Pfeif auf die exklusiven Ardbeg Abfüllungen! Mit dem Ardbeg TEN bekommt du das bestes Preis & Leistungsverhältnis. Der Ardbeg 10 TEN ist nämlich das Aushängeschild der Brennerei in der Core Range. Er verführt geschmacklich mit einem vielschichtigen Mix aus Rauch, Süße, Toffee und Schokolade, gepaart mit Citrus- und floralen Noten. Der anfänglichen Süße folgen schwere Torfnoten, gepaart mit Tabak- und Espressoaromen. 100% Ardbeg eben. Wer noch weitere Varianten aus dem Hauptsortiment verkosten möchten liegt beim Ardbeg An Oa Whisky 46,6% vielleicht ganz richtig. Der ist nämlich seit Herbst 2017 als Vierter in die Core Range aufgenommen worden und weißt ausser der leicht höheren Trinkstärke einen schönen Sherryanteil mit auf.
Hochgeschätzt von den Connaisseuren als ein wirklich herausragender Whisky, hat der Ardbeg 10 Ten Single Islay Malt die Alleinstellung erreicht, der delikateste und komplexeste aller Islay Malts zu sein. Seine Stärke liegt darin, daß er nicht den Torf betont, sondern dem Malz nachgibt, dessen natürliche Süße subtil die vollkommene Balance hervorhebt. Und Balance ist der Schlüssel. Alle Islay Malts sind einzigartig, aber nur Ardbeg verkörpert eine solch mühelose Harmonie, dass er sich von allen anderen Islays differenziert.
Da die Core Range, wie schon vorher beschrieben, nun vier Leckereien von Ardbeg aufweißt, sollte man den wahren Genießern und Liebhabern von Islay Single Malts unbedingt auch den Ardbeg Uigeadail Whisky 54,2% mit feinem Sherryanteil vorstellen. Der wirklich Ungezähmte trägt auch wahrlich den Namen eines der größten Meeresstruden auf den Weltmeeren. Und dies ist der Ardbeg Corryvreckan Whisky 57,1% ein wilder faßstarker und absolut ungebändigter Scotch Whisky mit großer Ausdruckskraft.
Big Peat ist ein hochwertiger Vatted Malt aus dem Hause Douglas Laing. Der Big Peat ist eine Small Batch Abfüllung, traditionell nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und bestehend rein aus verschiedenen Single Malt Whiskys der Isle of Islay! Mit einem Anteil von 40 ppm unterstreicht er deutlich den torf-rauchigen Charakter dieser Inselwhiskys. Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und auch Anteile der bereits 1983 geschlossenen Port Ellen sollen sich in diesem hochwertigen Malt befinden. Der auf dem Label abgebildete Seefahrer zeigt mit seinem Gesichtsausdruck deutlich die Wuchtigkeit des Whisky am Gaumen. Das Hause Laing aus Glasgow ist ein Unabhängiger schottischer Abfüller mit besten Kontakten in die Whiskyindustrie. Der Big Peat hat bei denWorld Whiskys Awards den Titel als „Best Scotch Blended Malt Whisky“ erhalten.
Dies ist eine Originalabfüllung aus dem traditionsreichen Hause Highland Park. Wie fast immer zeigt sich etwas Rauch mit Heidekraut-Noten bei einer schönen Feuchtigkeit mit Orangen und Apfelaromen.
Die Black Bottle Abfüllung ist ein Blended Scotch Whisky mit einem ordentlichen torf-rauchigen Anteil im Geschmack. Dies ist nicht verwunderlich, da sich doch Anteile aus fast jeder Whisky Brennereien der Isle of Islay befinden. Dieser Scotch hat einen einzigartigen Charakter mit sowohl fruchtigen, süßen, eichentönigen und torf-rauchigen Bestandteilen. Diese Marke gibt es schon seit dem Jahre 1879, durch die Teeblender Charles, Dave und Gordon Graham aus Aberdeen erschaffen. Die ikonischen schwarzen Flaschen kamen im übrigen bis 1914 von einem deutschen Anbieter bis der 1. Weltkrieg ausbrach und den Strom der Waren und Güter unterbrach. Ein guter Geschmack und ein sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis zeichnen dieses Produkt aus.
Der Connemara Peated Single Malt Irish Whiskey 40% 0,7L ist einer der ganz wenigen rauchig-torfigen Whiskey Produkte von der Grünen Insel Irland. Alles hatte im Jahr 1987 mit John Teeling begonnen, der die ehemalige Kartoffelbrennerei Cooley´s kaufte und zu einer Whiskey Brennerei umbauen ließ. Es gibt keinen anderen irischen Whiskey der die Süße von Früchten und kräftigen Torfrauch mit Vanille in sich vereint.
Die West Cork Distillery im südlichen County Cork hat in der Zwischenzeit mehrere Produktserien an Irish Whiskey. Dabei ist der Bog Oak aus der Glengarriff Serie eine Variante bei dem die Fässer mit dem Holz von Mooreichen ausgebrannt wurden. Das Eichenholz aus den Toormooren Irlands ist mehrere hundert Jahre alt und durch die Konservierung im Moor deutlich härter und dabei extrem dunkel. Dies ergbit bei Destillat zusätzlich nochmals einen dunkleren und erdigen Ton.
Hinter dem Smokestack steckt die The Vintage Malt Whisky Co., die schon alleine für ihre Finlaggan Single Malt Whisky Abfüllungen berühmt geworden sind. Heavily Peated steht auf dem Label was auf einen hohen Anteil an Phenolen deutet. Und tatsächlich hat dieser Blended 30 ppm was einem typischen Islay nahe kommt. Dabei setzt sich dieses Bottling nicht nur aus Insel-Produkten zusammen sondern auch Highland Malts befinden sich in der Flasche. Die Auflage wird in kleinen Batches mit je 4.200 Flaschen vertrieben.
Smokehead ist ein reichhaltiger, maritimer und intensiv-torfigen Whisky. Der Geschmack ist frisch, fruchtig und immens, mit Noten von Sherry, Jod, Toffee, Rauch und Meersalz alle kämpfen um Anerkennung. Ein wirklich kräftiger Whisky und nicht für schwache Nerven. Stark getorfter Islay Single Malt Whisky von höchster Qualität. Ein Wechselbad der Torf-und Gewürzpflanzen mit einigen feinen Süße.
Lieferung in einer hochwertigen Metalldose! Neues Design mit Totenkopf seit 2018!
Dieser McCallum Single Malt ist ein einzigartiger Whisky aus den schottischen Highlands der deutliche Noten von Torf und die Glut vom Meer und den Inseln aufzeigt. All diese geschmacklichen Elemente sind in einem künstlerlisch gestalteten Label von Murray Robertson beeinflusst. Alle unterschiedlichen Abfüllungen der The Art of Whisky von McCallum werden mit eigenen Abbildungen und Kunstwerken veredelt. Für den Mc Peat wurde ein Landschaftsbild von Murray Robertson verwendet.
Der Finlaggan ist eine Islay Malt Whisky Marke des unabhängigen Abfüllers The Vintage Malt Whisky Co. Der Eilean Mor ist eine spezielle Abfüllung aus dem Jahre 2015. Er wird in einer höheren Trinkstärke von 46% Vol. Alkohol abgefüllt im Gegensatz zur Standardabfüllung The Original Peaty oder der Old Reserve mit lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen 40%. Er hat eine schöne Balance von Rauch und Fruchtigkeit.