Ein leichter und süßer Single Grain Scotch von Glasgower Anbieter Alistair Forfar Limited als No Age Statement Whisky. Destilliert wurde in klassischen und hohen Column Stills mit Weizen wie auch Gerstenmalz. Nach vielen Jahren in amerikanischen Eichenfässern (Barrels) ergibt dies geschmacklich ein leichtes, nussiges Endprodukt mit angenehmem Vanillearoma.
Im Gegensatz zum Aerstone Sea Cask reift dieser Single Malt weiter im Landesinneren. Ein Scotch Whiskys der sich durch die Verwendung von Hochlandtorf auszeichnet und haben daher einen reichhaltigen und rauchigen Charakter aufweist. Die Marke Aerstone präsentiert nämlich zwei unterschiedliche Stile von Single Malt Scotch Whisky, die durch ihr Geschmacksprofil auf der Flasche und der Verpackung klar definiert sind. Diese Variante ist reichhaltig und rauchig während der an der Küste gereifte sanft und einfach ist. Der Kunde hat die Wahl beide Varianten zu genießen oder sich für ein typisches schottisches Geschmackbild zu entscheiden.
Auchentoshan Gift Collection 3x0,05 l
Miniatur Auchentoshan American Oak 40%
Der Auchentoshan American Oak wurde dreifach destilliert. Ausschließlich gereift in amerikanischen Bourbon Fässern. Das Resultat ist ein Lowland Single Malt Whisky mit den süßen Aromen von Vanille und Kokosnuss. Gemeinsam mit dem typischen weichen, delikaten Auchentoshan Geschmack. Diese Abfüllung von Auchentoshan ersetzt den Classic.
Farbe: Leuchtendes Gold.
Aroma: Bourbon-Vanille, Kokosnuss, Schichten von zeitigen Zitrusfrüchten.
Geschmack: Erfrischend weich und gleichzeitig lebhaft mit Vanille Eiscreme, Kokosnuss und weißem Pfirsich.
Abgang: Frisch mit gezuckerter Grapefruit und einem Hauch von Gewürzen.
Fasstyp: Ex-Bourbon Fässer.
Miniatur Auchentoshan 12 Jahre 40%
Der Auchentoshan 12 Jahre wurde dreifach destilliert und im Anschluß zwölf Jahre in Ex-Bourbon und gebrachten Sherry-Eichenfässern gereift. Dieser Lowland Single Malt Whisky hat verführerische Aromen von gebrannten Mandeln, karamellisiertem Toffee und einen Auchentoshan charakteristischen weichen und delikaten Geschmack. Er ist der Meistverkaufte aus dem Auchentoshan Sortiment.
Farbe: Goldener Honig.
Aroma: Crème-Brulée, Ansturm von Zitrus, eine charakteristische Nussigkeit.
Geschmack: Weich und süß mit einem Hauch von Tamarinde und Limone.
Abgang: Ingwernoten, ein wenig trockener, eine anhaltende Nussigkeit auf der Zunge.
Miniatur Auchentoshan Three Wood 43%
Dieser einzigartige Auchentoshan Three Wood Lowland Single Malt Whisky reifte in drei unterschiedlichen Fasstypen. Anfänglich gereift in amerikanischen Bourbon erhält er die erste Nachreifung im spanischem trockenen Oloroso-Sherry und final in sehr süßem Pedro Ximenez Sherry-Fässern. Der Three Wood ist ein reichhaltiger, komplexer Whisky mit einzigartigen Toffee und Eichenaromen.
Farbe: Reichhaltige Goldbronze.
Aroma: Schwarze Johannisbeere, brauner Zucker, Orange, Pflaumen und Rosinen.
Geschmack: Frucht und Syrup, Haselnuss mit einem Hauch von Zimt und Zitrone. Eine Butterscotch-Süße kommt zur gesamten Komplexität.
Abgang: Frisch und fruchtig, eine langanhaltende Eichenholze-Süße.
Hausstil von Auchentoshan: Leicht, süß und fruchtig - Ein toller, gut entwickelter Lowlander.
Der Auchentoshan 12 Jahre wurde dreifach destilliert und im Anschluß für mindestens zwölf Jahre in Ex-Bourbon und gebrauchten Sherry-Eichenfässern gereift. Dieser Lowland Single Malt Whisky hat verführerische Aromen von gebrannten Mandeln, karamellisiertem Toffee und einen Auchentoshan charakteristischen weichen und delikaten Geschmack. Er ist der Meistverkaufte aus dem breiten Auchentoshan Sortiment. Seit 2020 in de neuen Glasgow Aufmachung mit viel Rot.
Ein frischer und fruchtiger Lowland Malt Whisky aus der Glasgow 1770 Destillerie. Dieser Single Malt Scotch Whisky markiert den markanten und schnellen Aufstieg der neuen Whisky-Ära in Glasgow. Eine hochmoderne Brennerei und dennoch traditionell handgefertigt in den kupfernen glänzenden Pot Stills, namens, Tara und Mhairi. Der Name der Abfüllung, The Original, hergestellt aus feinstes schottische Gerste und dem außergewöhnlich reinen Wasser von Loch Katrine. Reifen durfe diese Abfüllung First-fill Ex-Bourbonfässern, vollendet in nativer Eiche. Diese schottische Spezialität wurde nicht kühlfiltriert. Er ist unglaublich weich, außergewöhnlich fruchtig und komplex zugleich.
Ausführung 0,5 Liter Variante
Der Glenkinchie 12 Jahre ist die leichteste und weichste Abfüllung innerhalb der Classic Malts of Scotland Serie. Ursprünglich wurde der Glenkinchie als 10-jähriger abgefüllt. Die zwei Extrajahre haben ihm deutlich mehr Aussagekraft verliehen. Der ist süß und sahnig mit einem subtilen und blumigen Duft.
Auszeichnungen / Awards:
- 2014 - WWA The World´s Best Single Malt Whisky Award
Der besondere Auchentoshan Three Wood Scotch ist ein ganz feiner Lowland Single Malt Whisky. Er durfte in drei unterschiedlichen Fasstypen bis zur Perfektion heranreifen. Anfänglich in amerikanischen Ex-Bourbon Barrels eingefüllt, erhält danach die erste Nachreifung im spanischem trockenen Oloroso-Sherry und dann final in sehr süßem Pedro Ximenez Sherry-Fässern. Der Three Wood ist ein reichhaltiger, komplexer Whisky mit einzigartigen Toffee- und Eichenaromen. Und dennoch ist er wunderbar für Einsteiger in das komplexe Malt Business geeignet.
Endlich kann die Lowland Brennerei Lindores die ersten Single Malt Scotch Whisky Bottlings für die weltweiten Whiskyliebhabern anbieten. Zur Produktion dieser Leckereien: Die lange Gärungszeit in Verbindung mit den ungewöhnlichen Brennblasen ergibt einen Malt von bemerkenswertem Charakter für sein Reifungsalter. Die Spirit Stills verstärken und verfeinern die wunderbaren Aromen nochmals, die in der langen Fermentationszeit eingefangen wurden, durch den zusätzlichen langen Kupferkontakt. Gereift wurde in einer Auswahl an Bourbon Barriques, Wine Barriques und Sherry Butts. Natürlich ist diese Abfüllung ohne Filtrierung oder Zugabe von Farbe.
„Our barley“ ist das nicht genial was die junge Lochlea Distillery in der schottischen Brennereilandschaft gerade leistet. Unabhäng, familiengeführt und auch Farm Distillery, das sind die schlagkräftigen Argumente und jetzt noch die eigene Gerste für den feinen und eigenen Single Malt Whisky. Für den unverkennbaren Stil ist nicht nur der ehemalige Laphroaig Distillery Manager und jetzige Lochlea Production Director und Master Blender, John Campbell, verantwortlich. Als eine von nur vier Brennereien Schottlands verwendet Lochlea ausschließlich Gerste aus eigenem Anbau, destilliert und reift ihren Whisky vor Ort. Vom Feld bis in die Flasche ist der Lochlea Single Malt so rückverfolgbar – ganz nach dem Motto der Brennerei, „Dare to be honest“.
Dieser Lowland Single Malt stammt aus der familiengeführten Brennerei Kingsbarns. Diese liegt im Königreich Fife und wird auch diese regionale Fife-Gerste von der Halbinsel wird für das Produkt verwandt. Er reifte danach in ehemaligen Oloroso American Oak Sherry Butts. Diese Fässer wurden aufgrund ihrer sanften Eichenaromen und ihrer reichen Sherry-Süße ausgewählt, um den Fruchtcharakter der Kingsbarns Produkte noch weiter zu ergänzen. Gereift in 100% ehemaligen Oloroso American Oak Sherry Casks aus Jerez, die speziell von Isabella Wemyss aufgrund ihrer sanften Eichenaromen und ihrer sherryreichen Süße ausgewählt wurden, um den Fruchtcharakter des Kingsbarns-Spirits zu ergänzen. Die perfekte Balance zwischen Geist und Holz. Eine perfekte Balance zwischen Spirituose und dem Eichenholz.
Ein wirklich echter Triple Distilled Lowland Single Malt Scotch Whisky aus der Glasgow 1770 Brennerei. Er ist am Gaumen unglaublich weich und lebendig zugleich. Hergestellt aus feinster gemälzter Gerste und dreimal destilliert in den traditionellen Kupferkesseln.
Der Name dieses schottischen Whisky ist Strathenry destilliert in 2016 und abgefüllt in 2023. Die Reifung erfolgte über 6 Jahre sowohl in Ex-Bourbon Barrels als auch in Oloroso Sherry Butts. Destilliert wurde in der noch jungen InchDarnie Distillery aus der Region Lowlands.Destilliert: 04. Oktober 2016Abgefüllt; 06. Februar 2023Flaschenanzahl: 3.265
Diese limitierte Abfüllung und Marke Finglassie stimmt aus der Inchdairnie Distillery, welche sich in den Lowlands im Kingdom of Fife befindet. Die Destillerie arbeitet seit 2016 zum ersten Mal und produziert 2022 etwa 2 Millionen Liter Alkohol. Die angegebenen Detaildaten sind beeindruckendMalted barley origin : Yorkshire, UKFermentation : 66 hours with MG+ cream yeastStill run time : 5 hoursCut points : 75% to 67% cut pointsAge : 5 years oldCask type : ex-Islay bourbon casks (maturation);
Ex-Oloroso Butts (finish)Cask fill strength : 63.5%Number of casks : 6Filled : January 2017Bottled : September 2022Small batch size : 5,899 bottlesUnchill-filtered & no colour added
Die North British Distillery ist eine sehr unbekannte Mega-Grain Distillery mit Standort direkt in Edinburgh. Während Touristen gerne die Royal Mile vom Hollyroad House zum Castle hochlaufen, sucht der eine oder andere Whisky-Fan gerne mal den Herstellungsort. Es handelt sich um einen Single Grain Whisky, welcher vom Independant Bottler Duncan Taylor in speziellen The Octave Fässern zur Reifung für über 13 Jahren in den Warehouses lag. "Exklusively bottled for Germany"
Fassnummern: 5931503, 593153 und 5931523
Flaschenanzahl: 233
Die Lochlea Harvest Edition, auch genannt Third Crop, ist von der arbeitsreichen Erntezeit inspiriert, wenn während sommerlicher Sonnenuntergänge die Gerste für den Whisky des Folgejahres eingebracht wird. Nach diesem Umstand ist dieser Single Malt hier benannt, er wurde doppelt gereift in Refill Bourbon Barrels und Port Hogsheads sowie einem Oloroso Sherry Butt. Ein weiteres Jahr älter als seine Vorgänger, bietet er eine neue Sichtweise auf das süße und sommerliche Geschmacksprofil der Erntewhiskys. Feinschmecker können sich auf üppige Dessertnoten freuen, die durch würzigen schwarzen Pfeffer ausgeglichen werden.
Destilled at the North British Distillery - steht auf dem Label der Tube dieser Small Batch Abfüllung von Mossburn Distillers. Es handelt sich um einen feinen Single Grain Lowland Whisky, gereift in französischen Beaujolais Casks, und abgefüllt nach 13 Jahren Reifung mit hohen 55,8% vol. Alkohol. Das klingt nach einem sehr geschmackvollen, aromatischen und nicht zu schweren Scotch Whisky, auch für Einsteiger geeignet, aber natürlich auch für bekennende Whisky-Liebhaber.Destilliert: 13. November 2008Abgefüllt: 13. Mai 2022Batch-Number: 18.1108.SC16.220
Bei dieser jährlich erscheinenden Distillers Edition handelt es sich um die leichteste Variante aller DEs aus Schottland. Zur Glenkinchie Distillery sagt man auch gerne „The Edinburgh Malt“ auch wenn diese schon einige Kilometer südlich gelegen ist. Ein beeindruckender Single Malt Whisky, im Geschmack faszinierend leicht und sehr angenehm zu genießen. Für diese limitierte Abfüllung wird der 12-jährige genommen und nochmals im Ex-Bodega-Amontillado Holzfässer nachgereift. Dies verleiht dem Whisky einen wunderbar nussigen Charakter, der die süßen, grasigen, trockenen Aromen und die Geschmacksnoten der Standardabfüllung abrundet und vertieft.
Eigentlich für den Travel Retail gedacht, schwappte auch dieser schottische Lowlander in der großen 1 Liter Abfüllung nach Deutschland in die bekannten Online-Shops. Der Name ist Dark Oak und zeigt damit schon einen Teil seiner Reifegeschichte. Es handelt sich um einen Triple-Oak, zuerst gereift in Ex-Bourbon, trockenem Oloroso-Sherry und sehr süßem Pedro Ximenez-Sherry. Dies ergibt in Summe eine weichen, runden und zuleich vollformatigen, komplexen Geschmacksprofil. Noten von Vanille und roten Früchten sind das Resultat.
Dies ist die Kingsbarns Distillery Reserve welche jährlich am Markt in limitierter Variante neu aufgelegt wird. Hierzu werden ausgewählten Fässern in limitierter Stückzahl selektiert und zusammen geführt. Diese Release hat eine ganz besondere Rezeptur mit 40% First-will STR Casks, das sind portugiesische Rotweinfässer, die in einem besonderen Verfahren aufgearbeitet werden und 60% first fill Bourbon Fässer. Das Ergebnis ist ein extrem leckerer Tropfen, üppig, vielschichtig, voller Energie und doch elegant und ausgewogen.
Seit 1885 ist der hauptsächliche Produktionsaussstoss der North British Distillery in Edinburgh die Basis an Whiskyspirituosen für schottische Master Blender und deren eigene Scotch Produkte. Anstatt diesen herausragenden schottischen Whisky Grain wie üblich in einen üblichen Blend zu füllen, präsentiert der Independent Bottler Murray McDavid ihn als ausgewählte Single Grain Whisky Abfüllungen. Dieser reifte zuerst in Bourbon Hogsheads und interessanterweise als Finishing in amerikanischen Hafer-Whisky-Fässern vom amerikanischen Partner Koval Distillery aus Chicago. Das amerikanische Whiskey Creations Team von Koval entschied sich dafür, diese nordbritische Spirituose im Teenageralter für 2½ Jahre in exotischen Fässern mit Haferkorn zu reifen, um dem Single Grain Scotch Whisky eine zusätzliche Cremigkeit zu verleihen. Dies ist in der Tat eine sehr seltene Variante, das die Kunst der Reifung perfekt demonstriert.
Hinter dieser einzigartigen und geschmackvollen Abfüllung steht Best Dram, ein deutscher Anbieter, gegrüdet 2014 durch Michel Reick. Die Philosophie bei jeder seiner Abfüllung ist klar, aussergewöhnliche Abfüllungen mit besonderen Reifungen als Kleinserie. Dies macht zweifelsohne Sinn, denn vom Standard abzuheben bedeutet meist einen großen Zuwachs an Geschmack und Individualität wie hier mit dem North British, einem Single Grain Scotch Whisky, mit einer Reifung in 1st Fill Rioja Barrique Casks aus zwei Fässern.
Die Cameronbridge Distillery ist eine mächtige Ikone des Scotch Whisky, gegründet im Kingdom of Fife durch die Familie Haig im Jahre 1824. Bald danach stieg sie als führendes Mitglied der DCL zu einem der ganz großen Grain Brennereien in Schottland auf. Dabei sind die Menge der Abfüllungen für Single Grain Whisky mit Eigennamen aus der Brennerei eher begrenzt, da die meisten Mengen in konzerneigene Brände gehen. Berry Bros & Rudd aus London sicherte sich diesess Einzelfass 372974 mit einer Reifezeit von 14 Jahren und unglaublichen 58,1% vol. Alkohol in der Flasche.
The Glasgow Distillery Company startet seit 2014 ein neues Kapital in Sachen Whisky. Das neuestes Beispiel, der Glasgow 1770 Limited Edition Release aus dem First Fill Marsala Cask abgefüllt exklusiv für Kirsch Import. Für die Lowlands ungewöhnlich, brennt die Glasgow Distillery u.a. Single Malt aus Torfmalz. Für die Exklusivabfüllung verbrachte dieser seine Reifezeit in einem mit sizilianischem Dessertwein vorbelegten Fass. Das Ergebnis bei kräftigen 61,5% vol. Cask Strength: süßer Rauch, dunkle Kirschen, Pflaume und Gewürze. Das edle Etikett mit Metallprägung versorgt anspruchsvolle Genießer mit allen Details zur Abfüllung, inklusive individueller Flaschennummer. Die formschöne Klarglasflasche liefern wir in einer ebenso ansprechenden Geschenkverpackung.
Destilliert: 08. August 2017
Abgefüllt: 08. November 2021
Fassnummer: 17/548
Flaschenanzahl: 372
Der Auchentoshan Virgin Oak Batch Two ist eine neue Ausprägung der Brennerei. Beginnend mit der Jahrtausendwende hat Auchentoshan begrenzte Mengen des dreifach destillierten New Spirits in neue, ungebrauchte nordamerikanische Eichenfässer - sogenannte Virgin Oaks - zur Reifung gefüllt. Durch die neuen Fässer erzielt dieser Single Malt Whisky zusätzliche Aromen eines Bourbon. Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Limitierte Abfüllung als Small Batch Variante.
Inhalt:
0.7 Liter
(113,99 €* / 1 Liter)
79,79 €*
Wichtige Info zum Jugendschutz!
Bitte beachten Sie, dass wir, die hier im Online-Shop angebotenen Spirituosen, nicht an Minderjährige unter 18 Jahren abgeben dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...