Das ist der Slyrs Newcomer des Jahre 2022. Der erste hauseigene Rauchige, als Peated,, hergestellt aus regionalen Rohstoffen und danach schonend destilliert. Über Torffeuer gedarrte Gerste und unter Verwendung von Gebirgsquellwasser aus den bayrischen Alpen. Das Ergebnis ist ein ausdrucksstarker, getorfter Whisky mit rauchigen Röstaromen, perfekt ausbalanciert mit Noten von Vanille, Birne und salzigem Karamell. Mit seinem Phenolgehalt von 40 ppm besticht dieser Slyrs Bavarian Peat mit seiner torfigen, erdigen Rauchnote im perfekten Zusammenspiel mit Anklängen von Vanille, süßem Dörrobst und dunkler Schokolade. Der Rauchanteil liegt bei starken 40ppm, damit steht dieser Bayer den üblichen Verdächtigen von der schottischen Insel Islay in nichts nach.
Ein hoch ausgezeichneter Domenican Rum mit 94 Punkten im Penin Guide unter den besten Spirituosen weltweit. Der Opthimus 25 Jahre aus dem Hause Oliver & Oliver ist das wunderbare Ergebnis einer Kombination von 25 Jahren im Fass gelagerten Rums. Dieser Karibe verfügt über eine attraktive, dunkle und kirschrote Farbe mit rubinroten Akzenten. Voller Kraft und Präsenz von fruchtigen Aromen mit Vanille, Mandeln und alten Eichen versteht er zu überzeugen. Volles Bouquet, großartige Balance, sehr stark, und der Abgang ist exzellent. Die Rundheit der Aromen und Düfte ist perfekt und sehr ausgewogen. Für viele Geniesser ist dies das große Opthimus-Flagship, und man betrachtet ihn als den besten Rum der Welt.
Hier schlägt der Dampfhammer wieder zu, mit 2 Fäusten für einen Dry Gin, und das natürlich in Bayern. Der große italienische Schauspieler Bud Spencer steht Pate für diesen einzigartigen Dry Gin aus der großartigen Lantenhammer Edeldestillat-Brennerei. Diese stellt neben diesem Neuen seit Jahren noch weitere großartige Gin-Varianten her. Um Parelleln zu ziehen - schon Josef Lantenhammer war bekannt für seine Brennkunst - die bis 1928 zurück geht, was heute noch die traditionelle Basis für den unverwechselbaren Josef Gin zeigt. Aber zurück zu BUD, hergestellt und gebrannt mit Tradition. Hier werden Wacholderbeeren bis zu drei Wochen in hochwertigem Kartoffelbrand angesetzt, bevor dieser zusammen mit den Beeren in den historischen kupfernen Brennblasen besonders schonend bis zu acht Stunden destilliert werden.Die anderen Botanicals mit Zitrusfrüchten und weiteren bayerischen Naturprodukte werden zusätzlich in einem Sieb von dem aufsteigenden Wacholdergeist durchströmt und verleihen dem Dry Gin feine alpine Aromen.
Hole dir jetzt den BUD Spencer Gin Kick!