John Ramsay, der Malt Master, selbst hat sorgfältig eine Auswahl der Produkte von The Glenrothes selektiert, was den Brennerei-Charakter typisiert. Reife Früchte, Zitrus und Spuren von Gewürzen. Der Select Reserve steht für uns an erster Stelle. Dies ist keine spezifische Vintage Selection, jedoch bestimmt gewählt durch John und in der gleichen Qualität produziert wie die The Glenrothes Vintage Varianten. Es wurde nur unterschiedliche Jahrgänge gewählt und dann Vatted (vermengt oder blended).
Der Vintage 1998 ist der nächste Core Vintage, der dem 1991 und 1994 folgt. Dies ist der der erste der Vintages, der ausdrücklich im Original belassen wurde und dafür vorgesehen ist als ein Glenrothes um mit dem richtigen Reifegrad abgefüllt zu werden. Und dadurch erhält er eine höhere Verfügbarkeit als alle vorangegangen AbfüLungen. Das ist auch Gordon Motion´s erste Abfüllung als Malt Master und er beschrieb es als: „Es wird gesagt dass Bilder mehr aussagen als tausend Worte und das ist wie Carmen Miranda´s Früchtehut in einer Flasche. Tropische Früchte sind mit Ananas im Mittelpunkt gefolgt von Mango hin zu süßem Bananen, Kokosnuss und klassischen Vanilletöpfchen.
Der Glenrothes 1995 war der allererste Vintage speziell mit der Intension in die Fässer gebracht, wenn fertig gereift, als The Glenrothes abgefüllt zu werden. Mit ungefähr 30% von amerikanischen Sherry First Fill Fässern bringt Butterscotch hervor. Gewürze und getrocknete Früchte vom First Fill spanischen Sherry Fass und der Rest von Refill Fässern die die charakteristische Glenrothes Balance und Komplexität der Aromen ergibt. Zweifels ohne nach dem Essen wenn die Gespräche in vollem Gang sind. Er erfüllt allen Erwartungen eines The Glenrothes. Erfüllt die Nase mit exotischen Gewürzen, gefolgt von Zitrus und einer Reichhaltigkeit von Früchten ummantelt von Honig Butterscotch. Diese Aromen und mehr werden alle im Mund präsentiert mit einer langen, reichhaltigen und erfüllenden fruchtigen Würzigkeit.
Es ist das Jahr 2018 in dem The Edrington Group, Eigentümer der Marke Glenrothes Whisky sein Konzept von reinen Vintage Abfüllungen, in Produkte mit Altersangaben ändert. Dies kommt auch für die eingefleischte Fangemeinde der beliebten Speyside Brennerei etwas überraschend und soll beileibe auch Gutes bedeuten. Denn viele Kunden vertrauen auf eine eindeutige Altersangabe für ihre Lieblingsprodukte. Die Serie startet mit dem Glenrothes 10 Jahre Single Malt und hangelt sich weiter nach oben über den 12-jährigen, den Glenrothes 18 Jahre und beinhaltet sogar eine Glenrothes 25 Jahre Abfüllung. Die ausdruckstarken rund-bauchigen Flaschen in schöner Umkarton-Geschenkverpackung bleiben dabei natürlich erhalten und erfreuen weiterhin die Liebhaber dieser feinen Malt-Serie. Die Neuen hören auf den gefälligen Namen The Soleo Collection, und zeigen dabei je nach Qualität und Altersstufe ausdruckstarke geschmackliche Noten von Sherry und dunklen Früchten. Denn die Trocknung der spanischen Weintrauben, die später zu unterschiedlichen Varianten des iberischen Stark-Süßwein in den Sherry-Butts werden, durchlaufen die Soleo Farbgebung während ihrer Verarbeitung. Und dies beginnt bei hellem Gelb und geht im späteren Reifungsstadium bis zur dunklen Farbe der Frucht sowie des später endgereiften Edeldestillat. Wie von der Destillierie bestens bekannt enthalten die Endprodukte für den Konsumenten jeweils eine hervorragende Qualität die sich unter anderem durch folgende Merkmale auszeichnet: Reifung in feinen und handverlesenen Sherryfässern Reifung zu großen Teilen in besten First-fill Eichenfässern Belassung der 100% natürlich entstandenen Farbe des Whisky.
Dieser Glenrothes 12 Jahre zählt zur neuen The Soleo Collection der großen Speyside Whisky Brennerei in Rothes. DieAbfüllung folgt nun wieder dem Ruf des Alters und nicht des eigentlichen Destillationsjahr, genannt Vintage. Viele Jahre lang vertrat die Destillerie nämlich gegen den Markttrend das Konzept Vintage-Produkte und Abfüllungen mit Eigennamen zu vermarkten. Mit dieser neuen Serie werden auch alle Abfüllungen ausnahmslos in spanischen Sherryfässern gereift. Die Produktreihe die im September 2018 startete beginnt mit dem Glenrothes 10 Jahre und geht über den Glenrothes 18 Jahre bis zum 25-jährigen mit dunklen und intensiven geschmacklichen Noten.
Wir stellen ihnen vor: Den Glenrothes 11 Jahre aus der Mossburn Vintage Cask Single Malts Serie. Diese umfasst eine Kollektion von Single Malt Scotch Whiskys, die jeweils einer streng limitierten und ausgewählten Anzahl von Fässern entstammen. Jede nummerierte Charge wird dabei immer nur eine begrenzte Menge an Flaschen ergeben. Das bedeutet zwar, dass wir den besonderen Charakter dieses Single Malts niemals identisch reproduzieren können, bietet aber auch die Gelegenheit, eine Whisky zu probieren, den wir für ein hervorragendes Beispiel von einer der angesehensten Brennereien Schottlands halten. Die Charakteristik dieses Speysider: Die Glenrothes Distillery wurde im Jahr 1878 gegründet und betreibt heute 10 Pot Stills. Diese zeichnen sich durch ihre langen Hälse und kugelförmigen Ausbuchtungen aus, die einen konstanten Rückfluss garantieren und so einen feinen sowie komplexen Spirit hervorbringen. Dieser Whisky reifte 11 Jahre lang in Refill Hogsheads, die den natürlichen DestillerieCharakter im Vordergrund erhalten.
Der wunderbar sonnige Herbst in der Flasche, Seasons Autumn, und wer sehnt sich beim Blick aus dem Fenster nicht nach Farben, Sonne und Wärme. Als flüssige Antwort auf diese Sehnsucht und damit geradezu schicksalshaft zum richtigen Zeitpunkt gibt es die neue Seasons-Abfüllung seit Mitte Januar 2023. Dass Herbst immer geht, beweist in diesem Fall der Glenrothes 2011/2022 aus dem Warehouse des langjährigen Kirsch-Import Partners Signatory Vintage.Destilliert: 07. März 2011Abgefüllt: 15. November 2022Fassnummer: 1Flaschenanzahl: 803
Der Hausstil von Glenrothes Speyside Malt Whiskys wird als aromatisch, süß mit Honig, fruchtig und vor allem als nicht rauchig beschrieben. Nicht umsonst sind Glenrothes Malts sehr beliebt und damit auch wichtiger Bestandteil von diversen Blended Scotch Whisky Varianten wie dem beliebten Cutty Sark. Und dazu kommt bei dieser äußert limitierten Abfüllung mit nur 90 Flaschen die wichtige Nachreifung im etwa 65 Liter fassenden Oktave Eichenfass. Dieses Finishing verleiht dem reifen Single Malt seinen noch einzigartigeren Charakter. Überzeugen Sie sich jetzt selbst!
Destilliert: 2009
Abgefüllt: 2021
Fanummer: 4930737
Flaschenanzahl: 90 Flaschen
Eine Einzelfassabfüllung der äußert beliebten schottischen Speyside Brennerei. Als Master Whisky Maker ist Gordon Motion auf dem Label ausgewiesen. Das Bottling trägt zusätzlich den Namen Ián Neart vermerkt und wurde 2001 destilliert.
Limitert auf 569 Einzelflaschen.
Glenrothes Vintages - Jahrgangsabfüllungen - aus den 1970er und 1980er sind immer schwerer zu bekommen. Der Vintage 1988 ist einer dieser raren Sorten. Nie wurde vorher ein Vintage abgefüllt in den reifende Produkte aus mehr als zwei Dekaden in einer Kombination aus spanischer und amerikanischer Eiche. In diesen Fässer reifte vorher sowohl Sherry als auch Whisky.
Mit diesem Glenrothes und extrem dunkler Farbe wurde die Hochzeit vollzogen. Ein Speysider abgefüllt von The Single Malts of Scotland in der Serie „A Marriage of Casks“. Jedes einzelne Fass, jede Reifung, gab hierbei seinen eigenen Charakter in dieses Cuvee mit dazu. Eine exzellente und limitierte Abfüllung von SMoS, einem Teil der Elixir Distillers. Diese dunklen Noten sagen in jedem Fall aus, ohne dass weitere Angaben zur Verfügung stehen, es handelt sich um viel Reifungsanteil mit Europäischer Eiche und höchstwahrscheinlich Sherryanteil. Nur wer ihn wirklich probiert kann eine Aussage dazu treffen!
Inhalt:
0.7 Liter
(985,57 €* / 1 Liter)
689,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...