Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Produkte filtern

Torf und Frucht

Ardbeg TEN 10 Jahre Whisky 46% 0,7 Liter
Flascheninhalt: 0,7 Liter
Pfeif auf die exklusiven Ardbeg Abfüllungen! Mit dem Ardbeg TEN bekommt du das bestes Preis & Leistungsverhältnis. Der Ardbeg 10 TEN ist nämlich das Aushängeschild der Brennerei in der Core Range. Er verführt geschmacklich mit einem vielschichtigen Mix aus Rauch, Süße, Toffee und Schokolade, gepaart mit Citrus- und floralen Noten. Der anfänglichen Süße folgen schwere Torfnoten, gepaart mit Tabak- und Espressoaromen. 100% Ardbeg eben. Wer noch weitere Varianten aus dem Hauptsortiment verkosten möchten liegt beim Ardbeg An Oa Whisky 46,6% vielleicht ganz richtig. Der ist nämlich seit Herbst 2017 als Vierter in die Core Range aufgenommen worden und weißt ausser der leicht höheren Trinkstärke einen schönen Sherryanteil mit auf.  Hochgeschätzt von den Connaisseuren als ein wirklich herausragender Whisky, hat der Ardbeg 10 Ten Single Islay Malt die Alleinstellung erreicht, der delikateste und komplexeste aller Islay Malts zu sein. Seine Stärke liegt darin, daß er nicht den Torf betont, sondern dem Malz nachgibt, dessen natürliche Süße subtil die vollkommene Balance hervorhebt. Und Balance ist der Schlüssel. Alle Islay Malts sind einzigartig, aber nur Ardbeg verkörpert eine solch mühelose Harmonie, dass er sich von allen anderen Islays differenziert. Da die Core Range, wie schon vorher beschrieben, nun vier Leckereien von Ardbeg aufweißt, sollte man den wahren Genießern und Liebhabern von Islay Single Malts unbedingt auch den Ardbeg Uigeadail Whisky 54,2% mit feinem Sherryanteil vorstellen. Der wirklich Ungezähmte trägt auch wahrlich den Namen eines der größten Meeresstruden auf den Weltmeeren. Und dies ist der Ardbeg Corryvreckan Whisky 57,1% ein wilder faßstarker und absolut ungebändigter Scotch Whisky mit großer Ausdruckskraft.

Inhalt: 0.7 Liter (65,70 €* / 1 Liter)

Varianten ab 6,90 €*
45,99 €*
Black Bottle Scotch Whisky 40%
Die Black Bottle Abfüllung ist ein Blended Scotch Whisky mit einem ordentlichen torf-rauchigen Anteil im Geschmack. Dies ist nicht verwunderlich, da sich doch Anteile aus fast jeder Whisky Brennereien der Isle of Islay befinden. Dieser Scotch hat einen einzigartigen Charakter mit sowohl fruchtigen, süßen, eichentönigen und torf-rauchigen Bestandteilen. Diese Marke gibt es schon seit dem Jahre 1879, durch die Teeblender Charles, Dave und Gordon Graham aus Aberdeen erschaffen. Die ikonischen schwarzen Flaschen kamen im übrigen bis 1914 von einem deutschen Anbieter bis der 1. Weltkrieg ausbrach und den Strom der Waren und Güter unterbrach. Ein guter Geschmack und ein sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis zeichnen dieses Produkt aus.

Inhalt: 0.7 Liter (25,70 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Douglas Laing Big Peat Whisky 46%
Flascheninhalt: 0,2 Liter
Big Peat ist ein hochwertiger Vatted Malt aus dem Hause Douglas Laing. Der Big Peat ist eine Small Batch Abfüllung, traditionell nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und bestehend rein aus verschiedenen Single Malt Whiskys der Isle of Islay! Mit einem Anteil von 40 ppm unterstreicht er deutlich den torf-rauchigen Charakter dieser Inselwhiskys. Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und auch Anteile der bereits 1983 geschlossenen Port Ellen sollen sich in diesem hochwertigen Malt befinden. Der auf dem Label abgebildete Seefahrer zeigt mit seinem Gesichtsausdruck deutlich die Wuchtigkeit des Whisky am Gaumen. Das Hause Laing aus Glasgow ist ein Unabhängiger schottischer Abfüller mit besten Kontakten in die Whiskyindustrie. Der Big Peat hat bei denWorld Whiskys Awards den Titel als „Best Scotch Blended Malt Whisky“ erhalten.

Inhalt: 0.2 Liter (91,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 6,49 €*
18,36 €*
Highland Park 10 Jahre Whisky 40% 0,35L
Dies ist eine Originalabfüllung aus dem traditionsreichen Hause Highland Park. Wie fast immer zeigt sich etwas Rauch mit Heidekraut-Noten bei einer schönen Feuchtigkeit mit Orangen und Apfelaromen.

Inhalt: 0.35 Liter (62,57 €* / 1 Liter)

21,90 €*
Bowmore 9 Jahre Whisky 40%
Der Bowmore 9 Jahre Sherry Cask Matured ist ein charaktervoller Single Malt von der Insel Islay, der für Liebhaber von rauchigen Whiskys mit fruchtiger Tiefe geschaffen wurde. Bowmore, gegründet 1779, zählt zu den ältesten Brennereien Schottlands und ist bekannt für die Balance aus torfigem Rauch, maritimen Noten und eleganter Fruchtigkeit.Beim Bowmore 9 Jahre spielt die Reifung in ehemaligen Sherryfässern die Hauptrolle. Hier verbinden sich die typische Islay-Rauchigkeit und maritime Würze mit den süß-fruchtigen Aromen des Sherrys. Das Ergebnis ist ein junger, lebendiger Single Malt, der dennoch eine beeindruckende Vielschichtigkeit mitbringt und hervorragend zugänglich ist – sowohl für Einsteiger in die Welt der Islay-Whiskys als auch für erfahrene Genießer.Mit seiner Alkoholstärke von 40 % vol. und seinem harmonischen Charakter eignet er sich sowohl zum puren Genuss als auch in Kombination mit einem Spritzer Wasser, der die fruchtigen Noten zusätzlich öffnet.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
West Cork Bog Oak Charred Cask Whiskey 43% 0,7L
Die West Cork Distillery im südlichen County Cork hat in der Zwischenzeit mehrere Produktserien an Irish Whiskey. Dabei ist der Bog Oak aus der Glengarriff Serie eine Variante bei dem die Fässer mit dem Holz von Mooreichen ausgebrannt wurden. Das Eichenholz aus den Toormooren Irlands ist mehrere hundert Jahre alt und durch die Konservierung im Moor deutlich härter und dabei extrem dunkel. Dies ergbit bei Destillat zusätzlich nochmals einen dunkleren und erdigen Ton.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Smokey Monkey Shoulder Blended Whisky 40%
Der rauchige Bruder des Klassikers, Monkey Sholulder, hier mit Islay-Touch. Smokey Monkey Shoulder ist die rauchige Variante des beliebten Monkey Shoulder Blended Malt Scotch Whisky. Während das Original für seinen milden, cremigen Charakter aus Speyside-Malts bekannt ist, bringt Smokey Monkey eine neue, tiefgründige Note ins Spiel: dezenter Torfrauch, inspiriert von den traditionellen Whiskys der schottischen Inseln. Dieser Blended Malt kombiniert ausgesuchte Single Malts – darunter auch rauchige – aus renommierten Brennereien der Speyside und Islay. Dabei bleibt der Whisky wunderbar zugänglich und balanciert, mit weichen Vanillenoten, Süße und feiner Würze – ideal für Puristen ebenso wie für Cocktail-Liebhaber.

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Laphroaig Oak Select Islay Whisky 40%
Dieser Laphroaig Oak Select hat seinen Namen durch die speziellen Auswahl und Verwendung von amerikanischen und europäischen Eichenfässern. Diese ergeben einen einzigartigen Charakter während der Reifung an den Whisky ab. Die Inspiration für diesen Whisky kommt bei Laphroaig aus der Geschichte. Es geht ca. 80 Jahren zurück, zu Zeiten des letzten Familienbesitzers der Brennerei, Ian Hunter. Ian hatte einen der größten Einflüsse in der Geschichte von Laphroaig. Er bereiste damals Brennereien in Kentucky aus dem Bourbon County, um neue Erfahrungen mit der Reifung in Fässern zu finden, die dem Whisky mehr Konsistenz sowie neue Geschmacksrichtungen ergeben würden. Er verheiratete später diese neuen Fässer von Laphroaig mit dem traditionellen in europäischer Eiche gereiften Laphroaig. Inspiriert durch diese frühe Arbeit von Ian hat Laphroaig heute Oloroso Sherry Butts, neue amerikanische Weißeiche, Pedro Ximenez, Quarter Cask Fässer für den Select verwendet.

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Smokehead Peated Whisky 43%
Smokehead ist ein reichhaltiger, maritimer und intensiv-torfigen Whisky. Ein einzigartiger Scotch Whisky, im Geschmack frisch, fruchtig und immens, mit Noten von Sherry, Jod, Toffee, Rauch und Meersalz alle kämpfen um Anerkennung. Ein wirklich kräftiger Whisky und nicht für schwache Nerven. Stark getorfter Islay Single Malt Whisky von höchster Qualität. Ein Wechselbad der Torf-und Gewürzpflanzen mit einigen feinen Süße.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ardbeg 5 Jahre Wee Beastie Islay Single Malt Whisky 47,4%
Die Islay Brennerei wirbt seit Anfang 2020 mit den Worten „A Monster" und deutet damit auf einen Jungen Wilden, den 5 Jahre jungen Single Malt "Wee Beastie". Die Ardbeg Destillerie erweitert damit ihr permanentes Sortiment um eine weitere Abfüllung nach dem Ardbeg TEN, dem Uigeadail, Corryvreckan und An Oa. Die jungen fünf Jahre Reifung ergeben bei diesem Dram Lebhaftigkeit und kräftig-rauchige Töne, einfach unverschämt ungezähmt. Neben der gewohnten Rauchigkeit mit Torf hat dieser Scotch Noten von Schokolade, Teer und Fleischnoten auf der Palette, die ein salzig-langes Mundgefühl auflösen. Dazu Würze mit frisch gemahlenem Pfeffers und Waldnoten von Kiefernharz. Die Reifung erfolgte sowohl in ehemaligen Bourbon-Eichenfässern aus Amerika sowie Oloroso-Sherryfässern aus Spanien.

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Laphroaig 10 Jahre Islay Whisky 40%
Der Laphroaig 10 Jahre ist nicht nur ein Whisky, sondern eine Legende. Er gilt als das unverwechselbare Aushängeschild der Islay-Brennerei und darf ohne Zweifel als das „Original“ bezeichnet werden. Seit seiner Einführung prägt er den Stil von Laphroaig und bildet zugleich die Grundlage für all die weiteren Abfüllungen, die den einzigartigen Charakter dieser Destillerie verkörpern.Wer das Glas hebt, erlebt einen Whisky von kompromissloser Intensität: rauchig, torfig, erdig – und doch mit einer überraschenden, sanft eingebetteten Süße. Typisch Laphroaig zeigt er sich mit einem kräftigen „torfigen Wumms“, begleitet von Anklängen an Seetang, Salzluft und maritime Frische, die seine Herkunft von der sturmumtosten Küste Islays widerspiegeln. Im Hintergrund schwingen feine Noten von Malz, Vanille und leichtem Karamell mit, die für Balance und Tiefe sorgen.Der Laphroaig 10 Jahre ist ein Whisky, der polarisiert – und genau darin liegt seine Faszination. Für Liebhaber rauchiger Malts ist er ein unvergänglicher Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Smokehead Unfiltered Whisky 46%
Der Smokehead Unfiltered erreicht uns erstmalig Anfang Juli 2024. Ein beständiger Islay Single Malt Scotch Whisky diesmal nicht kaltflitriert, und damit vollformatig und inklusiv aller feinen und natürlichen Aromastoffe. Es zeigen sich Noten von öligen Walnüssen, dunkler Schokolade und Pfeffer dringen durch schwarzen, wogenden Rauch. So wird jeder Schluck spannender als derjenige davor. Ein gefilterter Single Malt mit richtig Format vom großen schottischen Anbieter Ian MacLeod. Eine unvergessliche Begegnung die nicht verpasst werden sollte.

Inhalt: 0.7 Liter (62,71 €* / 1 Liter)

43,90 €*
Smokehead Riot Rum Cask Whisky 43% 0,7L
Ein hochinteressanter Smokehead, namens Rum Riot, mit den beliebten und wohhlwohlend bekannten Rauchnoten. Dieser Single Malt erhielt ein Finishing in karibischen Rumfässern. Dies gibt ihm sehr interessante geschmackliche Noten von Birnenbonbons, Honig und Banane. Er ist in limitierter Auflage am Markt erschienen! Rauchig, torfig, salzig, süß, würzig und außergewöhnlich von der Insel Islay.

Inhalt: 0.7 Liter (62,84 €* / 1 Liter)

43,99 €*
Zuidam Millstone PX Dutch Single Malt Whisky 46%
Millstone ist die Premium-Whiskymarke der niederländischen Brennerei Zuidam. Dahinter steckt der gleichnamige Patrick Zuidam, der viel von seinem Vater gelernt hatte und dies auch für seine Kunden in der täglichen Arbeit umsetzt. Dazu gehören ein Top Preis-/Leistungsverhältnis für Whisky, Genever und Liköre, basierend auf eine lange Fermentation sowie die ausgeprägte sehr langsame Destillation für hohe Aromenvielfalt. Dies gibt den Produkten einen wunderbaren Charakter mit auf den Weg in die Flaschen. Eine dieser Abfüllungen, ein feiner Whisky, ist der Peated PX. Dieser hat einen fruchtigen Grundcharakter, der sorgfältig durch die kristallklare Maische und die lange kühle Gärung mit Bier- und Destillierhefe entsteht. Anschließend folgt eine langsame und schonende Destillation, bevor dieser Whisky in die besten Pedro Ximenez-Fässer gefüllt wird. Als Reifungsalter geben die Niederländer 4 Jahre plus an.

Inhalt: 0.7 Liter (62,84 €* / 1 Liter)

43,99 €*
Laphroaig Quarter Cask Islay Whisky 48%
Laphroaig Quarter Cask – kraftvoll, intensiv und voller Geschichte. Der Laphroaig Quarter Cask ist weit mehr als nur eine besondere Abfüllung – er ist eine Hommage an die Ursprünge der Whisky-Reifung. Mit ihm greift die Islay-Destillerie auf eine alte Tradition zurück: die Verwendung kleinerer Fässer, sogenannter Quarter Casks. Diese Fässer fassen nur etwa ein Viertel der Größe eines Standard-Barrels und sorgen durch ihre größere Kontaktfläche zwischen Whisky und Holz für eine besonders intensive Reifung.Nach einer ersten Lagerung in Ex-Bourbon-Fässern wird der Whisky in diese kleineren Quarter Casks umgefüllt und erhält dort sein unverwechselbares Finish. Das Ergebnis ist ein Single Malt, der den typischen Laphroaig-Charakter – rauchig, maritim, medizinisch – mit einer spürbar samtigen Tiefe und Holzwürze verbindet.Am Gaumen entfaltet der Quarter Cask ein fulminantes Zusammenspiel aus kräftigem Torfrauch, süßem Vanillekaramell, Kokosnuss und würziger Eiche, ergänzt durch Anklänge von Honig und gerösteten Nüssen. Die Textur ist cremig und dicht, der Abgang lang, wärmend und geprägt von jener ikonischen Rauchigkeit, die Laphroaig weltberühmt gemacht hat.Mit seinen 48 % Vol. wird er bewusst in höherer Stärke abgefüllt – ohne Kühlfiltration –, um seine volle Intensität und Authentizität zu bewahren. Der Laphroaig Quarter Cask ist damit nicht nur ein Whisky für Kenner, sondern auch ein einzigartiger Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Er vereint die kompromisslose Kraft Islays mit einer fast schon luxuriösen Tiefe – ein Single Malt, der Tradition atmet und dabei doch immer wieder neu überrascht.

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €*
Fassmeister Edition Smoky Breeze Volume 2 Whisky 50,4%
Im Frühjahr 2022 erfuhren von alleswhisky.de, der deutsche Importeur Whiskymax aus Mainhausen kommt mit einer neuen Whisky-Serie names Fassmeister Special German Editions an den Markt. Eine Whisky-Abfüllung jenseits des Mainstream Reifen durfte dieser Smoky Breeze Whisky sowohl im First-fill Bourbon Barrel als auch weitere sechs Monate im Sherry-Eichenfass. Das Ergebnis: er ist weich in der Nase, zeigt am Gaumen einen Mix aus weichem Rauch vermengt mit Trockenfruchtnoten. Dazu eine feine trockene Würze. Sehr weich und dennoch intensiv rollt er über den Gaumen und prickelt leicht. Die feine Sherrysüsse rundet als nochmals ab. Das Einzelfass hat eine Auflage von 120 Einzelflaschen.  

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €*
MacNairs 12 Jahre Lum Reek Blended Malt Whisky 46%
Beim MacNair's Lum Reek muss im Vorfeld etwas Aufklärung geleistet werden. Die Marke MacNair’s gehört heute dem Konsortium der The Glenallachie Distillery, die die gleichnamige Speyside Brennerei betreibt. Mit dem Kauf von Chivas Brothers wurde auch dieser Brand mit übertragen.  Und nun zum Produkt: Der 12-jährige kombiniert Single Malts von Islay und der Speyside, also zwei der renommiertesten Whisky-Produktionsregionen Schottlands. Das Rezept, das von Branchenveteran und Master Distiller und Blender of the Year, Billy Walker, kreierte, umfasst sowohl torfige als auch ungetorfte Whiskys, darunter gereifte Single Malt von GlenAllachie. Diese Small-Batch-Variante wurde in der GlenAllachie Distillery in einer Kombination aus Bourbon-, Pedro-Ximénez- und Rotweinfässern der Erstbefüllung gereift, bis der Whisky sein Optimum erreichte. Die konsequente bronzefarbene Spirituose, die ohne zusätzliche Farbstoffe oder Kühlfiltration angeboten wird, enthüllt raffinierte Noten von süßem Torfrauch, wärmendem Mokka, schottischem Heidekraut und Buttertoffee. Dieser Lum Reek hat einige unglaubliche globale Auszeichnungen gewonnen, darunter Double Gold (San Francisco World Spirits Competition, 2021), Best Blended Malt unter 12 Jahren (World Whisky Awards, 2020) und Gold (Scotch Whisky Masters, 2021).  

Inhalt: 0.7 Liter (67,00 €* / 1 Liter)

46,90 €*
Kilchoman Machir Bay Whisky 46%
Der Kilchoman Machir Bay ist das Core-Produkt der Islay Brennerei, ein schwer rauchig-torfiger Malt mit 50 ppm.Gerne auf Augenhöhe und vergleichbar mit den Rauch- und Torfnoten von Ardbeg, Laphroaig oder Lagavulin, also den üblichen Verdächtigen auf der Insel. Dabei ist der Machir Bay noch etwas jünger und zeigt im Vergleich zu den genannten Probanten noch etwas spritzigere Noten. Er zeigt ausgewogene Vanillearomen, bringt tropische Früchte bei einer schönen Süße im Hintergrund. Er wird mit Islay-Wasser schließlich vor der Abfüllung auf Trinkstärke mit 46% vol. reduziert. Dabei ist er nicht gefärbt oder kühlfiltriert. Der Name Machir Bay geht übrigens zurück auf die lange und ausgedehnte Bucht in Sichtweite der Kilchoman Brennerei, auf der Westseite der Insel gelegen.

Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)

47,90 €*
Kilchoman Machir Bay Evolution 1.0 Islay Whisky 46%
Sind dir schon die neue, etwas schmalere Flaschenformen und angepasste Label des Machir Bay von Kilchoman aufgefallen? Die Designoptimierung über den Winter 2024/25 ging auch mit einer Weiterentwicklung des Machir Bay Vattings einher. Während sich die Reifung des Machir Bay an sich mit den 90 % Bourbon-Anteil der Reifung und 10 % Oloroso Sherry eigentlich nicht geändert hat, hat die Umstellung auf durchaus aktivere Sherryfässer zu einer sichtbar dunkleren Farbe und Aromatik des Whiskys geführt den Evo 1. Wie immer als Heavily Peated Ausführung mit 50ppm.

Inhalt: 0.7 Liter (69,99 €* / 1 Liter)

48,99 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Ardbeg AN OA Whisky 46,6%
Vor einigen Jahre heißen den AN OA in der Ultimate Range der Islay Malt Whisky Brennerei Ardbeg willkommen. Was lange gefehlt hat, komplettiert nun die Standardabfüllungen mit einem Sherry-Finishing. Typischerweise reifen fast alle Malts der Brennerei in den diversen Lagerhäusern, oder wie man im Englischen sagt Warehouses, in Ex-Bourbon Barrels.  Wie die direkte Nachbarn Laphroaig und Lagavulin an der Südküste hat nun auch Ardbeg eine Reifungsvariante die als Finishing in den süßen Pedro Ximénez Sherry Butts lagerten. Dies gibt auch diesem sehr kräftig-süßen Islay-Vertreter einen zweiten geschmacklichen Pol und rundet die geschmackliche Palette wunderbar ab. Es treffen die typische Ardbeg Wuchtigkeit mit viel Rauch und Torf auf eine ausgleichende, anhaltende Süße und hebt damit das Niveau nochmals auf eine andere Ebene im Geschmacksbild. In den großen VAT-Tanks kommen die unterschiedlichen Reifungen aus den unterschiedlichen Fässern zu erstenmal zusammen und erzeugen einen einmaligen Geschmack. Die Abfüllung setzt sich aus Reifungen zusammen aus aus aus folgenden Fässern stammen: Süßer Pedro Ximenez, neuen ausgebrannten Fässern mit einem würzigen Stil, sehr intensiv anmutende Ex-Bourbon Barrels und weiteren. Das Resultat ist ein Dram mit rauchiger Kraft und gleichzeitigen weichen Noten. Die weiche Süße überzeugt und trifft auf Torf mit dunkler Schokolade das alles verwoben ist mit seidigem Butterscotch. Dazu gibt es schwarzen Pfeffer mit Gewürznelken. Dieser Ardbeg wurde wie seine Brüder und Schwestern naturbelassen mit einer ungewöhnlichen Alkoholstärke von 46,6 % ABV und ist nicht kältefiltriert. 

Inhalt: 0.7 Liter (69,99 €* / 1 Liter)

48,99 €* 52,90 €* (7.39% gespart)
Lagg Kilmory Single Malt Whisky 46%
Mit der Lagg Single Malt Kilmory Edition präsentiert die junge Lagg Distillery ihr erstes Aushängeschild und zugleich die erste Kernabfüllung der Brennerei. Dieser Whisky bildet den Grundstein des künftigen Sortiments und verkörpert den typischen „Hausstil“ von Lagg.Für die Herstellung wird Concerto-Gerste verwendet, kombiniert mit reinem Wasser aus dem eigenen Bohrloch. Durch die gezielt gewählte Hefe und eine sorgfältig gesteuerte Gärzeit entsteht ein vollmundiger, lebendiger und frischer Charakter, der den unverwechselbaren Stil von Lagg prägt.Die Torfigkeit des Spirits verbindet sich harmonisch mit cremiger Vanille und den weichen Holzaromen der amerikanischen Eiche – ein Profil, das für die zukünftige Linie der Brennerei richtungsweisend ist. Gereift ausschließlich in First-Fill-Bourbonfässern, wird die Kilmory Edition mit 46 % vol. abgefüllt, selbstverständlich ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffe.So präsentiert sich ein authentischer, charaktervoller Single Malt, der die Handschrift und Philosophie der Lagg Distillery eindrucksvoll zum Ausdruck bringt.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Meikle Toir 5 Jahre The Chinquapin Heavily Peated Whisky 48% (GlenAllachie)
Der Meikle Tòir Single Malt Whisky stammt aus der Glenallachie Distilery. Die Chinquapin-Variante reifte unter anderem in frischen Eichenfässern aus Missouri. Nur für sechs Wochen pro Kalenderjahr werden rund 100.000 Liter getorften Rohbrandes in der Brennerei destilliert, der Rest ist Glenallachie unpeated. Dafür darrt das Gerstenmalz über Festland-Torf aus St. Fergus, der im Vergleich zu Insel-Torf für süßeren Rauch mit Eichentönen sorgt. 

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Smokehead Rum Rebel Whisky 46%
Es gibt den Standard-Smokehead und nun auch den Smokehead Rum Rebel. Dieser reifte wie sein neuer Kollege in karibischen Rumfässern nach. Es ist der intensive Rauch und Torf in diesem Single Malt verwoben mit seinen süß-fruchtigen Aromen. Diese stammen aus den Fässern welche zuvor noch feinen Rum reifen ließen.  

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Meikle Toir 5 Jahre The Original Heavily Peated Whisky 50% (GlenAllachie)
Sein Name ist Meikle Tòir, genannt The Original, das Flaggschiff der neuen Peated Glenallachie Range. Dieser wird in Ex-Bourbon und Rye Barrels sowie American Virgin Oak gereift, kommt auf 35 ppm und ein komplexes Profil im Aroma und Geschmack aus Backgewürzen, geröstetem Honig und süßem Torfrauch.

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €*