Der Unabhängige Abfüller Signatory kaufte 2007 diesen Single Grain aus der North British Grain Distillery von Edinburgh und ließ ihn gut 11 Jahre in feinen und edlen Eichenfässern reifen. Typischerweise geschieht dies nahe Pitlochry, dem Standort der Edradour Malt Whisky Distillery, die Andrew Symington wie auch die Marke Signatory sein Eigen nennen kann.
Aus einem der größten Whisky-Fasslager von ganz Schottland stammt diese Abfüllung, bestehend aus zwei Casks mit den Nummern 414 und 415. Es handelt sich um Brände der Highland Distillery Ben Nevis nahe Fort Williams gelegen. Abfüller dieser beiden Hogshead Eichenfässer ist der Independent Bottler Signatory Vintage aus Pitlochry, ebenfalls Eigner der ikonischen Edradour Distillery. Reifen durfen diese Gerstenbrände jeweils mehr als 7 Jahre.
Destilliert: 07.10.2013
Abgefüllt: 16.08.2021
Fassnummer: 414 + 415
Flaschenanzahl: 560
Aus einem der größten Whisky-Fasslager ganz Schottlands stammt diese limitierte Abfüllung, bestehend aus zwei Hogshead Eichenfässern mit den Nummern 420 und 425. Es handelt sich um exzellente Brände der Highland Malt Whisky Distillery Ben Nevis. Abfüller dieser beiden Hogshead Eichenfässer ist der Independent Bottler Signatory Vintage aus Pitlochry, ebenfalls Eigner der ikonischen Edradour Distillery. Reifen durfen diese Gerstenbrände jeweils mehr als 7 Jahre.
Destilliert: 17.10.2013
Abgefüllt: 06.08.2021
Fassnummer: 420 + 425
Flaschenanzahl: 714
Es sind Seeleute, die berichten einen der kräftigsten Meeresstrudel dieser Erde, schon in einem Abstand vom etwa 30 Kilometer hören zu können. Dieser liegt an der Nordspitze der Isle of Jura und heißt Corryvreckan. Der Whirlpool kann mit stehenden Wellen bis zu neun Meter hoch werden und sehr bedrohlich wirken. Aber es gibt auch ruhigere Szenerien am Tagg wenn sich die Tide umkehrt ist für etwas 45 Minuten etwas Ruhe zwischen den Inseln Scarba und Jura. Die Legende sagt; genau der notwendige Zeitraum um für die Whisky & Waves Crew den leckeren und gereiften Stoff von der Insel zu bringen. Es handelt sich hier um einen Bunnahabhain Staoisha mit stark rauchig-torfigem Stil als Storm-Kelpie Sea Shepherd.
Mit der zehnten Abfüllung der Signatory Small Batch Reihe feiert Kirsch Import einen runden Geburtstag. Dafür wurder ein tolles Juwel ausgesucht und auf 2.222 Einzelflaschen abgefüllt. „Scotland’s Little Gem“ Edradour destillierte diesen Single Malt für diese Exklusiv-Abfüllung nur für den deutschen Markt. Es handelt sich um einen stark rauchigen Zweig der Highland-Brennerei Edradour, unter dem Markennamen Ballechin. Ruhen durfte dieser sehr lange auf schottischem Boden in einer bestimmten Fassauswahl durch Signatory Vintage, dem die Brennerei Edradour auch gehört. Für den Signatory Small Batch Edition #10 waren es zwei First Fill Sherry Butts und zwei First Fill Bourbon Barrels, in denen Frucht und Torfrauch eine genüssliche Liaison eingingen. Nun, pünktlich zum zehnten Jubiläum war die neue Edition nach zehn Jahren ausgereift und damit die Entscheidung zur Abfüllung getroffen. Es handelt sich um einen in kräftiger Bernsteinton resultiert daraus ebenso wie die komplexe Aromatik der rauchigen Abfüllung mit leicht erhöhter Trinkstärke. Rauchfans dürfen sich auf einen Whisky freuen, der aufs Köstlichste glühende Kohle und warmes Karamell, reichhaltige Beerennoten und süße BBQ-Aromen sowie angerösteten Speck und dampfenden Toast verbindet.
Fassnummern: 188, 191, 319, 321
Destilliert: 05/08 & 11/08 & 15/10/2010
Abgefüllt: 07/12/2020
Limitiert: auf 2.222 Flaschen
Der schwedischen Whisky-Malers Petri Jäsperi steht Pate für die Labels der Monuments Serie aus dem Hause Kirsch-Import in Zusammenarbeit mit Signatory Vintage. Denn sie, die Monumente, thronen auf Bergen, überblicken das Meer oder stehen als imposantes Mahnmal in menschenleerer Landschaft in ganz Schottland und das muss gezeigt werden. Der schwere, dunkelfruchtige Charakter des Benrinnes passt wunderbar zum imposanten Blick über Edinburgh vom Calton Hill aus. Ansonsten liegt die Benrinnes Distillery etwas nördlicher in der Speyside unterhalb des gleichnamigen Bergmassiv.
Linkwood ist immer eine Wucht wenn es um guten Whisky geht. Diese Einzelfass-Variante wurde 2009 destilliert und schließlich nach über 13 Jahre 2022 für die deutschen Importeur Kirsch abgefüllt. Das Label zeigt die luftigen Höhe von Stirling Castle, das vom Schlossberg aus die Altstadt Stirlings überblickt. Der schwedischen Whisky-Malers Petri Jäsperi steht Pate für die Labels der Monuments Serie aus dem Hause Kirsch-Import in Zusammenarbeit mit Signatory Vintage. Denn sie, die Monumente, thronen auf Bergen, überblicken das Meer oder stehen als imposantes Mahnmal in menschenleerer Landschaft in ganz Schottland und das muss gezeigt werden.
Das ikonische Kildalton Cross auf der Islay Insel steht im Südosten und jetzt auch auf unserem Bunnahabhain destilliert 2012. Der rauchige Insulaner reifte volle 10 Jahre im Sherryfass bevor er 2022 abgefüllt wurde. Der schwedischen Whisky-Malers Petri Jäsperi steht Pate für die Labels der Monuments Serie aus dem Hause Kirsch-Import in Zusammenarbeit mit Signatory Vintage. Denn sie, die Monumente, thronen auf Bergen, überblicken das Meer oder stehen als imposantes Mahnmal in menschenleerer Landschaft in ganz Schottland und das muss gezeigt werden.
Dieser Caol Ila ist eine reine Small Batch Ausführung, welche zusammen durch den schottischen Indepandant Bottler Signatory und den deutschen Importeur Kirsch selektiert wurde. Insgesamt wurden dafür fünf Einzelfässern zu einem Ganzen vermählt. Gewählt wurden aus den Lagerhäusern drei Hogsheads und zwei Sherry Butts und schließlich vermählt. Dies ergibt im fertigen Produkt eine wunderbare Aromenvielfalt sowie einen geschmacklichen Tiefgang. Nach der mindestens für neun lange Jahre Reifung fanden sich di drei Refill-Hogsheads mit den Nummern 321718, 321722 und 321726 und zwei Refill-Sherry-Butts mit den Nummern 316635 und 316661 zusammen. Auch die Trinkstärke wurde nach der Vermählung mit 47,1% vol. wunderbar eingestellt. Und das Beste für Malt Heads, dieser Schotte wurde weder gefärbt noch kühlfiltriert. Dies ist ein intensiver Traum für Peatheads und Rauch-Fans.
Der wunderbar sonnige Herbst in der Flasche, Seasons Autumn, und wer sehnt sich beim Blick aus dem Fenster nicht nach Farben, Sonne und Wärme. Als flüssige Antwort auf diese Sehnsucht und damit geradezu schicksalshaft zum richtigen Zeitpunkt gibt es die neue Seasons-Abfüllung seit Mitte Januar 2023. Dass Herbst immer geht, beweist in diesem Fall der Glenrothes 2011/2022 aus dem Warehouse des langjährigen Kirsch-Import Partners Signatory Vintage.Destilliert: 07. März 2011Abgefüllt: 15. November 2022Fassnummer: 1Flaschenanzahl: 803
Wunderbar Vollmundig und gleichzeitg Faßstark aus den Eastern Highlands of Scotland abgefüllt als Sherry Single Casks von Signatory Vintage. Exklusiv abgefüllt für den deutschen Importeur Kirsch Import. Im Jahre 2011 destillert und über 10 Jahre gereift im Reill Sherry Butt.
Destilliert: 07. Juli 2011
Abgefüllt: 13. Juni 2022
Fassnummer: 305609
Flaschenanzahl 308
Die Begeisterung für Whisky ist beim Nürnberger Otto Steudel mindestens so groß wie von Andrew Symingtons aus Schottland. Es geht um den Verkauf von feinem und auch faszinierendem Scotch Whisky und von seltenen Fässern. Otto Steudel ist ein Urgestein der Whiskyszene. Seit den 1980er Jahren ist der Nürnberger mit Leib und Seele dem Lebenswasser verschrieben. Leidenschaft, Wissen und Whiskyanekdoten gab der Genießer mit dem grauen Vollbart bis vor kurzem in seinem Laden „Celtic Whisky“ an seine Kunden weiter. Nun ist das zur wahren Fundgrube angewachsene Geschäft im Süden Nürnbergs endgültig geschlossen. Damit verlieren nicht nur viele Liebhaber ihre Anlaufstelle für Single Malts und Co. in der fränkischen Metropole und auch der Markt verliert einen treuen, über viele Jahre geschätzten Vertreter der Zunft. Von seiner Seite aus ist es klar: Otto Steudel verdient zum Abschied in die Rente ein besonderes Fass. The Final Cask stammt aus dem Holzschatz von Signatory Vintage. Insgesamt 12 Jahre lang, inklusive Sherry Butt Finish, reifte der Highland Single Malt von Blair Athol dort. 817 Flaschen in idealer Trinkstärke konnte Signatory abfüllen.
The Final Cask – Especially bottled to celebrate 40 years of Celtic Whisky by Otto Steudel
Destilliert: 16.04.2008
Abgefüllt: 16.10.2020
Faßnummer: 7
Dies ist eine schwarze Tube mit einer besonderen Abfüllung darin, aus der ikonischen Speyside Distillery Glenlivet. Über 13 Jahre lang reifte dieses Schätzchen in einem einzelnen 1st Fill Sherryfass. Man spricht im Allgemeinen von einem Speyside Single Malt Scotch Whisky, welcher hier durch Signatory Vintage, einem Unabhängigen Abfüller gebottled wurde. Über den deutschen Spirituosen-Importeur Kirsch kam diese tolle Variante nach Deutschland und wird sicherlich einige Liebhaber von besonderenn Abfüllungen entzücken können.
Faßnummer: 901003
Anzahl Flaschen: 753
Mit über 13 Jahre Reifung und dann noch in exzessier Fassstärke zählt dieser Eastern Highlander zu den herausragenden Single Malts of Scotland. Nicht genug, er reifte auch im First Fill Sherry Butt Eichenfass, und bekam dadurch eine Mengen an leckerern Noten von Würze und Trockenfrüchten mit in die aromatische Flüssigkeit. Es handelt sich bei dieser Abfüllung um ein Einzelfass aus der MacDuff Distillery aus Banff. Die Brennerei selbst ist bekannt für seine Abfüllungen unter dem Namen The Deveron sowie den aromatischen Malt für die William Lawson’s Blended Scotchs. Der rennomierte Independent Bottler Signatory Vintage um Andrew Symington sicherte sich dieses Eicenfass und füllte in natürlicher Fassstärke ab. Hier ist dabei sein alles.
Destilliert: 30. März 2009
Abgefüllt: 13. Juni 2022
Fassnummer: 900347
Flaschenanzahl 648