So unbekannt wie Inchgower Abfüllungen auch sein mögen, so lecker sind sie für immer wieder überraschte Genießer. Diese Speyside-Variante ist ein wundervoll ausgewogener Whisky, sowohl im Geschmack, Konsistenz und Komplexität. Inchgower war als rein Single Malt bzw. Herstellerabfüllung die letzten Jahrzehnte immer extrem selten, nur nur knapp ein Prozent der Produktion wurde dafür individuell abgefüllt. Der überwiegende Rest ist und war vorgesehen als intensiver Geschmackgeber für Blended Scotch Whiskys wie White Horse oder Johnnie Walker. Deshalb unsere Ansage: Probieren sie Inchgower einmal in seiner Reinform. Mit etwas Geschichte zu dieser Brennerei kann man sagen: Zuerst stand die Tochineal Distillery, welche 1871 durch Inchgower ersetzt werden sollte. Dies ging alles gut bis 1903, nach der Whiskykrise, als die Destillerie schließlich in Liquidation ging. Erst 1938 wurden die Brennblasen wieder heiß gefahren als Arthur Bell & Sons Ltd die Brennerei reaktivierte um Malt für seine wichtige Marken wie Bell zu gewinnen. Erst viel später kam es zur Flora & Fauna Collection, einer exklusive Edition extrem seltener Single Malt Whiskys. Das Label der Abfüllung wird verschönert durch das Bild eines Oyster Catcher, einer Vogelart welche jährlich die nahe Küste von Buckie in der Speyside bevölkert. Geschmacklich zeichnet er sich aus durch das leicht zähe Aroma mit Vanille, Ingwer, Früchten und Bienenwachs. Der cremige, gut ausgewogene Geschmack offenbart Noten von reifem Obst, Nüssen, Toffee und dezentem Seegras. Ein mittellanger Abgang rundet den Eindruck mit Honigwabe, Tabak und dunkler Schokolade ab.
Wir haben hier eine Idols of Scotland Abfüllung vom deutschen Importeur Whiskymax. Es handelt sich um einen Inchgower mit Calvados Cask Finish aus dem Jahr 2009. Er schimmert wie helles Gold im Glas und ist im Aroma kernig mit Apfelnoten. Ebenfalls zeigt er markante Gewürznoten mit einem Hauch trockener Eiche und etwas Ingwer.
Bei Inchgower, so unbekannt wie diese Top-Brennerei auch sein mag, darf man immer wieder bei den Abfüllungen gespannt sein. Diese sind meist selten und dabei noch limitiert. Dieses Bottling stammt von A.D.Rattray mit einer 12-jährigen Bourbon Hogshead Reifung. Der Speysider zeigt Fenchel, Zimt und Apfel und ist einfach wunderbar delikat. Die Farbe ist wie Weißwein und zeigt in der Nase Salted Toffee, Creme Anglaise und Fenchelsamen-Haferkuchen. Im Geschmack haben wir Apfelwein, Mandelmilch, Zimt und Muskat. Und als Finishing haben wir am Gaumen würziges Latte- und Roggenbrot mit trockenem Eichenabgang.
Inchgower ist eine schottische Malt Whisky Brennnerei, welche ausserhalb der Ortschaft Buckie ihre tägliche Arbeit verrichtet. Dies ist nahe der Banffshire Nordseeküste in der Whiskyregion Speyside gelegen. Der Abfüller hier, Berry Bros & Rudd, wiederum ist einer der ältesten Wein- und Spirituosenanbieter, der sich auch stark für Whisky einsetzt und uns hier eine tolle Einzelfass-Abfüllung präsentiert.
Destilliert: 2009
Abgefüllt: 2019
Faßnummer: 803609
Die Inchgower Distillery wurde im Jahr 1871 von Alexander Wilson gegründet, der den Spitznamen „Uncle Sandy” trug. Nachdem er Tochieneal, eineDestillerie, die einst von seiner Familie 1824 gegründet wurde, berühmt gemacht hatte, war er gezwungen, sie wieder stillzulegen. Ausschlaggebend waren zwei widrige Umstände: die Verdopplung der Pacht und die schwindende Wasserversorgung. Inchgower, ein Whisky von de rKüste, ist ein selten abgefüllter Single Malt Scotch Whisky. Er zeichnet sich aus durch einen frischen aromatischen Charakter. Man nennt ihn auch „der Manzanilla der Speyside”, in Anlehnung an den unverwechselbaren Sherry aus Südspanien.
Ein komplexer und erstaunlicher Whisky
Inhalt:
0.7 Liter
(482,16 €* / 1 Liter)
337,51 €*
Wichtige Info zum Jugendschutz!
Bitte beachten Sie, dass wir, die hier im Online-Shop angebotenen Spirituosen, nicht an Minderjährige unter 18 Jahren abgeben dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...