49,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Tasting Notes - Geschmacksnotizen
Farbe: Gold mit Gelbtönen.
Aroma: Eine frische Meerbrise. Frisch verbranntes Holz, Lakritze, Ingwer und Tannennadeln.
Geschmack: Leichter bis mittlerer Körper. Ein öliger Charakter mit Holz-Tanninen, herben Kräutern, trockenem Zimt und Salz.
Abgang: Lang mit herben Holznoten, Schwefel und leichten Torfrauch.
Produktinformationen "Auchroisk 10 Jahre Flora & Fauna Whisky 43% 0,7L"
Ein wahrhaft ausgewogener und traditioneller schottischer Single Malt Whisky ist dieser Auchroisk. Die Variante gehört zur limitierten Flora & Fauna Serie, eine Collection von exklusiven Editionen extrem seltener Single Malt Whiskys aus wenig bekannten Brennereien Schottlands. Es handelt sich hier um einen 10-jährigen Speysider mit einem ganz eigenen Charakter und Geschmacksprofil. Er gehört zu den elf Abfüllungen dieser Serie. Dieser Scotch Whisky entsteht mit dem unvergleichlich klaren Quellwasser der Dorie-Quelle. Geschmacklich zeigt er sowohl subtile Aromen von Meerwasser und frischem Holzrauch. Interessanterweise spürt man Lakritze vermengt mit Ingwer und ätherischen Tannennadeln. Insgesamt ein intensiver und vollmundiger Geschmack am Gaumen. Weiters zeigen sich holzige Tannine mit etwas herberen Kräutern. Er wird schließlich leicht zimtig vermengt mit Salz. Das lange Finishing ist holzig-herb, mit Noten von Schwefel und mildem Torfrauch. Ein etwas untypischer und doch sehr interessanter Speysider, welcher unweit der Glentauchers Destillerie gebrannt wird.
Abfüllung: | Herstellerabfüllung(en) |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43 % |
Alter: | 10 Jahre |
Flaschengröße(n): | 0,7 Liter |
Gattung: | Single Malt Whisky |
Land / Herkunft: | Schottland |
Marke / Hersteller: | Auchroisk |
Region(en): | Speyside |
Serie: | Flora & Fauna |
Spirituosenart: | Whisky |
Anmelden
Hersteller Informationen
Lebensmittelunternehmer: Auchroisk Distillery
Adresse: B9103, Mulben, Keith AB55 6XS
Herkunft: Schottland
Produktdarstellungen und Bilder können abweichen je nach Batch, Abfüllungen und Herstellungsjahr