-
Tasting Notes - Geschmacksnotizen
Ardbeg TEN 10 Jahre
Farbe: Heller Goldton
Aroma: Außergewöhnliche Balance und Tiefe. Pur zeigt das Aroma eine verführerische Mischung aus Toffee und schokoladiger Süße, aus Zimt und von medizinischen Phenolen. Frische Zitrus- und blumige Noten von Weißwein kommen zum Ausdruck; ebenso wie das Aroma von Melone, Birne und einer leichten Sahnigkeit, phenolischen Noten der Meeresbriese (Jod) und geräuchertem Fisch. Hickoryholz und Kaffee lassen später die flüchtigen Noten verblassen. Mit Wasser geöffnet entsteht die Tiefe des Torfs und es zeigt sich sofort ein Bukett von Phenolen mit Torf und Leder, gefolgt von medizinischen Phenolen (Karbolseife) und einer Spur von Rauch. Jedoch ist stetig die Süße von Vanille und der Duft der Zitrusfrüchte untergründig präsent, die ebenfalls die Verführung und Balance erhalten.
Geschmack: Der gleichmäßigen und reinen Süße folgt schnell ein Bissen tiefer Torfnoten, Tabakrauch und starkem Espresso, die dann der Melassesüße und Lakritze nachgibt. Das Gefühl im Mund ist erst leicht würzig (adstringierend), dann vollmündig und schließlich trocken.
Abgang: Lang und rauchig. Eine rauchige Süße bleibt auf dem Gaumen, mit dem Charakter von gestochenem Torf und süßem, malzigem Getreide.
Ardbeg Corryvreckan
Aroma: Eintauchen in den Duft teeriger Seile und Teeröle. Herbe, dunkle Schokolade trifft auf schwarze Johannisbeeren und braunen Zucker, gefolgt von reifen Kirschen und erdigen Piniennadeln.
Geschmack: Machtvoll, pfeffrig und zäh wie krosser Seetang. Espresso, der dem Gaumen mit reichhaltigen, geschmolzenen dunklen Früchten schmeichelt.
Abgang: Lang und tief mit Rauch und Pfeffer
Ardbeg Uigeadail
Farbe: Hellgold
Aroma: Vollmundig, süß und rauchig – dieser Single Malt ist sowohl intensiv, als auch geschmacklich abgerundet, das unverdünnte Bukett hat eine erstaunliche Symphonie von Schokoladen-Karamell und Gerstenzucker in Kombination mit Datteln, Rosinen und rauchigen Sherry-Noten, gefolgt von Leinsamenöl und einem Hauch von Leder. Mit Wasser geöffnet verändert sich die Süße zunehmend zu einer gemälzten Honigwarbe, mit blumigen Korinthen, die an einen Weihnachtskuchen im Ofen erinnert, die Intensität der rauchigen Süße nimmt zu und das Aroma eines fertig gebackenen Fruchtpuddings entfaltet sich.
Geschmack: Süß, vollmundig, mit einer faszinierenden Balance zwischen den süßen, wohlschmeckenden und rauchigen Aromen, der Mund ist ölig, zäh und mit einem bemerkenswert glatten, seidigen Effekt erfüllt. Das Aroma ist zunächst süß wie ein Weihnachtskuchen, der mit Melasse bestrichen ist, gefolgt von Noten honigmarinierter, rauchiger Speisen und Oliven mit einem Hauch von Nelken und wilder Minze.
Abgang: Lang, sowohl süß als auch trocken mit Honig, Melasse und rauchig mit einer Spur von Anis.
Hausstil von Ardbeg: Sehr voluminös, kräftig und trotzdem weich, sehr torfiger Stil, klar abends oder einfach im Freien.