Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Die Geschichte der Balvenie Distillery – Tradition seit 1892

Die Balvenie Distillery wurde im Jahr 1892 von William J. Grant gegründet, dem visionären Unternehmer, der bereits sechs Jahre zuvor die berühmte Glenfiddich Brennerei in der schottischen Ortschaft Dufftown ins Leben gerufen hatte. Für den Bau seiner zweiten Brennerei erwarb Grant ein weitläufiges Grundstück, auf dem sich das damals verfallene New Balvenie House befand – ein Herrenhaus, das aus den Steinen der nahegelegenen mittelalterlichen Burgruine Balvenie Castle errichtet worden war.

Die ersten Destillationen begannen am 1. Mai 1893. Dabei setzte William Grant auf gebrauchte Brennanlagen aus den Brennereien Lagavulin und Glen Albyn, was zu Beginn eine kostensparende Lösung darstellte. Ursprünglich mit nur zwei Brennblasen ausgestattet, wurde die Brennkapazität 1957 auf vier Stills erweitert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Im Jahr 1973 brachte Balvenie schließlich erstmals eigene Single Malts unter dem Namen der Destillerie auf den Markt – zuvor wurden die Produkte überwiegend in Blends verwendet.

Bis heute bewahrt die Balvenie Distillery viele traditionelle Produktionsmethoden. So wird ein Teil des verwendeten Gerstenmalzes noch immer in der eigenen Mälzerei gemälzt und im klassischen Kiln (Darrofen) getrocknet – eine Seltenheit in der modernen Whiskyindustrie. Die Wasserquelle teilt sich Balvenie mit ihrer Schwesterbrennerei Glenfiddich: die Robbie Dhu Springs, die für ihre Reinheit bekannt sind, bilden die Grundlage beider Whiskys.

Produkte filtern

Balvenie (The)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Balvenie 12 Jahre Double Wood Whisky 40%
Der Balvenie Double Wood ist ein außerordentlich komplexer, 12 Jahre alter Single Malt Whisky mit ausgesprochen weicher Sherry-Note. David Stewart, Malt Master bei Balvenie, löste 1992 mit diesem Whisky eine Welle aus, die heute allgemein als Finishing bezeichnet wird. Er füllt einen Malt nach der regulären Reifezeit nicht einfach ab, sondern in ein anderes Fass um, damit dieser auch von den neuen Aromen profitieren kann. Der Balvenie Double Wood 12 Jahre bezieht somit seinen Charakter von beiden Fassarten. Während seiner Reifezeit wird der Malt nach langen Jahren in traditionellen Eichenfässern in denen vorher Bourbon gelagert war, in Fässer gefüllt, die vorher spanischen Sherry enthalten hatten. Nun werden sie erstmals zur Lagerung von Whisky eingesetzt. Jedes dieser Fässer trägt mit seiner spezifischen Qualität zum fertigen Malt bei, die amerikanische Eiche verleiht ihm Weichheit und Charakter, der Oloroso-Sherry gibt ihm Tiefe und Geschmacksfälle. Während der zweiten Reifeperiode vollendet sich die einzigartige Qualität des Balvenie Double Wood 12 Jahre, der sich durch einen vollen, runden Körper und einen grossen, nachhaltigen Nachklang auszeichnet.

Inhalt: 0.7 Liter (77,00 €* / 1 Liter)

53,90 €*
%
Balvenie 12 Jahre Single Barrel #14394 Whisky 47,8%
Der mit der individuellen Noten, der Balvenie 12 Jahre Single Barrel – Fass Nr. 14394: Ein Unikat aus der Speyside. Mit dem Balvenie 12 Jahre Single Barrel – First Fill bringt die renommierte Destillerie aus Dufftown einen authentischen Einzelfasswhisky auf den Markt, der Liebhabern traditioneller Handwerkskunst ein intensives Geschmackserlebnis bietet. Abgefüllt wurde exklusiv das Fass Nr. 14394, das den Charakter eines klassischen Speyside-Whiskys mit einem individuellen Reifeprofil vereint.Einzelfassabfüllung mit HandschriftJede Flasche dieser Serie stammt aus einem einzigen First-Fill-Bourbonfass, das zuvor frische amerikanische Weißeiche enthielt und dem Whisky seine charakteristische Süße und Tiefe verliehen hat. Die Auflage ist auf maximal 300 Flaschen pro Fass limitiert, wodurch jede Abfüllung ihren eigenen, unverwechselbaren Ausdruck erhält – ganz im Sinne echter Fassvielfalt.Mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 47,8 % Vol., ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffe, zeigt sich der Single Malt in seiner natürlichen Form – ehrlich, robust und komplex.Fassnummer #14394

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €* 64,90 €* (7.57% gespart)
Balvenie 12 Jahre The Sweet Toast of American Oak Whisky 43%
Dieser Speysider von Balvenie wurde inspiriert von der Idee, einen noch fruchtigeren, süßeren Balvenie-Whisky herzustellen. Malt Master Kelsey McKechnie hatte diese Idee dazu, Fässer aus Virgin Oak direkt aus Kentucky in die schottische Speyside zu importieren. Nachdem sie in der hauseigenen Balvenie Cooperage intensiv getoated worden waren, wurden sie mit klarem und frischem Balvenie New Make gefüllt, der zuvor in ehemaligen Bourbonfässern vorgereift war. 

Inhalt: 0.7 Liter (97,00 €* / 1 Liter)

67,90 €*
Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Whisky 43% + Tumbler in Box
The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask – Speyside trifft auf Karibik. Mit diesem Angebot als Geschenkset mit Original Balvenie Tumbler. Mit dem 14-jährigen Caribbean Cask präsentiert The Balvenie einen Single Malt, der die traditionelle Handwerkskunst Schottlands mit dem exotischen Flair karibischer Rumfässer vereint. Dieser außergewöhnliche Whisky reifte zunächst 14 Jahre lang in klassischen amerikanischen Eichenfässern, bevor er für ein besonderes Finish in ausgewählte Rum Casks umgefüllt wurde – ein kreatives Meisterstück von Malt Master David C. Stewart, einer Legende in der Whiskywelt. Für dieses Finishing nutzte man eigens mit ausgewählten westindischen Rum-Blends vorbereitete Fässer, die dem Holz zuvor reiche, tropisch-süße Aromen verliehen. Erst nachdem das Eichenholz die gewünschten Rum-Nuancen angenommen hatte, wurde der gereifte Balvenie-Whisky hineingefüllt. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogener Single Malt mit Tiefe, Charakter und einem exotischen Twist. Fazit:
Der Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Fassveredelung. Ideal für Genießer, die klassische Speyside-Whiskys lieben, aber offen für neue, raffinierte Aromenwelten sind. Ob pur, mit einem Tropfen Wasser oder zum besonderen Anlass – dieser Whisky ist ein Erlebnis mit Tiefe und Eleganz.

Inhalt: 0.7 Liter (104,14 €* / 1 Liter)

72,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask Whisky 43%
The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask – Speyside trifft auf Karibik. Mit dem 14-jährigen Caribbean Cask präsentiert The Balvenie einen Single Malt, der die traditionelle Handwerkskunst Schottlands mit dem exotischen Flair karibischer Rumfässer vereint. Dieser außergewöhnliche Whisky reifte zunächst 14 Jahre lang in klassischen amerikanischen Eichenfässern, bevor er für ein besonderes Finish in ausgewählte Rum Casks umgefüllt wurde – ein kreatives Meisterstück von Malt Master David C. Stewart, einer Legende in der Whiskywelt. Für dieses Finishing nutzte man eigens mit ausgewählten westindischen Rum-Blends vorbereitete Fässer, die dem Holz zuvor reiche, tropisch-süße Aromen verliehen. Erst nachdem das Eichenholz die gewünschten Rum-Nuancen angenommen hatte, wurde der gereifte Balvenie-Whisky hineingefüllt. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogener Single Malt mit Tiefe, Charakter und einem exotischen Twist. Fazit:
Der Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Fassveredelung. Ideal für Genießer, die klassische Speyside-Whiskys lieben, aber offen für neue, raffinierte Aromenwelten sind. Ob pur, mit einem Tropfen Wasser oder zum besonderen Anlass – dieser Whisky ist ein Erlebnis mit Tiefe und Eleganz.

Inhalt: 0.7 Liter (104,14 €* / 1 Liter)

72,90 €*
Balvenie 14 Jahre The Week of Peat Whisky 48,3%
Auf den ersten Blick vielleicht ein etwas ungewöhnlicher Speysider von Balvenie mit Rauch und Torf. Eine Woche im Jahr destilliert The Balvenie Distillery eine Charge torfiges Malz, wodurch ein Whisky entsteht, der reich an Honig-, Vanille- und Zitrusnoten ist und eine zarte Rauchnote aufweist. Nicht verwunderlich wurde auch Ian Millar, der Leiter der Destillerie, inspiriert, auf einer Reise nach Islay zu den Peat Heads. Er war begierig und begeistert auch mit dem Balvenie-Profil zu experimentieren und dabei die Erkenntnisse von einer kürzlichen Reise nach Islay geschmacklich mit einer neuen Variante zu nutzen. Er bestellte eine Ladung Speyside-Torf für den Brennofen und baute an der Seite einen Torfbrenner für diee zusätzliche Torfigkeit eines Speysider.

Inhalt: 0.7 Liter (135,57 €* / 1 Liter)

94,90 €*
Balvenie 14 Jahre American Oak Whisky 47,8%
Dieser Speyside Balvenie ist ein 14 Jahre alter Whisky, der Curious Casks mit Entdeckerlust in Eichenholz gebannt. Mit dem Balvenie 14 Jahre Curious Casks erweitert die renommierte Speyside-Brennerei ihr Repertoire um eine ebenso ausdrucksstarke wie seltene Abfüllung, die experimentelle Fassreifung mit klassischem Handwerk vereint. Diese Edition ist Teil der limitierten Serie A Collection of Curious Casks, in der die Master Blender von Balvenie mit innovativen Reifeprozessen arbeiten, ohne dabei die DNA der Marke aus den Augen zu verlieren.Ein neugieriger Blick über den FassrandFür den Curious Casks 14 Jahre wurde sorgfältig ausgewählter Single Malt in First Fill Bourbon Barrels und experimentellen neuen Eichenfässern gereift. Die Kombination dieser Fassarten verleiht dem Whisky sowohl Tiefe als auch ungewöhnlich lebendige Aromen, die weit über die klassische Speyside-Süße hinausgehen.Mit einem Alkoholgehalt von 47,8 % Vol., nicht kühlfiltriert und ohne Farbstoff, präsentiert sich diese Abfüllung in natürlicher Ausdrucksstärke – vollmundig, lebendig und kompromisslos authentisch.

Inhalt: 0.7 Liter (141,29 €* / 1 Liter)

98,90 €*
Balvenie 17 Jahre The Week of Peat Whisky 49,4%
Ein etwas untypischer Speysider aus einer Brennerei die üblicherweise einen üppign Malt mit sehr honigtönigen und spürbare Orangennoten produziert. Aber The Balvenie kann auch Rauch und Torf mit langer Reifung von 17 Jahren. Eine Woche im Jahr destilliert The Balvenie Distillery eine Charge torfiges Malz, wodurch ein Whisky entsteht, der reich an Honig-, Vanille- und Zitrusnoten ist und eine zarte Rauchnote aufweist. Nicht verwunderlich wurde auch Ian Millar, der Leiter der Destillerie, inspiriert auf einer Reise nach Islay zu den Peat Heads. Er war begierig und begeistert auch mit dem Balvenie-Profil zu experimentieren und dabei die Erkenntnisse von einer kürzlichen Reise nach Islay geschmacklich mit einer neuen Variante zu nutzen. Er bestellte eine Ladung Speyside-Torf für den Brennofen und baute an der Seite einen Torfbrenner für die zusätzliche Torfigkeit eines Speysider.

Inhalt: 0.7 Liter (241,29 €* / 1 Liter)

168,90 €*
Balvenie 16 Jahre French Oak Whisky 47,6%
Für diesen Speyside Whisky geht die Brennerei auf den Kontinent. Der Balvenie French Oak Whisky ist ein lebendiger Single Malt, der in Fässern gelagert wurde, in denen zuvor Wein aus den französischen Charentes-Weinbergen gelagert wurde. Aber was ist denn Pineau des Charentes? Es handelt sich um einen Likörwein aus unvergorenem Traubensaft, dem ein Cognac-Branntwein zugesetzt und anschließend gereift wird. Pineau ist als hausgemachtes Produkt auch in den benachbarten Departements Deau-Sevres und Vendée zu finden.

Inhalt: 0.7 Liter (248,43 €* / 1 Liter)

173,90 €*
Balvenie 21 Jahre Port Wood Whisky 40%
The Balvenie 21 Jahre PortWood – das ist Eleganz mit Tiefgang. Dieser Whisky ist eine wahre Hommage an die Kunst der Fassreifung – und eine der edelsten Kreationen von Malt Master David C. Stewart MBE. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1996 steht dieser außergewöhnliche Single Malt für höchste Reife, Handwerkskunst und ein harmonisches Zusammenspiel von schottischer Whiskytradition und portugiesischer Weinkultur. Nach einer mindestens 21-jährigen Reifung in klassischen amerikanischen Ex-Bourbonfässern erhält der Whisky sein elegantes Finish in seltenen, rund 30 Jahre alten Tawny Port Pipes. Diese Nachreifung von etwa vier bis neun Monaten verleiht dem ohnehin sanften Speyside-Malt eine samtige Tiefe und ein wunderbar fruchtiges Aromenspiel, ohne den ursprünglichen Charakter zu überdecken. Ein Whisky für besondere Momente – vielschichtig, stilvoll und von zeitloser Klasse, 1996 erstmals auf den Markt gebracht. Fazit: Der Balvenie 21 PortWood ist ein Paradebeispiel für Balance und Raffinesse. Ideal für Kenner, die subtile Komplexität und ein perfekt abgestimmtes Finish zu schätzen wissen. Ob pur oder mit einem kleinen Tropfen Wasser – dieser Whisky verdient Zeit, Aufmerksamkeit und einen besonderen Anlass.

Inhalt: 0.7 Liter (348,43 €* / 1 Liter)

243,90 €*
Balvenie 18 Jahre French Pineau Cask Whisky 47,9%
Jetzt wird es spannend mit dem Balvenie 18 Jahre French Pineau Cask – Eleganz trifft auf Experiment. Mit dieser außergewöhnlichen limitierten Abfüllung beweist die Speyside-Destillerie Balvenie einmal mehr ihre Innovationskraft und Liebe zum Detail. Der Balvenie 18 Jahre French Pineau Cask Finish ist Teil der exklusiven Reihe A Collection of Curious Casks und vereint schottisches Whiskyhandwerk mit französischer Fassveredelung auf höchstem Niveau. Tradition und Neugier in perfekter Balance. Dieser Single Malt wurde im Jahr 2005 gebrannt und verbrachte zunächst viele Jahre in klassischen amerikanischen Eichenfässern. Anschließend erhielt er ein besonderes Finish in ausgewählten Pineau-des-Charentes-Fässern – einem in Deutschland wenig bekannten, aber hoch aromatischen Likörwein aus Westfrankreich. Diese seltene Fassart verleiht dem Whisky eine fruchtbetonte, runde Komplexität, die sich deutlich vom typischen Balvenie-Stil abhebt. Das Ergebnis ist ein komplexer, fein abgestimmter Tropfen, der sowohl für Balvenie-Fans als auch für Neuentdecker ein außergewöhnliches Genusserlebnis bereithält.

Inhalt: 0.7 Liter (492,71 €* / 1 Liter)

344,90 €*
Balvenie 15 Jahre 1980/2000 Single Cask 16675 Whisky 50,4%
Dieser 15 Jahre alte The Balvenie wurde im Jahr 1980 in Schottland, der kleinen Stadt Dufftown destilliert. Wie der Name Single Cask schon ausdrückt, reifte er all seine Tage in einem einzigen Eichenfass, bis er mit stämmigen 50,4% vol. Alkohol natürlicher Alkoholstärke abgefüllt wurde. Jede Flasche davon wurde einzeln nummeriert und in einer passenden Präsentationstube an die anspruchsvollen Kunden geliefert. Wer das Flaschenlabel aufmerksam verinnerlicht kann sogar erkennen, diese Abfüllung ist eine wahre Rarität, nicht nur wegen des Jahres der Destillation, im Jahre 1980. Dieser Single Malt Scotch Whisky reifte nicht nur 15, sogar an die 20 Jahre im besonderen Eichenfass. Destilliert: 12. November 1980 Abgefüllt: 04. Februar 2000 Fassnummer: 15675 Flaschennummer: 18    

Inhalt: 0.7 Liter (1.000,00 €* / 1 Liter)

700,00 €*
Balvenie 25 Jahre Rare Marriages Whisky 48%
Der Twenty-Five von The Balvenie ist ein Whisky von außergewöhnlichem Charakter und zeigt die meistgesuchten Balvenie Aromen mit feiner Vanilleeiche, kristallisierter Ingwer und süßer flüssiger Honig. Der Malt Master David C. Stewart, seines Zeichen MBE und ausgezeichnet durch das britische Königshaus, bringt in einer Vermählung individuelle Whiskyfässer zusammen. Reifen durfte dieser Twenty-Five sowohl in traditioneller amerikanischer wie auch europäischer Eiche. Dies erzeugt einen unglaublich komplexen und ausgeglichenen Whisky, der ein Beispiel für die Kunst und das Können der Single-Malt-TUN-Vermählungen dieser ikonischen Speyside Brennerei ist.  

Inhalt: 0.7 Liter (1.114,14 €* / 1 Liter)

779,90 €*