32,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Tasting Notes - Geschmacksnotizen
Aroma: Die Frische von Zitrusfrüchten und feinen Wacholdernoten.
Geschmack: Weicher Wacholder mit feinen, trockenen Noten. Komplex am Gaumen mit frischer Zitrusnote und Aromen von roten Beeren. Leichte Pfeffrigkeit und subtile Fruchtnoten. Eine Spur bittere Noten gesellen sich dazu.
Abgang: Lange anhaltend mit Wacholder und trockenen Noten. Frisch und fruchtig mit Pfeffer klingt er aus.
Der Monkey 47 Dry Gin aus dem Schwarzwald hat heute schon Kultstatus in der Welt. Selbst das klare Wasser für das Edeldestillat kommt aus einer hauseigenen Quelle, der Black Forest Distillers. Und nach der Mazeration und Destillation wander die frischen Brände zuerst einmal in große Steingutfässer um nochmals nachgelagert zu werden. Das mehr als überzeugende Resultat ist ein harmonisch komplexer deutscher Gin, der ein klares Wacholderaroma hervorbringt und mit frischen Zitrusnoten durchzogen ist. Darüber hinaus reicht die geschmackliche Palette von eichten Pfeffernoten und subtilen Bitter-Fruchtnoten bis zu würzigen Aromen. Alles ergänzt sich wunderbar mit insgesamt 47 Botanicals in der hochprozentigen Flüssigkeit. Ein deutsches Elexir, das man pur oder gemixt als G&T geniessen kann. Probieren Sie es einfach mal aus!
Ein altes und verloren gegangenes Rezept war die Initualzündung
Im Juli 1945 wurde Wing Commander Montgomery "Monty" Collins von der Royal Air Force - ein Uhrenliebhaber, Cricket-Enthusiasten und Globetrotter in den britischen Sektor der geteilten Berlin versetzt. Collins, der Sohn eines britischen Diplomaten, wurde 1909 in der britischen indischen Provinz Madras geboren. Er entdeckte schnell die Macht der Sprache und erlernte nicht weniger als fünf Sprachen, von denen eine Deutsch war. Nachdem er am dem Ende des Krieges in Berlin angekommen war und sein Amt in der Verwaltung der britischen Sektor übernommen hatte, war Kommandant Collins zutiefst betroffen über das Ausmaß der Zerstörung der Hauptstadt und beschloß, den Wiederaufbau von Deutschland in seiner Freizeit zu unterstützt. Von nun an widmete er sich dem Wiederaufbau des Berliner Zoo und wurde Pate eines Silberreiher Affen namens Max.
Montgomery Collins verließ die Royal Air Force im Jahr 1951 von seinem Wunsch angetrieben, die Uhrmacherkunst zu erlernen. Collins zog dazu in der Region des Nordschwarzwald. Leider zeigte er wenig Talent für die Uhrenindustrie, und so eröffnete er einen Landgasthof, der er den Namen " Zum wilden Affen„ zu Ehren von Max dem Affen hatte.
Der britische Gentleman Collins, wollte ebenfalls langjährige auf die Traditionen eines gutes Glas Gin nicht verzichten. Dies war die Geburtsstunde in die Produktion dieses traditionsreichen englischen Getränks. Wacholder (Juniper), ist auch ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung des berühmten Schwarzwälder Schinken, war reichlich vorhanden wie auch reines Quellwasser und eine Vielzahl von speziellen Kräutern und Pflanzeninhaltsstoffe. Dies bot Montgomery Collins mit einer natürlichen und regionalen Basis, um seinen einzigartigen Schwarzwald Gin Rezept zu entwickeln.
Die Geschichte von Collins verliert sich in den frühen 1960er Jahren - bis Renovierungsarbeiten im Landgasthof um die Jahrtausendwende zur Entdeckung eines gewichtigen alten Holzfenster mit einer Flasche und einen Brief führte. Die staubige Flasche wurde von Hand beschriftet und verziert. Im Folgenden warden dies die Skizze eines Affen "Max the Monkey - Schwarzwald Dry Gin " in schwarzer Schrift. Das Begleitschreiben enthielt nicht nur persönliche Notizen und Fotos, sondern auch eine detaillierte Beschreibung der pflanzlichen Inhaltsstoffe, die Montgomery in seinem Gin Rezept benutzt hatte.
Alkoholgehalt: | 47 % |
---|---|
Flaschengröße(n): | 0,5 Liter |
Gattung: | Dry Gin |
Land / Herkunft: | Deutschland |
Marke / Hersteller: | Monkey 47 |
Spirituosenart: | Gin |
Hersteller Informationen
Lebensmittelunternehmer: Black Forest Distillers GmbH
Anschrift: Oberwiesachstraße 3, 72290 Loßburg/DE
Herkunft: Deutschland
Produktdarstellungen und Bilder können abweichen je nach Batch, Abfüllungen und Herstellungsjahr
Anmelden
May 10, 2020 07:56
Sehr guter Gin, bester Service
Best Gin, best service
March 21, 2019 07:59
Sehr angenehmer Gin
Habe diesen Gin für mich gefunden. Er ist sehr Zitrusfrüchtelastig und schmeckt enorm erfrischend. Werde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.