33,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Tasting Notes - Geschmacksnotizen
Gattung: Dry Gin.
Liebl’s Bavarian Dry Gin wird nach einem alten Familienrezept ausschließlich aus besten Botanicals in limitierter Auflage destilliert. Die Wacholderbeere (in Bayern und den österreichischen Bergen besser unter Kranewitte bekannt) erfreut sich seit vielen hundert Jahren großer Beliebtheit. Besonders in der Volksmedizin sind die Beeren des Wacholders ein uraltes Heilmittel mit sehr vielfältigen Wirksamkeiten, welche bei Magen- und Darmproblemen gute Dienste leisten. Im Mittelalter galt der Wacholder als Wundermittel und als vorbeugendes Mittel gegen die Pest.
Botanicals: Der Hauptbestandteil jedes Gins, der Wacholder (lateinisch: Juniperus), wird zum Teil in den Hochlagen des Bayerischen Waldes gesammelt. Neben weiteren wichtigen Bestandteilen wie Koriander, Ingwer und Angelikawurzeln, nimmt auch der Lavendel eine besondere Rolle in unserer Rezeptur ein. Außerdem sorgen Schlehe, Preiselbeere und Orangenblüten, sowie Hopfenblüten, welche wir aus dem besten Anbaugebiet der Welt „der Holledau“ beziehen, für eine ausgewogene Rezeptur. Die Zitronen sowie die Moro-Blutorangen stammen aus besonders fruchtbaren Anbaugebieten an den Hängen des Vulkanes Ätna auf Sizilien und werden streng biologisch nach Demeter Qualität angebaut.
Alkohol: Die verschiedenen Botanicals und Früchte werden nach unserer Rezeptur verwogen und in Alkohol angesetzt. Neben extra feinem Neutralalkohol besteht dieser Alkoholansatz auch aus Coillmór-Gerstenmalzdestillat. Da die Aromatik und Qualität jeder Frucht jahreszeitlich vom Klima und Niederschlag abhängt, werden die Kräuter und Wacholderbeeren getrennt von den Früchten eingemaischt und destilliert.
Destillation: Durch eine besonders langsame und schonende Destillation auf unseren kleinen Kupferbrennkesseln erhalten wir hocharomatische Destillate der Spitzenklasse.
Lagerung: Da die Destillate nach dem Brennvorgang immer etwas rauh und alkoholisch sind, werden diese in kleinen, 100 Liter fassenden alten Tonbehältern gelagert. Da diese Tonbehälter atmungsaktiv sind, kommt es durch den Sauerstoffaustausch zu einem sehr positiven oxidativen Reifeprozess, welche den Destillaten seinen weichen, runden und geschmeidigen Charakter verleihen.
Wasser: Einen besonderen Stellenwert nimmt bei der Produktion jeder destillierten Spirituose das Wasser ein. Hier besitzt der Bayerische Wald eine der besten Ressourcen: besonders weiches Bergquellwasser auf höchstem Niveau, welches sich für die besondere Milde unseres Gin verantwortlich zeigt.
Drink: Ob pur, zum Mixen von klassichen Cocktails oder als Gin-Tonic besticht Liebl’s Bavarian Dry Gin mit seiner besonderen Note.
Alkoholgehalt: | 46 % |
---|---|
Flaschengröße(n): | 0,7 Liter |
Gattung: | Dry Gin |
Land / Herkunft: | Deutschland |
Marke / Hersteller: | Liebl |
Spirituosenart: | Gin |
Hersteller Informationen
Lebensmittelunternehmer: Liebl GmbH
Anschrift: Jahnstr. 11-15 93444 Bad Kötzting/DE
Herkunft: Deutschland
Produktdarstellungen und Bilder können abweichen je nach Batch, Abfüllungen und Herstellungsjahr
Anmelden