Dies ist eine Originalabfüllung aus dem traditionsreichen Hause Highland Park. Wie fast immer zeigt sich etwas Rauch mit Heidekraut-Noten bei einer schönen Feuchtigkeit mit Orangen und Apfelaromen.
Diese Abfüllung der Highland Park Distillery trägt den Namen des starken Bären. Denn die natürlichen Eigenschaften des Bären waren und sind schon immer Widerstandsfähigkeit und autarkes Leben. Mit einem hoch entwickelten Überlebensinstinkt wurde das Tief von den Wikinger-Vorfahren der Orkney-Inseln sehr bewundert. Deshalb wir dieser Single Malt Scotch Whisky mit Namen Spirit of the Bear von den direkten Vorfahren der Brennerei verehrt. Diese Variante zählt zur Travel Retail Serie der Brennerei, die nahe der Stadt Kirkwall ihren Wirkungskreis hat. Dieser sehr rauchige Single Malt hat ebenfalls einen kräftigem Sherryanteil.
Die Legende der Nordmänner lebt weiter in dieser limitierten Whisky-Abfüllung der Orkney Destillerie Highland Park. Es ist der dritte Teil namens Valfather, dieser symbolisiert Odin, den Göttervater selbst, der vom Himmel herabstieg auf die Erde. Ein einzigartiger Single Malt Whisky aus der Serie die mit Valkyrie und Valknut begonnen hatte. Valfather, der Vater aller Getöteten, beendet damit die Trilogie der rauchig-maritimen Abfüllungen aus Kirkwall. Das tolle Design ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem dänischen Designer Jim Lyngvild.
Wer schon einmal auf den Orkney Islands sein durfte spürt die Kraft und Erdverbundenheit quer über alle Inseln rund um den Scapa Flow. Die Windgeschwindigkeiten erreichen über den Winter gerne 120 Meilen oder mehr. Kaum ein Baum überlebt und so verbleiben auf den Inseln meist Moorlandschaften mit ihrem einzigartigen Geruch nach duftendem Heidekraut. Dieser Stoff ist auch für die Highland Park Distillery der Stoff mit dem das Gerstenkorn für den Whisky aromatisiert wird. Rauch, Torf, Maritimes und Erdiges sind die gewünschten Noten. Durch die seit Jahrhunderten auf gleiche Weise funktionierende Produktion für Malt Whisky entsteht auch dieser 16 Jahre alte Wings of the Eagle. Dieses Abfüllung zeigt durch die einzelnen Fertigungsschritte und lange Reifung den Geschmack der Inseln mit Würze und gleichzeitig eleganten Charaktern. Geschmacklich vielschichtig. Oder wie mah auf der Insel selbst sagt
There is much to be told. An eagle sits at the top of the ash, and it has the knowledge of many things.
Gylfaginning, The Prose Edda, Chapter 16
Duncon Taylor heißt der schottische Independant Bottler, der das Cask 501712812 aus den Highland Park Warehouse abfüllte. Direkt am Ortsrand von Kirkwall liegt die ikonische Malt Whisky Distillery, welche den sogenannten Scotch Allrounder brennt. Mindestens 12 Jahre lang gereift und in natürlicher Faßstärke abgefüllt, ergibt sich ein tolle und sehr individuelle Abfüllung für den anspruchsvollen Konsumenten.
Fassnumer: 501712812
Flaschenanzahl: 375
Dieser Orkney Single Malt ist ein wunderbar reichhaltiger und komplexer Scotch in neuer Flasche als Keramikausführung in beige gehalten. Aber warum eigentlich ein Keramik-Dekanter? Gehen wir gemeinsam ein oder zwei Jahrhunderte zurück als wäre der Orkney-Whisky noch in Tongefäßen gelagert worden. Inspiriert von diesen Beispielen gab es Abstimmungen und Ideen mit Wade Ceramics daraus eine moderne Version zu kreieren. Das Unternehmen Wade wurde 1810 gegründet und hat seinen Sitz in Stoke-on-Trent in England. Das Unternehmen ist weltweit bekannt als die traditionelle Heimat der britischen Keramik. Wade teilt ebenfalls das Engagement für Umweltverantwortung und konzentriert sich auf eine nachhaltige Herstellung und die Verwendung lokal bezogener Rohstoffe. Es handelt sich bei dieser Flasche um eine bleifreie Porzellankaraffe, die100% lebensmittelecht ist, innen und außen glasiert und zusätzlich mit dem Löwen- und Schlangendesign der Brennerei geprägt wurde.
Er eröffnet seinen Geschmackschatz mit reichen und würzigen Aromen von Crème Brulee. In der Nase zeigen sich Heidehonig und zerbröckeltem Zimt, es folgen intensiv fruchtige Noten von der frische Ananas. Alles nochmals umhüllt von einer Prise sonnenverwöhnter Zitronenschale. Dazu gibt es einen Hauch frisch gebackenen Biskuitkuchen, der noch warm aus dem Ofen zu kommen scheint. Würziger Zimt mit und Zitrus- und Vanillenoten. Wunderbar! Und alles nochmals umrahmt in den aromatischen Wellen des Torfrauchs.
Eine spannende Highland Park Whisky Abfüllung „Exclusively bottled for Germany“ mit 13 Jahre Reifezeit. Der wichtige deutsche Importeur Kirsch aus Stuhr hat wieder Besonderes im Mutterland des Scotch aus drei Fässern blenden lassen. Abgefüllt wurde bei Duncan Taylor, der das Konzept der kleinen und zurückgebauten The Octave Eichenfässer optimal umsetzt. Insgesamt drei Eichenfässern ergeben nach über 13 Jahren gerade einmal 251 Flaschen. Jetzt kaufen und danach Genießen! Trockenfrucht-Noten vermengt mit weichen Rauch sind nur zwei geschmackliche Eigenschaften auf die sich der Genießer bei Fassstärke freuen kann.
Fassnummern: 5031253, 5031263 und 5029265
Flaschenanzahl: 251
Duncan Taylor, der Independent Bottler aus Huntly, hat wieder ein heißes Eisen im Feuer. Es handelt sich um eine Single Cask Abfüllung aus der The Octave Serie. Eine absolut limitierte Abfüllung, welche die Innovationskraft der Reifungsvarianten im Whiskybusiness aufzeigt. Dieser Scotch Whisky wurde im Jahre 2006 bei Highland Park destilliert und reifte zuerst volle 14 Jahre in üblichen Eichenfässern. Weitere 3 Monate verbrachte dieser Orkney in einem kleinen Octave Eichenfass, welches am Ende rein 65 Flaschen ergab. Ein absoluter Cask Strength Single Malt mit leckeren Sherry-Aromen parallel zur bekannten Komplexität der Highland Park Abfüllungen.
Destilliert: 2006
Abgefüllt: 2021
Faßnummer: 5029813
Flaschenanzahl: 65
Was für eine besondere Abfüllung von der Orkney-Main, aus der äußert renommiertene Highland Park Malt Whisky Distillery. Selbst die Standard-Abfüllungen, direkt aus der Brennerei, sind am Markt heiß begehrt. Noch viel individueller und deshalb nachgefragt sind limitierte Flaschen von Independent Bottlers wie das House of McCallum oder Duncan Taylor. Diese Variante von Anthony McCallum ist einerseits äußert limitiert, hat eine besonders hohe Trinkstärke von 52,5% vol. Alkohol. Aber das Beste ist das Finishing von Eichenfässsern aus dem französischen Burgund. Das begrenzte Gebiet dess Corton befindet sich auf einem Hang in 215 bis 350 m über dem Meeresspiegel. Das Terroir besthet teils aus braunem Kalkstein-Verwitterungsschutt, teils einer starke Schichts des Juragestein (Oolith) oder einer dünnen, mergelreichen Oberschicht der Erde. Mit einem Reifealter von 14 Jahren bringt er zusätzlich große Generösität an den Tag und Geschmack für den anspruchsvollen Genießer.
Destilliert: 30. Oktober 2007
Abgefüllt: November 2021
Fassnummer: 352879
Flaschenanzahl: 367
Der Highland Park 18 Jahre wurde 1997 am Markt eingeführt und fand sofort Anklang bei den Fans weltweit. Es ist ein perfekt ausgewogene Single Malt mit süßen Toffeenoten, er ist ölig und komplex und einem leckeren rauchigen Abgang. Vollkommen zu Recht gewinnt dieser Single Malt viele Medaillen bei Blindverkostungen.
Im Jahre 2005 und 2009 wurde dem Whisky die ultimative Auszeichnung verliehen, als der amerikanische Spirituosen Schriftsteller F. Paul Pacult ihn als den "Best Spirit in the World" benannte. Er schrieb;
"Nach 25 Jahren Erfahrung in diesem Geschäft, weiß ich genau was einen perfekten Whisky ausmacht, was heißt mit völliger Harmonie, es gibt keine Ecken und Kanten und alles ist brillant miteinander verschmolzen."
In der Nase zeigt der Highland Park 18 Jahre charakteristische Süße von Toffee, eine Mandeln, Nussigkeit und erinnert an Marzipan. Am Ende kommt ein längerer, vollrauchigen Abgang.
Auszeichnungen / Review:
- 2010 International Wine & Spirits Competition - Gold Medal
- 2009 International Wine & Spirits Competition - Gold Medal
- 2009 San Francisco World Spirits Competition - Double Gold Medal
Gordon Motion der große Master Distiller, hat diesen unglaublich intensiven und dennoch wunderbar ausgewogenen Highland Park 21 Jahre im August 2019 aus fast identische Mengen an First-Fill-Sherry-Fässern aus europäischer Eiche, First-Fill-Sherry-Fässern aus amerikanischer Eiche und Refill-Fässern vereint. Einer von vielen preisgekrönten Single Malt Whisky, welche seit 1798 in Kirkwall, auf der Orkney-Main, produziert werden. Die europäischen Eichenfässer bei dieser Ausführung bringen lebendige Gewürze und getrocknete Früchte, während die amerikanischen Eichenfässer die Vanille- und Zitrusnoten zeigen. Ein tolles Spitzenprodukt aus Schottland.
Der Highland Park Ice ist die konsequente Fortführung der schon bekannten und sehr raren Valhalla-Serie aus den Jahren 2012 bis 2015. Diese wurde mit dem Loki, Thor, Freya und 2105 mit dem Odin am Markt präsentiert.
Namesgeber für die neue Ice-Ausführung im Jahre 2016 ist Niflheim, die dunkle Welt aus der nordischen Mythologie. Ein eisiges Gebiet im Norden das als Gegenpol zum heißen Muspellsheim aus dem Süden steht. Niflheim, heißt im altnordischen Niflheimr.
Die Orkney Whisky Brennerei Highland Park ließ diesen besonderen Malt in First-Fill Bourbon Fässern über 17 Jahre lang reifen.
Die Abfüllung ist weltweit auf 30.000 Flaschen streng limitiert. Ausschließlich 3.000 Flaschen im hochwertigen Holzgestell sind für Deutschland reserviert.
Im Jahr 1968 etablierte Mr. George Urquhart innerhalb von Gordon & MacPhail die Whisky-Serie Connoisseurs Choice. Dazu zählt auch dieser einzigartige Highland Park aus dem Jahre 1988, mit detaillierten Informationen über die Fassvariante, Abfülldaten und Tasting Notes. Es handelt sich um eine Abfüllung aus dem Einzelfass, einem Refill-Hogshead aus Amerikanischer Weißeiche.
Destilliert: 1998
Abgefüllt: 16. Dezember 2020
Fassnummer: 1284
Flaschenanzahl: 207
Inhalt:
0.7 Liter
(1.284,29 €* / 1 Liter)
899,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...