Kostenloser Versand ab 80 €
30 Tage Rückgaberecht
Mehr als 3.000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL

Angebote %

%

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ardbeg 5 Jahre Wee Beastie Islay Single Malt Whisky 47,4%
Die Islay Brennerei wirbt seit Anfang 2020 mit den Worten „A Monster" und deutet damit auf einen Jungen Wilden, den 5 Jahre jungen Single Malt "Wee Beastie". Die Ardbeg Destillerie erweitert damit ihr permanentes Sortiment um eine weitere Abfüllung nach dem Ardbeg TEN, dem Uigeadail, Corryvreckan und An Oa. Die jungen fünf Jahre Reifung ergeben bei diesem Dram Lebhaftigkeit und kräftig-rauchige Töne, einfach unverschämt ungezähmt. Neben der gewohnten Rauchigkeit mit Torf hat dieser Scotch Noten von Schokolade, Teer und Fleischnoten auf der Palette, die ein salzig-langes Mundgefühl auflösen. Dazu Würze mit frisch gemahlenem Pfeffers und Waldnoten von Kiefernharz. Die Reifung erfolgte sowohl in ehemaligen Bourbon-Eichenfässern aus Amerika sowie Oloroso-Sherryfässern aus Spanien.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €* 39,59 €* (11.62% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Ardbeg AN OA Whisky 46,6%
Vor einigen Jahre heißen den AN OA in der Ultimate Range der Islay Malt Whisky Brennerei Ardbeg willkommen. Was lange gefehlt hat, komplettiert nun die Standardabfüllungen mit einem Sherry-Finishing. Typischerweise reifen fast alle Malts der Brennerei in den diversen Lagerhäusern, oder wie man im Englischen sagt Warehouses, in Ex-Bourbon Barrels.  Wie die direkte Nachbarn Laphroaig und Lagavulin an der Südküste hat nun auch Ardbeg eine Reifungsvariante die als Finishing in den süßen Pedro Ximénez Sherry Butts lagerten. Dies gibt auch diesem sehr kräftig-süßen Islay-Vertreter einen zweiten geschmacklichen Pol und rundet die geschmackliche Palette wunderbar ab. Es treffen die typische Ardbeg Wuchtigkeit mit viel Rauch und Torf auf eine ausgleichende, anhaltende Süße und hebt damit das Niveau nochmals auf eine andere Ebene im Geschmacksbild. In den großen VAT-Tanks kommen die unterschiedlichen Reifungen aus den unterschiedlichen Fässern zu erstenmal zusammen und erzeugen einen einmaligen Geschmack. Die Abfüllung setzt sich aus Reifungen zusammen aus aus aus folgenden Fässern stammen: Süßer Pedro Ximenez, neuen ausgebrannten Fässern mit einem würzigen Stil, sehr intensiv anmutende Ex-Bourbon Barrels und weiteren. Das Resultat ist ein Dram mit rauchiger Kraft und gleichzeitigen weichen Noten. Die weiche Süße überzeugt und trifft auf Torf mit dunkler Schokolade das alles verwoben ist mit seidigem Butterscotch. Dazu gibt es schwarzen Pfeffer mit Gewürznelken. Dieser Ardbeg wurde wie seine Brüder und Schwestern naturbelassen mit einer ungewöhnlichen Alkoholstärke von 46,6 % ABV und ist nicht kältefiltriert. 

Inhalt: 0.7 Liter (69,99 €* / 1 Liter)

48,99 €* 52,90 €* (7.39% gespart)
%
Ardbeg Corryvreckan Whisky 57,1%
Dies ist das Biest aus der Ardbeg Core-Range - genauso wild wie der gleichnamige Meeresstrudel Benannt wurde der Ardbeg Corryvreckan, übrigens ein Islay Single Malt, einem der größten Meeresstrudel Europas. Dieser liegt an der Westküste Schottlands im Nordwesten Isle of Jura. Bei einsetzender Flut strömt viel Wasser von Süden her kommend durch den Jura-Sund, wo es im Norden nur durch wenige Meerengen abfließen kann. Der dabei entstehende hohe Wasserdruck verursacht in der Straße von Corryvreckan eine starke Strömung von etwa acht Knoten Richtung Westen; damit ist spätestens der Corryvreckan Meeresstrudel entstanden. Tauche also ein in the Welt von The Ultimate und erlebe diese faßstarke Ardbeg Legende! Er reifte in französischen Eichenfässern. Diese speziellen Fässer verleihen dem Whisky seinen außergewöhnlichen Charakter, mit würziger Schärfe und reichhaltigen süßen Fruchtnoten. In Summe ist er absolut vollmundig, intensiv und unglaublich machtvoll. Gerne können sie ihre Reise auch mit dem Ardbeg TEN 10 Jahre 46% 0,7L beginnen oder sich mit dem Ardbeg Uigeadail Whisky 54,2% 0,7L langsam zum Corryvreckan vorarbeiten.

Inhalt: 0.7 Liter (125,70 €* / 1 Liter)

87,99 €* 92,90 €* (5.29% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ardbeg Uigeadail Whisky 54,2%
Faßstärke und einen schönen Anteil an Sherry-Aromen im Power Single Malt Whisky mit viel Rauch Der Ardbeg Uigeadail Single Malt Whisky verdankt seinen Namen der geheimnisumwobenen Quelle, aus der Ardbeg sein torfiges Wasser bezieht. Ardbeg Uigeadail ist eine exklusive Komposition, gereift in Ex-Sherry- und Ex-Bourbonfässern. Der Geschmack ist reichhaltig, süß, salzig und rauchig mit Noten von Karamellschokolade, Rosinen und Kirsche. Der Name und das Flaschenetikett nimmt Bezug zu den sagenumwobenen keltischen Wurzeln der Besiedlung auf der Insel Islay. Der Whisky selbst bezieht sein Wasser aus der kleinen Quelle, die nur den Ardbeg Whiskys vorbehalten ist. Dort hat auch der Name Uigeadail seine Wurzeln. Er bedeutet „Mystischer Ort“ und ist der alte Name eben dieser Quelle an der Ardbeg Destillerie. Das „Wasser des Lebens“ war für die Menschen der vorangegangenen Jahrtausende von elementarer Bedeutung. Kriegerische Seefahrer und Fischer, Hirten und Mönche: sie alle sahen in der alten Quelle ein besonders Geschenk des Schicksals und verliehen ihm einen kultischen Rang. Ardbeg Uigeadail bewahrt dieses Erbe in jeder einzelnen Flasche. Uigeadail wird ohne Altersangabe vermarktet als ein anspruchsvoller Single Malt für Liebhaber, die neue Geschmackserlebnisse suchen und ihre Sammlung um eine Spezialität aus der traditionsreichen Ardbeg Destillerie bereichern wollen. Ist ihnen diese Variante zu kräftig dann steigen sie doch mit dem Ardbeg TEN 10 Jahre 46% 0,7L in die Serie der Isle of Islay Brennerei ein und arbeiten sich nach und nach weiter geschmacklich und in den Trinkstärken vorwärts.

Inhalt: 0.7 Liter (94,27 €* / 1 Liter)

65,99 €* 69,90 €* (5.59% gespart)
%
Chandon Garden Spritz 11,5%
Sein Name ist Chandon Garden Spritz, dieser stammt aus Argentinien, wird produziert im angesagten Weinanbaugebiet Mendoza. Der geschmackliche Kick ist die Kombination aus außergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt. Zusätzlich mit erlesenen Kräutern & Gewürzen verfeinert macht es den Chandon Garden Spritz einzigartig. Jede Flasche bietet komplett servierfertigen den direkten Aperitif-Genuss. Naürlich! Ohne künstliche Aromen. Ohne künstliche Farbstoffe. Mit der perfekten Balance zwischen Süße, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird außergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen. Chardonnay, Pinot Noir und Semillon aus den Weinbergen von Chandon Argentina in Mendoza werden assembliert und anschließend zweimal fermentiert, um einen außergewöhnlichen Schaumwein zu kreieren. Vor der Abfüllung wird dem Sparkling ein aromatischer Bitterlikör mit einer Kombination aus Gewürzen und Orange (getrocknete Schale und Zesten) hinzugefügt.

Inhalt: 0.75 Liter (22,65 €* / 1 Liter)

16,99 €* 19,99 €* (15.01% gespart)
%
Eminente 10 Jahre Gran Reserva Ron de Cuba Rum 43,5%
 Ein exquisiter kubanischen Rum welcher mit seinem gesamten Geschmacksbild überzeugen kann. Die junge Marke Eminente hat drei Abfüllungen mit einem 3-jährigen, dem 7 Jahre alten sowie diesem Eminente Gran Reserva 10 Jahre. Hier gibt es eine Nachlagerung in französischen Eichenfässern, die zuvor mit Cognac hielten. Das Resultat sind einzigartige Geschmacksnoten auch durch den Mix von leichteren Melasse-Rum und kräftigem Aguardiente.

Inhalt: 0.7 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

64,99 €* 78,90 €* (17.63% gespart)
Eminente 7 Jahre Reserva Ron de Cuba Rum 41,3%
Wenn man den Eminente Reserva Rum in einigen Worten zusammenfassen würde, könnte man folgendes sagen. Es ist ein facettenreicher und vollmundiger kubanischer Rum mit sieben Jahren Fasslagerung und einem bemerkenswerten langem Abgang im Mund. Die Inspiration für Eminente Reserva kam aus dem Zuckerrohr eaux-de-vie des 19. Jahrhunderts, das sich durch aromatische Komplexität auszeichnet. Dieser Karibe wurde kreiert von Cesar Marti, dem jüngsten Maestro Ronero (Rum Master) Kubas.. Sein Ziel war es, einen facettenreichen und vollmundigen Rum, inspiriert aus dem kubanischen Zuckerrohr eaux-de-vie des 19 Jahrhunderts, zu kreieren. Faszinierend ist auch die Reifung in Eichenfässern, die früher zur reinen Whiskyherstellung verwandt wurden.   

Inhalt: 0.7 Liter (67,00 €* / 1 Liter)

46,90 €*
%
Glen Scotia 10 Jahre Unpeated Whisky 40%
Ein einzigartiges Geschmacksprofil aus reichhaltigen Ölen, grünen Früchten und Zitrusfrüchten sowie unseren charakteristischen maritimen Nuancen zeichnen desen Campbeltown Malt aus. Zwischendurch war er immer wieder schwer zu erhalten, dieser 10 Jahre alte unpeated Glen Scotia. Fucht und sanfte Gewürze sind seine Profilnoten, ein wirklich toller maritimer schottischer Single Malt.

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €* 39,90 €* (19.82% gespart)
%
Glen Scotia 15 Jahre Whisky 46%
Single Malt Whisky aus Campbeltown pflegen seit langem eine ganz besondere und langjährige Beziehung zu Bourbon- und amerikanischen Eichenfässern. Diese traditionelle Holzauswahl ergänzt die Glen Scotia Destillerie durch langsame Fermentation und den Prozess in kleinen Chargen bei der Herstellung. Einfach und ganz traditionell ist das Ziel, dies liefert einen ausgewogenen Fruchtcharakter sowie süßes Toffee und Hintergrundwürze, die diesen Whiskystil von der Kintyre-Halbinsel ausmachen. Mit nur einem sehr kurzen Abgang in Oloroso-Fässern lässt der 15-jährige Glen Scotia all diese klassischen regionalen Merkmale durchscheinen und liefert einen echten Geschmack von Campbeltown. 

Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

69,99 €* 78,90 €* (11.29% gespart)
%
Glen Scotia 25 Jahre Whisky 48,8%
Die Campbeltown Distillery Glen Scotia gab ihrer Limited Edition Whisky viel Zeit in den Fässern zu reifen, genau 25 Jahre, also ein Vierteljahrhundert. Das Ergebnis ist ein komplexer und eleganter Malt mit einem vollmundigen Charakter. Zusätzlich zeigt er Noten des Meeres und gibt sich insgesamt sehr, sehr edel. In der schweren Holzbox auch ein wunderbares Geschenk für Freund oder Verwandte.   

Inhalt: 0.7 Liter (842,84 €* / 1 Liter)

589,99 €* 689,90 €* (14.48% gespart)
%
Glen Scotia Harbour Whisky 40% Gift-Set
Endlich ist es angekommen, das Harbour Whisky Gift-Set für Deutschland, noch rechtzeitig vor Weihnachten, und auch gerne über das gesamte Jahr für den Genuss. Es ist vielleicht der ikonische Hafen von Campbeltown was die leckeren Abfüllungen aus der Glen Scotia Distillery so begehrt und interessant machen. Sie wie diese Abfüllung, Harbour, aus der Core Serie. Genau diese Halbinsel, welche durch Paul McCartney mit dem Mull of Kintyre schon erfolgreich besungen wurde war früher die letzte Station des Scotch Whisky in die weite Welt. Und die Abfüllung Campbeltown Harbour ist ein Toast auf diesen wichtigen Hafen und die langjährigen Beziehungen, die er zwischen Campbeltown und der ganzen Welt geknüpft hat. Glen Scotia Campbeltown Harbour Whisky ist eine hervorragende Einführung in die Glen Scotia-Reihe, mit einem deutlichen Küsteneinfluss von Meersalz und sanftem Rauch, ausgewogen mit weichem Pfirsich und Vanillepudding. 

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €* 39,90 €* (19.82% gespart)
%
Glen Scotia Signature Series German Limited Edition Whisky 46%
Die Springbank Malt Whiskyreise startet in Campbeltown im Jahre 1832. Fast 200 Jahre später startet die Kintyre-Brennerei der ersten Abfüllung der neuen Signature Series und fängt damit die Essenz Campbeltowns ein. Es handelt sich um eine kleine Küstenstadt auf der Kintyre-Halbinsel, die einst der Whisky-Ort der Welt Ende des 19. Jahrhundert war. Inspiriert vom klassischen maritimen Stil des historischen Campbeltown Whisky unternimmt Glen Scotia eine Zeitreise zurück zu den Anfängen von Glen Scotia an den Anfang. Ein echter Geschmack von Glen Scotias Bourbon Single Malt Whisky, der ein Leben lang erhalten bleibt. Diese erste Veröffentlichung verkörpert vollständig die charakteristischen maritimen und tropischen Fruchtnuancen, die Glen Scotia seit jeher auszeichnen. Die exklusive Reifung in First-Fill Ex-Bourbon-Fässern, einem persönlichen Favoriten des Brennmeisters bietet kräftige Öle, saftige Pfirsiche, geschmolzenen braunen Zucker, knackige grüne Äpfel und einen langen, wärmenden Eichenwürze-Abgang. Es ist ein Stil, der so langlebig ist wie die Brennerei selbst.

Inhalt: 0.7 Liter (94,27 €* / 1 Liter)

65,99 €* 76,90 €* (14.19% gespart)
%
Glenallachie 9 Jahre 2012/2022 Wine Cask Cuvee Whisky 48%
Der Speysider reifte zunächst in Bourbon Barrels direkt in der schottischen Brennerei Glenallachie. Für die Veredlung zog der Master Blender Billy Walker für diesen Single Malt verschiedene Barriquefässer aus europäischer Eiche heran, teils aus den berühmten Regionen Languedoc und Valpolicella, teils von Premier Cru Classé-Schlössern in Bordeaux. Kunstvoll verschnitten, bietet das limitierte Release am Gaumen elegante Steinfrüchte, Noten von gerösteten Mandeln und pikante Orangenschalen.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €* 67,99 €* (19.12% gespart)
%
Glenmorangie A Tale of Ice Cream Whisky 46%
Die Reise der „A tale of …“ geht im Herbst 2024 erneut weiter mit der limitierten Ice Cream Abfüllung. Diesmal ist es ein in einer Eisdiele erfundener Whisky durch Director of Whisky Creation, Dr. Bill Lumsden und seine Naschkatzen. Gerade leckeres und cremiges Eis der einzige Genuss, dem er nicht widerstehen kann. Fasziniert von den eleganten Genüssen seiner Lieblingseisdiele stellte er sich einen Whisky voller Dekadenz und üppiger Geschmackswirbel vor, quasi ein Karussell an Geschmack im Glas entstanden durch eine Eiskarte im Kopf. Dr. Bill Lumsden und Master Blender Gillian Macdonald reiften Glenmorangie in Fässern mit hohem Vanillin-Gehalt und in Ex-Bourbon-Fässern, um die reichhaltigste und cremigste Seite des Highland Glenmorangie Whiskys zur verlockendsten Vollkommenheit zu bringen. Eine Kombination aus schmelzenden Noten von Pfirsichmelba und einer Kugel Zitronensorbet.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €* 87,90 €* (9% gespart)
%
Glenmorangie A Tale of Tokyo Whisky 46%
Die Reise der „A tale of …“ seitens Glenmorangie geht im Herbst 2023 wieder weiter mit der Toyko Abfüllung. Zahlreiche Besuche in Tokio mit kulinarischen Erlebnissen, Eindrücken und Erinnerungen begeisterten Dr. Bill Lumsden zu diesem Whisky. Erstmals experimentierte er zudem mit raren japanischen Mizunara-Eichenfässern, die bezaubernde Gegensätze offenbaren: Noten von Pfeffer treffen auf bittere Kirsche und Kokosnuss, während sich Aromen von Orangenzeste mit orientalischen Weihrauchduft und süßer Eiche mischen. Im Nachhall finden sich die typischen Glenmorangie-Aromen wie Mandarine, Mandel und Marzipan. Der japanische Künstler Yamaguchi Akira übertrug die Aromen von A Tale of Tokyo in eine Illustration, die eine eigene, spielerische Perspektive auf die reichhaltige Geschichte und Kultur der Stadt richtet. Wie ein Wimmelbild ziert es Flasche und Verpackung und zeigt berühmte Wahrzeichen der Stadt wie den Tokyo-Tower und den Uneo-Park, traditionelle japanische Freizeitbeschäftigungen bis hin zu den giraffenhohen Brennblasen von Glenmorangie und den üppigen Mizunara-Eichen. Viele verborgene Dinge lassen sich entdecken, darunter sind auch mehrere Dr. Bills - Great!  Auszeichnungen / Reviews2023 - San Franscisco Spritis World Competition - Double Gold

Inhalt: 0.7 Liter (98,56 €* / 1 Liter)

68,99 €* 84,90 €* (18.74% gespart)
%
Glenmorangie Triple Cask Reserve Whisky 40%
Seit Juni 2024 ist es die neueste Kreation des preisgekrönten Whisky-Meisters Dr. Bill Lumdsen von Glenmorangie. Der Name des Highlander-Whisky ist Triple Cask Reserve, dieser reifte zum ersten Mal in einem Triptychon von Fässern, genauer gesagt in Bourbon-, neuen verkohlten Eichen- und Rye (Roggenfässern), um dann zu einer vollkommenen Harmonie der Natur zu verschmelzen. Diese Harmonie wird durch ihre erhebende Komposition frischer Aromen von Geißblatt, Birne und kandierter Orangenschale repräsentiert. Ein Hauch von sanfter Würze und Eichennoten erreicht seinen Höhepunkt in einem opulenten aber süßen Abschluss.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €* 28,99 €* (13.8% gespart)
Italicus Rosolio di Bergamotto Likör 20%
Italicus ist das wahre Italien mit Lebenslust, viel Tradition und großem Aromenprofil und dennoch sehr jung. Um dazu etwas mehr darüber zu erfahren gehen wir etwas in die Geschichte zurück zum Rosolio. Es handelt sich dabei um eine Art italienischer Likör, der auf der Basis von Alkohol, Zucker und Wasser im gleichen Verhältnis hergestellt wird und durch Zugabe einer Essenz verschiedener Arten aromatisiert wird. Das ist die Basis für den einzigartigen Italicus der mit weiteren Zutaten wie Zitronenmelisse, Lavendel, Gelbe Rosen, Bergmotte und weiterem aromatisiert wird.  

Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)

31,90 €*
%
Kilchoman Machir Bay Evolution 1.0 Islay Whisky 46%
Sind dir schon die neue, etwas schmalere Flaschenformen und angepasste Label des Machir Bay von Kilchoman aufgefallen? Die Designoptimierung über den Winter 2024/25 ging auch mit einer Weiterentwicklung des Machir Bay Vattings einher. Während sich die Reifung des Machir Bay an sich mit den 90 % Bourbon-Anteil der Reifung und 10 % Oloroso Sherry eigentlich nicht geändert hat, hat die Umstellung auf durchaus aktivere Sherryfässer zu einer sichtbar dunkleren Farbe und Aromatik des Whiskys geführt den Evo 1. Wie immer als Heavily Peated Ausführung mit 50ppm.

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €* 51,90 €* (3.68% gespart)
%
Kilchoman Sanaig Cask Strength Limited Release 2024 Whisky 57,8%
Kilchoman macht heute, 2025, eine so gute, tolle und einzigartige Anzahl an Abfüllungen, was man zu Beginn im Jahre 2005 nie erwarten durfte. Jetzt kommt eine Neue dazu mit dem Dark Batch Sanaig. Nach dem großen Erfolg des Machir Bay in Cask Strength präsentiert Kilchoman nun erstmalig den Kilchoman Sanaig als Dark Batch Ausführung  in Fassstärke von 57,8% vol. Alkohol. Also eine Aromen- und Powerbombe, welche den Geniessern Spass machen wird. Rein den den Warenkorb, bezahlen, shoppen und geniessen. Der Sanaig Cask Strength reifte wie der klassische Sanaig vornehmlich in Oloroso Sherry-Fässern, wurde jedoch in seiner natürlichen Fassstärke von 57.8 % Vol. abgefüllt. Das Ergebnis: Reichhaltiger Torfrauch, der mit Aromen von Zitrusfrüchten, gemischten Gewürzen und dunkler Schokolade harmoniert. Eine lang erwartete Edition. 

Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

69,99 €* 79,90 €* (12.4% gespart)
%
Lantenhammer Marillenbrand 42% 0,5L
Der Österreichische und Südtiroler Name der Aprikose ist Marille. Und genau diese gelb-orangen Frucht steckt im Lantenhammer Marillenbrand. Dazu müssen die Früchte zuerst einmal nach dem Ernten sanft eingemaischt werden. Und sie werden nur gequetscht und anschließend mit der Reinzuchthefe versetzt um den ersten Alkohol erzeugen zu können. Schließlich wird der entstande feine Alkohol in einer zweifachen Destillation mitsamt den feinen Fruchtaromen aus der Maische herausgelöst und mit dem Mittelbrand zum echten Lantenhammer Marillenbrand hergestellt. Aus den kupfernen Brennblasen kommt er mit hohen 70% Alkoholvolumen an. Im Anschluss wird er für bis zu drei Jahre in seltenen Steingutbehältnissen zur Reifung zurück gelegt. Vor der Abfüllung wird er nochmals mit reinem Quellwasser auf anständige 43% Vol. Alkohol auf Trinkstärke reduziert und in die langhalsigen Flaschen abgefüllt.  Kommt er dann beim Konsumeten an verströmt er im Glas ein sehr intensives Aroma in der Nase, das auch gerne ausgesprochen als betörend bezeichnet werden darf. Nutzen dieses Edeldestillat doch gerne mal zu ausgewählten Speisen wie einer leckeren bayerischen Brotzeit oder als Begleiter zu einem süßen Dessert.

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)

38,99 €* 42,99 €* (9.3% gespart)
%
Lantenhammer Raritas Bergamotte-Orangenlikör 38%
A Star is born in der Lantenhammer Brennerei in Miesbach. Ausgangsstoff ist die Bergamotte, diese ist angesagter denn je, eine italienische Frucht, die aus der Kreuzung von Zitronatzitrone und Bitterorange einst entstand. Angebaut wird sie entlang eines schmalen, sonnenreichen Küstenstreifens im süditalienischen Kalabrien. In Harmonie und Kombination mit sizilianischen Orangen, die als ganze Frucht angesetzt, eine besondere Fruchtvielfalt entfalten, entsteht ein außergewöhnlich fruchtiges Geschmackserlebnis, das in dieser Qualität selten zu finden ist.

Inhalt: 0.5 Liter (45,98 €* / 1 Liter)

22,99 €* 26,99 €* (14.82% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lantenhammer Williamsbirnenbrand unfiltriert 42% 0,5L
Die für den Williamsbirnenbrand unfiltriert verwendeten Birnen wachsen im Großraum Südtirol, dem Bozener Becken, sowie im Vinschgau bei Schlanders in diversen Höhenlagen. Das zweite bedeutende Anbaugebiet ist das deutsche Franken in der Gegend bei Volkach. Die Bestände kommen überwiegend auf älteren Bäumen vor, die per Hand geerntet und gepflegt werden. Der Premiumbrand bietet Birne pur, mit einem intensives Aroma der ganzen Frucht, die wild aromatisch duftet. Ideal geeignet als Digestif nach Fischgerichten oder hellem Fleisch. Diese Lantenhammer Spirituosen bietet Fruchtigkeit und betörenden Duft. Durch die Zugabe von Wasser zum Destillat entsteht eine Trübung. Dieser Vorgang wird z.B. durch ätherische Öle und Terpene des Destillates, aber auch durch die Mineralien des Gebirgswassers verursacht. Ist der Brand sehr sauber destilliert und das Wasser in hoher Qualität, entsteht nur eine geringe Trübung, die dennoch als solche gut zu erkennen ist. Normalerweise wird bei anderen Brand bei 0°C Temperatur filtriert, danach ist das Destillat klar. Die Trübung ist eine Kältetrübung, d.h. bei über +20°C ist die Trübung fast nicht zu erkennen, unter +6°C ist sie als dichter Nebel jedoch sehr gut zu sehen. Die Trübung kann auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein, es handelt sich hierbei um reine Naturprodukte und die Fruchtqualität ist nicht jedes Jahr gleich. Und typisch für die Lantenhammer Produkte sind Maischung: Die Früchte werden sanft eingemaischt, dies entspricht nur einer Quetschung in den Gärbehältern um die empfindlichen Früchte zu schonen. Dies passiert vor dem Ansetzen mit Reinzuchthefen. Die temperaturgesteuerte Vergärung findet 3 Wochen bei ca. 18-20°C statt. Destillation: Der erzeugte Alkohol wird durch die Vergärung nun 2-fach in den kupfernen Holstein-Brennblasen gebrannt mit einem Rauh- und dem Feinbrand. Die Kupferkessel sind nicht größer als 450 Liter Inhalt. Mit der langsamen Destillation, und ausschließlichen Verwendung der Mittelläufe, der Herzstücke, entsteht ein Rohdestillat mit ca. 70% vol Alkohol. Lagerung: Diese Herzstücke reifen nun bis zu drei Jahre in den selten zu bekommenden und atmungsaktiven Steingutfässern. Damit entwickeln sie ihr typisches volles Aroma. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der “Bannholzquelle” wird das aromatische  Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €* 43,90 €* (8.91% gespart)
%
Lantenhammer Wurzhüttengeist Kräuterlikör 50%
Die typisch braune Tonflasche für solche Kräuter macht schon Lust auf den Lantenhammer Wurzhüttengeist zusätzlich mit bayerischem Label aus der Natur und Jäger veredelt. Er wird mit der ungewöhnlichen Stärke von 50% vol. Alkohol abgefüllt und vor dem Servieren flambiert, um dann heiß getrunken zu werden! Dieser Kräuterlikör trägt den Namen der Wurzhütte, denn in dieser historischen Berghütte, am Spitzingsee gelegen, entstand die Idee für den feurigen Kräuterlikör. Der Wurzhüttengeist eignet sich hervorragend dazu, kalte Glieder, aber auch Herz und Seele zu erwärmen. Der Wurzhüttengeist duftet dezent nach Lebkuchengewürz und Zitrusfrüchten. Im Geschmack ist er würzig und feinherb. Noten verschiedener Kräuter und eine angenehme Süße geben dem Wurzhüttengeist seinen charakteristischen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €* 32,90 €* (8.84% gespart)
%
Loch Lomond The Open Special Edition 2024 Chardonnay Wine Finish Whisky 46% Gift Set
Wie schon die Jahre zuvor gibt es speziell für das im Juli startende The 152st Open Royal Troon Golf Turnier den richtigen 2024er Single Malt vom Sponsor Loch Lomond Distilleries. Speziell diese Variante ist eine Geschenkausführung mit zwei limitierten Gläsern „The Open“. Das Turnier reicht übrigens geschichtlich bis in das Jahr 1878 zurück. Diese 2024er Edition ist eine Kombination aus den einzigartigen Straight Neck Pot Stills als auch den traditionellen Swan Neck Pot Stills. Die Reifung erfolgte dann in amerikanischer Eiche, verantwortlich für charakteristischen Signature Style aus Noten von Früchten, Honig und sanftem Rauch. Für das ausgedehnte Finishing in 1st Fill Chardonnay-Weinfässern entsteht eine zusätzliche Geschmackstiefe mit erweiterter Frucht und Würze. Das Endergebnis ist ein Single Malt Scotch Whisky mit Noten von Blütenhonig, einem intensiven Fruchtbouquet und getoasteter Eiche, die den sanften Rauch im Abgang perfekt ergänzt. Die Open Special Edition wird außerdem mit einem QR-Code versehen sein, der Sie in eine authentisches The Open Experience mitnimmt. Diese Edition kommt zusätzliche mit einem streng limitierten OnPack mit zwei gratis Gläsern wie im Vorjahr.

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €* 46,90 €* (16.87% gespart)