Torf auch zum Heizen genutzt. Und natürlich in der Whiskyherstellung eingesetzt um die trocknende Gerste zu aromatisieren. Dabei vereint der Peatcutter mit seinem einzigartigen Charakter, köstlichem Rauch und der gehörigen Portion Torf die besten Single Malts der schottischen Highlands und Inseln in einem Produkt. Es ist ein perfekter Scotch zum geneißen. Seine ehrliche und entspannende geschmackliche Ausstrahlung ist zum Genießen und dabei zeigt er einen ansprechenden Biss.
Es ist der Batch 002 dieser ikonischen Batch Strength Abfüllung aus dem Hause Wemyss Malt. Ein intensiver und faßstarker Blended Malt Scotch Whisky, der aus unterschiedlichen einzelnen Single Malts diverser schottischer Brennereien entsteht. Er ist kein Weichspüler und besitzt einen komplexen Charakter mit Zitrusfrüchten, gleichzeitig floralen Noten und einzigarten Honignoten.
Der Batch 002 ist auf 9000 Einzelflaschen limitiert.
The Hive heißt übersetzt “der Bienenstock”. Dabei handelt es sich um einen Blended Malt Whisky. Er zeichnet sich aus mit üppiger honigartiger Süße, saftigen Zitrus- und Orangenoten sowie einem foralem Bouquet.The Hive ist ein wunderbarer Einstieg in die hochwertigen schottischen Whisky.Das Geschmacksspektrum reicht dabei über alle Arten von süß – zuckersüß, honigsüß bis hin zu einer dunklen Süße von Sirup. Diese Süße stammt von verschiedenen Speyside Malts, die in die geheime Rezeptur fließen. Dazu gesellen sich fruchtige Aromen von Orangenblüten und kandierten Früchten.