51,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Tasting Notes - Geschmacksnotizen
Aroma: Karamelliger süßer Toffee. Würziger Ingwer und aromatische Datteln. Also zusammen erfreut die Nase mit einer reichen und vollen Wärme.
Geschmack: Weich und samtig in der Textur. Tiefgreifend. Warm und süß zugleich. Ein voller Gewürzstrauss mit dunkler Schokolade. Trockenfrüchte hauptsächlich Rosinen. Würziger Honig und sahnige Bonbons.
Abgang: Reichhaltig und lang.
Fasstyp: Ex-Bourbon Barrels. Oloroso-Sherry. PX-Sherry.
Hausstil von Glenmorangie: Samtig, blumig, viele Fruchtanteile, meist langer Abgang.
Die renommierte schottische Northern Highlands Malt Whisky Brennerei Glenmorangie hat über den Winter 2018/19 ihre Extra-Matured Range mit dem hier vorgestellten The Lasanta Sherry Cask Whisky, dem The Quinta Ruban sowie dem The Nectar D´Or auf ein neues Niveau gestellt. Das bisher schon bekannte Dreigestirn hatte in der vorangegangenen Version immer eine Grundreifung von 10 Jahren und danach jeweils ein Finishing von weiteren 2 Jahren in unterschiedlicher Europäischer Eiche. Aber Märkte und Einflussfaktoren verändern sich, wobei auch die Glenmorangie Distillery darauf reagiert hat oder vielleicht reagieren musste.
Ein würziger und reichhaltiger Highland Single Malt Scotch Whisky ist entstanden
Gerade bei der Sherry-Reifung dieses The Lasanta Single Malts ist die gesamte Reifungsphase im Vergleich zum hoch ausgezeichneten Vorgänger gleich geblieben, also zum Glück keine Veränderung. Jedoch das Design der Geschenkverpackungen und Flaschenlabels haben ein Refrehing erhalten. Aber jetzt nochmals von Beginn an über die Art und Weise wie dieser hoch ausgezeichnete Scotch Whisky seine Einzigartigkeit über die beiden Reifungsstufen erreicht.
Über eine Dekade lang lagern die Rohbrände zuerst in üblicher Amerikanischer Eiche, den Bourbon Casks, für die Basis einer einzigartigen Weichheit des Malt. Damit ist schon ein Glenmornangie Original 10 Jahre Whisky entstanden, wie man ihn aus den Regalen mit seiner unverwechselbanren gelb-orangen Verpackung kennt. Danach werden die eigentlich schon fertigen und verkaufsfähigen Single Malts für das aromatische Finishing in noch größere Eichenfässern umgebettet. Dies geschieht sowohl zu Teilen in Oloroso-Eichenfässer für einen etwas trockeneren Anteil im Geschmack und PX-Fässer für den süßeren Part am Gesamtbild. Denn die letzte und deutlich kürzere Phase für Fertigstellung in Europäischer Eiche geben diesem hoch ausgezeichneten Produkt seine Reichhaltigkeit und Würze.
Das Ergebins kann sich mehr als nur sehen lassen, denn nach der Vereinigung der Einzelreifungen ist ein Highland Scotch Whisky entstanden mit weichem und gleichzeitig würzigem Geschmack. Gerade die Reichhaltigkeit mti Honignoten und Einflüssen von Gewürzen überzeugt die weltweiten Genießer. Nicht umsonst gehen über die weltweiten Ladentheken viele Millionen an Einzelflaschen für einen hochwertigen und einzigarten Genuss. Gerade die Trockenfrüchte mit Rosinen und dunkler Schokolade und Sahnebonbons runden das Bild beim Lasanta nochmals deutlich ab. Nicht umsonst zählen die Glenmorangie Malts deswegen zu den meist verkauftesten in ganz Schottland und weiter darüber hinaus. Lassen auch Sie sich diesen wunderbaren Highlander, der in Carbost am Dornoch Firth entsteht, nicht entgehen.
Abfüllung: | Herstellerabfüllung(en) |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43 % |
Alter: | 12 Jahre |
Fassreifung(en)): | Sherry |
Flaschengröße(n): | 0,7 Liter |
Gattung: | Single Malt Whisky |
Land / Herkunft: | Schottland |
Marke / Hersteller: | Glenmorangie |
Region(en): | Highland |
Spirituosenart: | Whisky |
Hersteller Informationen
Lebensmittelunternehmer: The Glenmorangie Distillery
Anschrift: Tain, Ross-shire IV19 1PZ
Herkunft: Schottland
Produktdarstellungen und Bilder können abweichen je nach Batch, Abfüllungen und Herstellungsjahr
Anmelden